|
![Nikon D5100 mit 18-55 mm 1:3.5-6.6 G VR [Foto: Nikon]](https://images.medianord.de/erez3/erez?src=Bilder/33183.tif&tmp=dk-S&path=Freisteller&clipcolor=ffffff)  |
![Canon EOS 600D [Foto: Canon]](https://images.medianord.de/erez3/erez?src=Bilder/32739.tif&tmp=dk-S&path=Freisteller&clipcolor=ffffff) |
Modell |
Nikon D5100 |
Canon EOS 600D |
andere Typenbezeichnungen |
|
EOS Kiss X5 EOS Rebel T3i |
EANs inkl. Varianten und Bundles |
0018208885121, 0018208885145, 0018208919758, 0018208919796 |
4960999984094, 8714574569420, 8714574569499, 8714574569567, 8714574569963, 8714574585796, 8714574601984 |
Markteinführung |
April 2011 |
April 2011 |
Verfügbar bis |
Sommer 2012 |
|
Vorgängermodell |
Nikon D5000(vergleichen) |
|
Nachfolgermodell |
Nikon D5200(vergleichen) |
|
Unverb. Preisempfehlung* |
599,00 € | 709,00 € mit AF-S DX 18-55 mm VR | 769,00 € mit AF-S DX 18-105 mm VR | 829,00 € mit AF-S DX 18-55 mm VR und 55-300 mm VR | 1.029,00 € mit AF-S DX 18-55 mm VR und 55-200 mm VR
|
weitere … |
|
699,00 € | 799,00 € mit EF-S 18-55 IS II | 999,00 € mit EF-S 18-135 IS | 1.049,00 € mit EF-S 18-55 IS II + 55-250 IS
|
weitere … |
|
Internet-Preis |
|
|
Kameraklasse(n) |
Spiegelreflexkamera, Systemkamera |
Spiegelreflexkamera, Systemkamera |
Interner Test |
 |
 |
Weiterführende Links |
|
17 Meldungen 1 digitalkamera.de-Testbericht 1 Labortest [€] 3 Veröffentlichungen wie Testberichte, E-Books oder gedruckte Bücher
|
20 Meldungen 1 digitalkamera.de-Testbericht 1 Labortest [€] 5 Veröffentlichungen wie Testberichte, E-Books oder gedruckte Bücher
|
Elektronik |
Sensor |
CMOS-Sensor APS-C 23,6 x 15,8 mm (Cropfaktor 1,5) 16,9 Megapixel (physikalisch) und 16,2 Megapixel (effektiv) |
CMOS-Sensor APS-C 22,5 x 15,0 mm (Cropfaktor 1,6) 18,7 Megapixel (physikalisch) und 18,0 Megapixel (effektiv) |
Pixelpitch |
4,8 µm |
4,3 µm |
Fotoauflösung |
4.928 x | 3.264 | (3:2) | 3.696 x | 2.448 | (3:2) | 2.464 x | 1.632 | (3:2) | weitere … |
|
5.184 x | 3.456 | (3:2) | 3.456 x | 2.304 | (3:2) | 2.592 x | 1.728 | (3:2) | 2.592 x | 2.592 | (1:1) | weitere … |
|
Bildformate |
JPG, RAW |
JPG, RAW |
Farbtiefe |
24 Bit (8 Bit pro Farbkanal), 42 Bit (14 Bit pro Farbkanal) |
24 Bit (8 Bit pro Farbkanal), 42 Bit (14 Bit pro Farbkanal) |
Metadaten |
Exif (Version 2.3), DCF-Standard |
Exif (Version 2.21), DCF-Standard (Version 2.0) |
Videoauflösung |
1.920 x | 1.080 | (16:9) | 30p | | | 1.280 x | 720 | (16:9) | 30p | | | 640 x | 424 | (3:2) | 30p | | | weitere … |
|
1.920 x | 1.080 | (16:9) | 29p | | | 1.280 x | 720 | (16:9) | 59p | | | 640 x | 480 | (4:3) | 59p | | | weitere … |
|
Maximale Aufnahmedauer |
|
29 min 59 sek |
Videoformat |
|
|
Audioformat (Video) |
WAV |
WAV |
Objektiv |
Objektivanschluss |
|
|
Fokussierung |
Autofokusart |
Phasenvergleich-Autofokus mit 11 Sensoren, 11 Kreuzsensoren |
Phasenvergleich-Autofokus mit 9 Sensoren |
Schärfenkontrolle |
Live View |
Schärfentiefenkontrolle, Abblendtaste, Live View |
Sucher und Monitor |
Spiegelreflexsucher |
Spiegelreflexsucher (Spiegelsucher) (95 % Bildabdeckung), 17 mm Augenabstand, Dioptrienausgleich (-1,7 bis +0,7 dpt), Mattscheiben wechselbar, Gitter einblendbar |
Spiegelreflexsucher (Spiegelsucher) (95 % Bildabdeckung), 19 mm Augenabstand, Dioptrienausgleich (-3,0 bis +1,0 dpt), Mattscheiben wechselbar, Gitter einblendbar |
Monitor |
3,0" TFT LCD Monitor mit 921.000 Bildpunkten |
3,0" TFT LCD Monitor mit 1.040.000 Bildpunkten |
Belichtung |
Belichtungsmessung |
Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung über 420 Felder, Spotmessung (Messung über 3 % des Bildfeldes) |
Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung über 63 Felder, Spotmessung (Messung über 4 % oder 9 % des Bildfeldes |
Belichtungszeiten |
1/4.000 bis 30 s (Automatik) Bulb-Funktion |
1/4.000 bis 30 s (Automatik) Bulb-Funktion |
Belichtungssteuerung |
Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell |
Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell |
Belichtungsreihenfunktion |
Belichtungsreihenfunktion mit maximal 3 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 1/2 EV |
Belichtungsreihenfunktion mit maximal 3 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 2 EV |
Belichtungskorrektur |
-5,0 bis +5,0 EV mit Schrittgröße von 1/3 EV |
-5,0 bis +5,0 EV mit Schrittgröße von 1/3 EV |
Lichtempfindlichkeit |
ISO 100 bis ISO 6.400 (Automatik) ISO 100 bis ISO 25.600 (manuell) |
ISO 100 bis ISO 6.400 (Automatik) ISO 100 bis ISO 12.800 (manuell) |
Fernzugriff |
Fernauslösung, Kabelauslöser |
Fernauslösung |
Motive |
Blumen, Dämmerung, diverse Motivprogramme, Kerzenlicht, Kinder, Landschaft, Nachtlandschaft, Nachtporträt, Nahaufnahme, Party, Porträt, Sonnenuntergang, Speisen, Sport/Action, Strand/Schnee, Tiere, Vollautomatik, 1 weitere Motivprogramme |
diverse Motivprogramme, Landschaft, Nachtaufnahme, Nahaufnahme, Porträt, Sport/Action, Vollautomatik, 1 weitere Motivprogramme |
Bildeffekte |
Blautönung, Skylight, warmtönig |
S/W-Filter in Gelb/Orange/Rot/Grün, S/W-Tönungseffekte in Blau/Violett/Grün |
Weißabgleich |
Automatik, Weißabgleichsbelichtungsreihe, Feinabstimmung, Manuell |
Automatik, Wolken, Sonne, Weißabgleichsbelichtungsreihe, Feinabstimmung, Schatten, Blitzlicht, Leuchtstofflampe, Glühlampenlicht, Manuell |
Farbraum |
|
Adobe RGB, sRGB |
Serienaufnahmen |
4,0 Bilder/s bei höchster Auflösung |
Serienbildfunktion max. 3,7 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 34 gespeicherten Fotos, bzw. 6 RAW-Bilder |
Selbstauslöser |
Selbstauslöser mit Abstand von 2 oder 20 s, Besonderheiten: (manuell einstellbar) |
Selbstauslöser mit Abstand von 2 s, Besonderheiten: oder 10 s (wahlweise) |
Aufnahmefunktionen |
Live-Histogramm |
Live-Histogramm |
Blitzgerät |
Blitz |
eingebauter Blitz (aufklappbar) Blitzschuh: Nikon, Standard-Mittenkontakt |
eingebauter Blitz (aufklappbar) Blitzschuh: Canon, Standard-Mittenkontakt |
Blitzleitzahl |
Leitzahl 13 (ISO 100) |
Leitzahl 13 (ISO 100) |
Blitzfunktionen |
Automatik, Aufhellblitz, Blitz ein, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang, Rote-Augen-Reduktion |
Automatik, Aufhellblitz, Blitz ein, Blitz aus, Highspeed Synchronisation, Langzeitsynchronisation, Rote-Augen-Reduktion |
Ausstattung |
Bildstabilisator |
nein |
nein |
Speicher |
SD |
SD |
GPS-Funktion |
GPS extern |
|
Mikrofon |
Stereo |
|
Netztteil |
Netzteilanschluss |
Netzteilanschluss |
Stromversorgung |
1 x Nikon EN-EL14 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,4 V, 1.030 mAh) 660 Bilder nach CIPA-Standard |
1 x Canon LP-E8 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,4 V, 1.080 mAh) |
Wiedergabe-Funktionen |
Rote Augen Retusche, Bildindex, Diashowfunktion mit Musik, Verkleinern |
Wiedergabe-Histogramm, Bildindex, Diashowfunktion |
Sprachnotiz |
vorhanden |
vorhanden |
Bildparameter |
Kontrast, Farbsättigung, Rauschunterdrückung |
|
Sonder-Funktionen |
Live View |
Orientierungssensor, Live View |
USB-Typ |
|
|
AV-Anschlüsse |
AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Mini (Typ C) Audioeingang: ja (3,5 mm Klinke (Stereo, 3-polig)) |
AV-Ausgang: HDMI-Ausgang Mini (Typ C) |
Webcam-Funktion |
|
ja, nur mit herstellerspezifischem Treiber, ohne Mikrofon-Unterstützung |
