Farbverbindliches Arbeiten

Eizo kündigt ColorEdge CG2400S aus recyceltem Kunststoff an

Eizo ColorEdge CG2400S. [Foto: Eizo] 2025-02-19 Der japanische Monitor-Spezialist Eizo kündigt für Juni 2025 den 24 Zoll großen Monitor ColorEdge CG2400S an. Das Gerät beherrscht nicht nur den AdobeRGB-Farbraum zu 99 Prozent, sondern ist auch für Inhalte mit flacher Tonwertkurve (HDR) geeignet. Darüber hinaus besitzt der ColorEdge CG2400S ein Gehäuse, was zum Großteil aus recyceltem Kunststoff besteht sowie eine Power-Delivery-Funktion. mehr … 

Systemzuordnung auf einen Blick

Farbkennzeichnungen für Kamerasysteme erleichtern die Orientierung

2025-02-19 Für die wichtigsten Kamerasysteme haben wir auf digitalkamera.de jetzt eine Farbmarkierung eingeführt.

Kleines Ultra-Weitwinkel

OM System 9-18 mm F4-5.6 ED II im Test

MFT 2025-02-16 Wie sich das lediglich im äußeren Design überarbeitete 9-18mm am 20-Megapixel-Sensor der OM-3 schlägt, zeigt unser Test.

Das OM System 9-18 mm F4-5.6 ED II misst lediglich 4,9 Zentimeter in der Länge und 5,6 Zentimeter im Durchmesser. Dank des Kunststoffgehäuses bringt es nur 154 Gramm auf die Waage. [Foto: OM System]

Fachzeitschrift

Photographie 3-4/2025 als PDF-Download erhältlich

2025-02-18 Neben Objektiv-, Zubehör- und Kameratests erwarten den Leser Hintergrundartikel, Portfolio-Vorstellungen und mehr.

Photographie 3-4/2025. [Foto: IdeaTorial GmbH]

Einsteiger-Kamerakurs als Schulungsvideos

Nikon Einsteiger-Schulungsvideo um Video zur Nikon Z50II ergänzt

Z 2025-02-15 Den Kamera-Einsteigerkurs für Nikon mit Trainer Uli Soja gibt es nun auch ein Bedienvideo zur APS-C-Kamera Nikon Z50II.

Jens Scheppler erklärt für den Nikon Einsteigerkurs die grundlegende Bedienung der Nikon Z50II. [Foto: MediaNord]

Buch zur Olympus-Mittelklasse-Kamera

Buch von Frank Späth zur Olympus OM-D E-M5 Mark III jetzt auch als PDF

2025-02-15 Das Buch erklärt auf 287 Seiten anschaulich alles Wichtige zur Panasonic-Vollformat-Einsteigerkamera.

Olympus OM-D E-M5 Mark III - Das Buch zur Kamera. [Foto: Point of Sale]

Anschlusserweiterung

Viltrox AF 35 mm F1.7 jetzt auch für Fujifilm XF und Nikon Z

ZX 2025-02-17 Mit geringem Gewicht und kompakten Abmessungen ist die Festbrennweite für eine Vielzahl von Motivsituationen geeignet.

Viltrox AF 35 mm F1.7 schwarz Nikon Z. [Foto: Viltrox]

Leistungsstarke, intelligente Webcam mit Gimbal

OBSBOT Tiny SE Webcam im Test

2025-02-14 Im Test muss die kleine, intelligente Gimbal-Webcam zeigen, was sie kann und wie gut die Gestensteuerung funktioniert.

Die OBSBOT Tiny SE ist eine kleine, relativ günstige Gimbal-Kamera mit aktiver Motivverfolgung. [Foto: MediaNord]

Internationaler Fotowettbewerb

CEWE Photo Award 2025: 10 Kategorien, 1.000 Preise

2025-02-11 Zeigen Sie Ihre schönsten Momente, inspirieren Sie andere und sichern Sie sich die Chance auf unvergessliche Gewinne!

Robustes Reportage-Weitwinkel

OM System 17 mm F1.8 II im Test

MFT 2025-02-11 Wie sich das kompakte, nun wetterfeste Reportage-Weitwinkel am 20-Megapixel-Sensor der OM-3 schlägt, zeigt unser Test.

Das OM System 17 mm F1.8 II misst lediglich 3,8 Zentimeter in der Länge und 5,8 Zentimeter im Durchmesser. Trotz des Metallgehäuses bringt es nur 112 Gramm auf die Waage. [Foto: OM System]

Kamerahandbuch

"Lumix FZ82D – Das umfangreiche Praxisbuch" als PDF erschienen

2025-02-13 Dieses praxisorientierte Handbuch erklärt alle Funktionen der Panasonic Lumix DC-FZ82D detailliert und umfassend.

Panasonic Lumix FZ82D –  Das umfangreiche Praxisbuch. [Foto: Bildner Verlag]

Fototipp

Datensicherung mit Backblaze Teil 6: Was kann die Smartphone-App?

2025-02-14 Die Backblaze Smartphone-App ist eine praktische Lösung, um auf Ihre gesicherten Dateien von unterwegs zuzugreifen.

Daraufhin sehen Sie die von Ihrem PC über das Backblaze-Backup aufs Smartphone zurückgesicherten Fotos wie ganz normale Smartphone-Fotos zwischen Ihren anderen Fotos. [Foto: MediaNord]

Für Videoaufnahmen entwickelt

Nikon bringt Cine-Objektiv Nikkor Z 28-135 mm F4 PZ auf den Markt

Z 2025-02-13 Im April 2025 soll das Videoaufnahmen optimierte Objektiv zu einem Preis von knapp 2.800 Euro auf den Markt kommen.

Der gelbe Ring am Bajonett kennzeichnet das neue Nikon Z 28-135 mm F4 PZ als Cine-Objektiv. [Foto: Nikon]
Mehr Meldungen anzeigen