|
![Sony Cyber-shot DSC-HX9V [Foto: Sony]](https://images.medianord.de/erez3/erez?src=Bilder/32561.tif&tmp=dk-S&path=Freisteller&clipcolor=ffffff)  |
![Canon EOS 500D [Foto: MediaNord]](https://images.medianord.de/erez3/erez?src=Bilder/18423.tif&tmp=dk-S&path=Freisteller&clipcolor=ffffff) |
Modell |
Sony DSC-HX9V |
Canon EOS 500D |
andere Typenbezeichnungen |
|
Digital Rebel T1i |
EANs inkl. Varianten und Bundles |
|
8714574535272, 8714574535326, 8714574550831, 8714574551975 |
Markteinführung |
April 2011 |
Mai 2009 |
Verfügbar bis |
Ende 2012 |
Ende 2011 |
Unverb. Preisempfehlung* |
369,00 € |
649,00 € 899,00 € mit 18-55 IS |
Internet-Preis |
|
|
Kameraklasse(n) |
Kompaktkamera, Superzoom-Kamera, Travelzoom-Kamera |
Spiegelreflexkamera, Systemkamera |
Interner Test |
|
 |
Weiterführende Links |
|
2 Meldungen 1 Veröffentlichung wie Testberichte, E-Books oder gedruckte Bücher
|
18 Meldungen 1 digitalkamera.de-Testbericht 2 Labortests [€] 10 Veröffentlichungen wie Testberichte, E-Books oder gedruckte Bücher
|
Elektronik |
Sensor |
CMOS-Sensor 1/2,3" 6,2 x 4,6 mm (Cropfaktor 5,6) 16,8 Megapixel (physikalisch), 16,2 Megapixel (effektiv) |
CMOS-Sensor APS-C 22,5 x 15,0 mm (Cropfaktor 1,6) 15,5 Megapixel (physikalisch) und 15,1 Megapixel (effektiv) |
Pixelpitch |
1,3 µm |
4,7 µm |
Fotoauflösung |
4.608 x | 3.456 | (4:3) | 3.648 x | 2.736 | (4:3) | 2.592 x | 1.944 | (4:3) | 640 x | 480 | (4:3) | weitere … |
|
4.752 x | 3.168 | (3:2) | 3.088 x | 2.056 | (3:2) | 2.256 x | 1.505 | (3:2) | weitere … |
|
Bildformate |
JPG |
|
Farbtiefe |
24 Bit (8 Bit pro Farbkanal) |
JPG, RAW |
Metadaten |
Exif (Version 2.21), DCF-Standard |
24 Bit (8 Bit pro Farbkanal), 42 Bit (14 Bit pro Farbkanal) |
Videoauflösung |
1.920 x | 1.080 | (16:9) | 60p | | | 1.440 x | 1.080 | (4:3) | 25p | | | 640 x | 480 | (4:3) | 25p | | | weitere … |
|
Exif (Version 2.21), DCF-Standard |
Maximale Aufnahmedauer |
|
1.920 x | 1.080 | (16:9) | 20p | | | 1.280 x | 720 | (16:9) | 30p | | | 640 x | 480 | (4:3) | 30p | | | weitere … |
|
Videoformat |
MPG4 | (Codec MPEG-4) | AVCHD | (Codec H.264) |
|
|
Timecode |
|
|
Audioformat (Video) |
|
WAV |
Objektiv |
Brennweite |
24 bis 384 mm (35mm-äquivalent) 16-fach Zoom Digitalzoom 10-fach |
|
Schärfebereich |
5 cm bis unendlich (Weitwinkel) 120 cm bis unendlich (Tele) |
|
Makrobereich |
5 cm (Weitwinkel) |
|
Blenden |
F3,3 (Weitwinkel) F5,9 (Tele) |
|
ND-Filter |
|
|
Fixfokus |
|
Phasenvergleich-Autofokus mit 9 Sensoren |
Autofokus |
ja |
|
Autofokus-Funktionen |
Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Verfolgungs-Autofokus, Manuell, AF-Hilfslicht |
|
AF-Erkennungsfunktion |
Gesichtserkennung |
Schärfentiefenkontrolle, Live View |
AF-Erkennungsfunktion Anmerkungen |
|
|
AF-Wiedererkennung |
Lächelerkennung |
Spiegelreflexsucher (Spiegelsucher) (95 % Bildabdeckung), 19 mm Augenabstand, Dioptrienausgleich (-3,0 bis +1,0 dpt), Mattscheiben wechselbar, Gitter einblendbar |
Filtergewinde |
|
3,0" TFT LCD Monitor mit 920.000 Bildpunkten |
Sucher und Monitor |
Monitor |
3,0" TFT LCD Monitor mit 921.600 Bildpunkten |
|
Infodisplay |
|
Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung über 35 Felder |
zweitmonitor |
|
1/4.000 bis 30 s (Automatik) Bulb-Funktion |
Videosucher |
|
Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell |
Belichtung |
Belichtungsmessung |
Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung, Spotmessung |
-2,0 bis +2,0 EV mit Schrittgröße von 1/3 EV |
Belichtungszeiten |
1/1.600 bis 1 s (Automatik) 1/1.600 bis 30 s (Manuell) |
ISO 100 bis ISO 1.600 (Automatik) ISO 100 bis ISO 12.800 (manuell) |
Belichtungssteuerung |
Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik |
|
Belichtungsreihenfunktion |
HDR-Funktion |
diverse Motivprogramme, Landschaft, Nachtaufnahme, Nahaufnahme, Porträt, Sport/Action, Vollautomatik, 1 weitere Motivprogramme |
Belichtungskorrektur |
-2,0 bis +2,0 EV mit Schrittgröße von 1/3 EV |
S/W-Filter in Gelb/Orange/Rot/Grün, S/W-Tönungseffekte in Blau/Violett/Grün |