Webcam-Auflösung |
|
|
Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren |
PictBridge |
Canon Direct Print, PictBridge |
Stativgewinde |
1/4" |
1/4" |
Besonderheiten und Sonstiges |
AF-Meßbereich: LW -1 bis LW 19
AF-Meßwertspeicher
Belichtungsmeßwertspeicher
11-Punkt-Autofokus mit zentralem Kreuzsensor
Wiedergabezoom
Hervorhebung der Lichter
automatische Bildorientierung
Echtzeit-Rauschunterdrückung
Scharfzeichnung
Bildkontrast
Bildhelligkeit
Farbsättigung
Farbbalance
gleichzeitige Aufzeichnung von JPEG- und RAW/NEF-Bilddateien möglich
Farbraum-Einstellung (sRGB-Ia, AdobeRGB-IIa, sRGB-IIIa)
D-Lighting-Technologie zur kamerainternen Ausgleichung zwischen hellen und dunklen Bildbereichen
Bildmontage-Funkion
Bildparameter-Voreinstellungen
HD- und FullHD-Videobildrate von wahlweise 30, 25 oder 24 Bildern/s
Infrarot-Fernauslöseempfänger an der Kamervorder- und Rückseite
Effekt-Modus mit folgenden Effekten: Nachtsicht
Farbzeichnung
Miniatureffekt
Selektive Farbe
Silhouette
High Key
Low Key |
eingebauter Tiefpass-Filter mit Staubschutz-Funktion DIGIC-4-Signalverarbeitungsprozessor Highlight Tone Priorität Auto Lighting Optimizer gleichzeitige JPEG- und RAW-Aufzeichnung möglich 9-Punkt-Autofokus mit automatisch oder einzeln wählbaren Messfeldern AF-Arbeitsbereich von -0,5 bis 18 EV Einzel-Autofokus und/oder vorausrechnende Schärfenachführung (ONE SHOT/AI FOCUS/AI SERVO) PTP-Unterstützung verstellbare Bildparameter (6 Picture-Style-Voreinstellungen 3 benutzerdefinierte Einstellungen) Belichtungsmesswertspeicher Anzeige der Aufnahmeinformationen im Wiedergabemodus mit Hervorhebung der Lichter Wiedergabezoom (1,5- bis 10-fache Vergrösserung) Orientierungssensor für automatische Bildausrichtung 11 Personalisierungsfunktion mit 34 Einstellungen 24, 25 oder 30 Bilder/s bei 1080p 50 oder 60 Bilder/s bei 720p 7-fach verlustfreier Digitalzoom durch Crop bei VGA-Videoaufzeichnung |
Größe und Gewicht |
Abmessungen B x H x T |
128 x 97 x 79 mm |
133 x 100 x 80 mm |
Gewicht |
560 g (betriebsbereit) |
570 g (betriebsbereit) |
Sonstiges |
mitgeliefertes Zubehör |
Nikon AN-DC3 Aufbewahrungszubehör Nikon BF-1B (Gehäuseabdeckung) Nikon BS-1 (Blitzschuhabdeckung) Nikon Capture NX Software Nikon DK-20 (Augenmuschel) Nikon DK-5 (Okularabdeckung) Nikon EG-CP14 Audio- / Videokabel Nikon EG-CP16 Audio- / Videokabel Nikon EN-EL14 Spezialakku Nikon MH-24 Ladegerät für Spezialakkus Nikon UC-E17 USB-Kabel USB-Kabel UC-E6 Suchermuschel DK-20 Augenmuschelabdeckung DK-5 Kamerasoftware ViewNX 2 |
Canon LC-E8E Ladegerät für Spezialakkus Canon LP-E8 Spezialakku Canon RF-3 (Gehäuseabdeckung) Videoanschlusskabel USB-Anschlusskabel Bajonettdeckel Tragegurt Bildbearbeitungssoftware ZoomBrowser EX Kamerasoftware EOS Utility / Remote Capture Kamerasoftware Photo Stitch Twain Treiber 2000 Bildbetrachtungs- und -verwaltungssoftware Zoom Browser EX (PC) bzw. Image Browser (Mac) |
optionales Zubehör |
Nikon CF-DC2 Tasche Nikon EN-EL14 Spezialakku Nikon EP-5 Netzgerät Nikon MC-DC2 Kabelfernauslöser Nikon ME-1 (Mikrofon) Wechselspeicherkarte SB-900/800/700/600/400 Systemblitzgeräte ML-L3 Infrarot-Fernbedienung GPS-Empfänger GP-1 Nikon-Systemzubehör (Blitzgeräte, Objektive, usw.) |
Canon ACK-E8 Netzgerät Canon Augenmuschel Ef (Augenmuschel) Canon BG-E8 Akku-/Batteriegriff Canon LP-E8 Spezialakku Canon RS-60E3 Kabelfernbedienung Wechselspeicherkarte Canon EF- und EF-S Wechselobjektivsystem Canon Speedlite EX-Systemblitzgeräte Okularverlängerung EP-EX15II Augenkorrekturlinse der Serie E mit Gummirahmen Ef IR-Fernsteuerung RC-6 Stülptache EH19-L |