Präsentation des OM1-Nachfolgers

Technik der OM System OM-1 Mark II im Video vorgestellt

MFT 2024-01-30 In einem YouTube-Video präsentiert Produktspezialist Nils Häußler die technischen Neuerungen der Kamera.

Nils Häußer von OM Digital Solutions stellt die Neuerungen der OM System OM-1 Mark II Digitalkamera und das M.ZUIKO DIGITAL ED 150-600mm F5.0-6.3 IS Supertelezoom-Objektiv vor. [Foto: MediaNord]

Fototipp

Fokus Peaking (Konturfilter) bei Nikon Z-Systemkameras verwenden

2024-01-28 Fokus Peaking erleichtert manuelles Scharfstellen, indem es fokussierte Kanten des Motivs im Vorschaubild hervorhebt.

Manuel Quarta im Schulungs-Videos "Nikon Z-System im Detail", Kapitel "Fokus-Peaking (Konturfilter)". [Foto: MediaNord]

Lichtstarkes Telezoom

Labortest des Nikon Z 70-180 mm F2.8 an der Z 8 veröffentlicht

Z 2024-01-26 Die optischen Fehler sind gering und die Auflösung ist bis zum Bildrand hoch. Am höchsten ist sie bei F4 bis F5,6.

Nikon Z 70-180 mm F2.8. [Foto: Nikon]

E-Book zum Micro Four Thirds System in Vorbereitung

Panasonic Lumix G81 ist am am längsten auf dem Markt

MFT 2024-01-27 Die Micro Four Thirds Kamera, die von allen am längsten auf dem Markt ist, würdigen wir in diesem Artikel.

Panasonic Lumix DMC-G81 mit 12-60 mm. [Foto: MediaNord]

Schneller und punktgenauer informiert

E-Mail-Newsletter fürs Micro Four Thirds System

2024-01-26 Der neue Newsletter wird maximal einmal pro Tag verschickt und auch nur dann, wenn es Neuigkeiten für das System gibt.

Gruppenfoto von 2014 mit Festbrennweiten für Micro Four Thirds. Hinten von Links nach Rechts: Panasonic Leica 25 mm 1.4, Olympus 45 mm 1.8 und 75 mm 1.8. Vorne von Links nach Rechts: Panasonic 20 mm 1.7, Olympus 17 mm 1.8 und 25 mm 1.8. [Foto: MediaNord]

Drahtloses Knopfmikrofon

Hollyland Lark M2 Camera Edition Funkmikrofonset im Test

2024-01-23 Wir haben das kleine Funkmikrofon getestet und verraten, ob es der Hersteller mit der Reichweite übertrieben hat.

Das Hollyland Lark M2 Camera Edittion wird in einer praktischen Ladebox ausgeliefert. [Foto: MediaNord]

Mikrofon-Funkstrecke

DJI Mic 2 Drahtlosmikrofon mit vielen neuen Funktionen vorgestellt

2024-01-25 Das drahtlose Ansteckmikrofon lässt sich jetzt auch per Bluetooth verbinden und ist weiterhin sehr gut ausgestattet.

Lieferumfang der DJI Mic 2 Combo mit zwei Sendern. [Foto: DJI]

Lichtstarkes Porträt-Tele

Nikon Z 135 mm F1.8 S Plena im Test

Z 2024-01-22 An der Z 8 muss das Porträt-Tele zeigen, ob es auch bei F1,8er Maximalöffnung eine hohe Bildqualität liefert.

Scheinbar besitzt das Nikon Z 135 mm F1.8 S Plena drei Einstellringe, der ganz vorne ist aber nur "Fake", obwohl er sogar breiter ist das der hintere Multifunktionsring. [Foto: Nikon]

Lichtstarkes Standardzoom

Labortest des Nikon Z 28-75 mm F2.8 an der Z 8

Z 2024-01-24 Bis auf eine sichtbare Randabdunklung sind die optischen Fehler gering. Die Auflösung ist im Bildzentrum sehr hoch.

Nikon Z 28-75 mm F2.8. [Foto: Nikon]

Fachbuch

"Sony Alpha 6700 – Das Praxisbuch" als PDF auf digitalkamera.de

2024-01-23 Dieses Buch erklärt die umfangreichen Funktionen und Einstellungen der Kamera genauso wie deren praktischen Einsatz.

Sony Alpha 6700 – Das umfangreiche Praxisbuch. [Foto: Bildner Verlag]

Sortimentserweiterung

Rollei erweitert Candela-LED-Leuchten-Serie um 120 RGB und 220 RGB

2024-01-18 Mit den beiden Candela-LED-Leuchten erweitert Rollei das Candela-Produktsortiment um zwei leistungsstarke RGB-Leuchten.

Rollei Candela 120 RGB. [Foto: Rollei]

Fototipp

Den Weißabgleich der Kamera bei der Aufnahme richtig einsetzen

2024-01-21 Mit dem Weißabgleich einem Bild die richtige Farbstimmung geben oder schwierige Situationen meistern.

Den Weißabgleich mit der Einstellung Farbtemperatur/Filter gezielt beeinflussen. [Foto: MediaNord (Screenhot)]
Mehr Meldungen anzeigen