Lichtempfindlichkeit |
ISO 100 bis ISO 3.200 (manuell) |
Automatik, Wolken, Sonne, Weißabgleichsbelichtungsreihe, Schatten, Blitzlicht, Leuchtstofflampe, Glühlampenlicht, Kelvin Eingabe, Manuell |
Fernzugriff |
nicht vorhanden |
Adobe RGB, sRGB |
Motive |
Dämmerung, diverse Motivprogramme, Feuerwerk, Gegenlicht, Haut, hohe Empfindlichkeit, Landschaft, Lebensmittel, Nahaufnahme, Porträt, Sport, Strand/Schnee, 0 weitere Motivprogramme |
3,9 Bilder/s bei höchster Auflösung, bzw. 9 RAW-Bilder in Folge bei 1,5 Bildern/s |
Weißabgleich |
Automatik, Wolken, Sonne, Blitzlicht, Leuchtstofflampe mit 1 Voreinstellungen, Glühlampenlicht |
Selbstauslöser mit Abstand von 2 s, Besonderheiten: oder 10 s (wahlweise) |
Serienaufnahmen |
Serienbildfunktion max. 10 Bilder/s bei höchster Auflösung und max. 10 gespeicherten Fotos |
Live-Histogramm |
Burst-Funktion |
|
|
Selbstauslöser |
Selbstauslöser mit Abstand von 2 s, Besonderheiten: oder 10 s (wahlweise) |
eingebauter Blitz (aufklappbar) Blitzschuh: Canon, Standard-Mittenkontakt |
Aufnahmefunktionen |
Live-Histogramm |
Leitzahl 13 (ISO 100) |
Blitzgerät |
Blitz |
eingebauter Blitz |
|
Blitzreichweite |
0,3 bis 5,6 m bei Weitwinkel Blitzreichweite bei ISO-Automatik |
nein |
Blitzleitzahl |
|
SD |
Blitzfunktionen |
Automatik, Blitz ein, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Rote-Augen-Reduktion |
|
Ausstattung |
Bildstabilisator |
optischer Bildstabilisator |
|
Speicher |
Memory Stick (Duo, Duo Pro) SD |
|
zweiter Speicherkartenslot |
|
Netzteilanschluss |
Interner Speicher |
ja |
1 x Canon LP-E5 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,4 V, 1.080 mAh) |
Panorama |
|
Wiedergabe-Histogramm, Bildindex |
GPS-Funktion |
intern |
vorhanden |
Netzteil |
Netzteilanschluss |
Orientierungssensor, Live View |
Stromversorgung |
1 x Sony NP-BG1 (Lithiumionen (Li-Ion), 3,6 V, 960 mAh) 300 Bilder nach CIPA-Standard |
|
Wiedergabe-Funktionen |
Rote Augen Retusche, Bilddrehung, Bildindex, Diashowfunktion mit Musik |
|
Bildparameter |
|
AV-Ausgang: ja |
USB-Typ |
|
|
AV-Anschlüsse |
Videoausgang: ja |
|
Clean HDMI Auflösungen |
|
Canon Direct Print, PictBridge |
Clean HDMI Farbraum |
|
1/4" |
Webcam-Funktion |
|
eingebauter Tiefpass-Filter mit Staubschutz-Funktion
HighISO ca. ISO 12.800
DIGIC-IV-Signalverarbeitungsprozessor
Highlight Tone Priorität
Auto Lighting Optimizer
gleichzeitige JPEG- und RAW-Aufzeichnung möglich
9-Punkt-Autofokus mit automatisch oder einzeln wählbaren Messfeldern
AF-Arbeitsbereich von -0,5 bis 18 EV
Einzel-Autofokus und/oder vorausrechnende Schärfenachführung (ONE SHOT/AI FOCUS/AI SERVO)
PTP-Unterstützung
verstellbare Bildparameter (6 Picture-Style-Voreinstellungen 3 benutzerdefinierte Einstellungen)
Belichtungsmesswertspeicher
Anzeige der Aufnahmeinformationen im Wiedergabemodus mit Hervorhebung der Lichter
Wiedergabezoom (1,5- bis 10-fache Vergrösserung)
Orientierungssensor für automatische Bildausrichtung
13 Personalisierungsfunktion mit 39 Einstellungen
6 Picture Styles plus 3 benutzerdefinierte Einstellungen |
Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren |
PictBridge |
|
Stativgewinde |
1/4" |
126 x 98 x 62 mm |
Gehäuse |
|
480 g (betriebsbereit) |
Technische Hinweise |
|
|
Besonderheiten und Sonstiges |
(HD-)SmartZoom-Digitalzoom (Vergrösserungsfaktor abhängig von der eingestellten Auflösung) optischer Bildstabilisator eingebauter Objektivschutzvorhang BIONZ-Signalverarbeitungsprozessor Verwacklungswarnanzeige Wiedergabezoom Bildkopierfunktion (interner Speicher <> Speicherkarte) Richtungsanzeige über digitalen Kompass 3D-Fotomodus 3D-Schwenkpanorama |
Canon LP-E5 Spezialakku Canon RF-3 (Gehäuseabdeckung) Akkuladegerät LC-E5E Videoanschlusskabel USB-Anschlusskabel Bajonettdeckel Tragegurt Kamerasoftware EOS Utility / Remote Capture Kamerasoftware Photo Stitch Twain Treiber 2000 Bildbetrachtungs- und -verwaltungssoftware Zoom Browser EX (PC) bzw. Image Browser (Mac) |
Größe und Gewicht |