Software-Update

DxO PureRAW 4.6 veröffentlicht

2024-11-11 Mit neuen "Quality of life" Optionen und der neusten Entrauschungstechnologie aus dem Hause DxO wartet das Update auf.

DxO PureRaw. [Foto: DxO]

Kurzstrecken-Mikrofon

Sony ECM-W3 Funkmikrofon-Set im Test

2024-11-05 Im Test zeigt das drahtlose Lavalier-Mikrofon-Set, was es kann und worin es sich von Konkurrenzprodukten unterscheidet.

Das ECM-W3R auf der Sony Alpha 6700 überträgt die Daten voll digital. [Foto: MediaNord]

Mittelformat-Zubehör

Hasselblad 3,4/75 mm P und 9 mm Zwischenring vorgestellt

2024-11-08 Das 75 mm erweitert die P-Objektivserie um eine Festbrennweite und der Zwischenring hilft bei der Makro-Fotografie.

Hasselblad XCD 3,4/75P. [Foto: Hasselblad]

APS-C-Allrounder

Nikon Z50II mit Flaggschiff-Autofokus präsentiert

2024-11-07 Der Dual-Bildprozessor Expeed 7 mit zwölffacher Leistung bringt den Flaggschiff-Autofokus der Z 8/9 in die APS-C-Klasse.

Im Set mit dem DX 16-50 mm VR, wie hier zu sehen, soll die Nikon Z50II 1.150 Euro kosten. Ohne Objektiv liegt der Preis hingegen knapp unter 1.000 Euro. [Foto: Nikon]

Erstes Shift-Zoom-Objektiv

Shift-Zoom-Objektiv Laowa CF 12-24 mm F5,6 Zoom vorgestellt

2024-11-06 Das Objektiv kombiniert ein manuelles Weitwinkelzoom mit konstanter Lichtstärke mit einer Shift-Funktion.

Laowa CF 12-24 mm F5,6 Zoom Shift – E-Mount. [Foto: Laowa ]

Ultraweitwinkel-Zoom für APS-C

Labortest des Sigma 10-18 mm F2.8 DC DN Cont. an der Sony Alpha 6700

2024-11-05 Das Objektiv kann mit einem geringen Auflösungs-Randabfall punkten, liefert jedoch starke Verzeichnungen.

Sigma 10-18 mm F2.8 DC DN Contemporary – E-Mount. [Foto: MediaNord]

Fachzeitschrift

Chip Foto-Video 12/2024 als PDF auf digitalkamera.de

2024-11-04 Neben einem Kameratest und drei Objektivtests beinhaltet diese Ausgabe Tipps, Tricks, News, Interviews und vieles mehr.

Chip Foto-Video 12/2024. [Foto: Imaging Media House]

Kamerahandbuch

"Fujifilm X-T50 – Das umfangreiche Praxisbuch" erschienen

2024-11-03 In diesem Buch erfährt man alles, was man für die Foto- und Videografie mit der kompakten Systemkamera wissen muss.

Fujifilm X-T50 – Das umfangreiche Praxisbuch zu Ihrer Kamera. [Foto: Bildner]

Handlicher Vollformat-Foto-Video-Hybrid

Panasonic Lumix DC-S9 im Test

2024-10-28 Panasonics kompakteste spiegellose Vollformat-Hybrid-Systemkamera muss im Labor- und Praxistest zeigen, was sie leistet.

Die Panasonic Lumix DC-S9 besitzt ein kompaktes Gehäuse im "Ziegelsteinformat" aus Metall und Kunststoff. Einen ergonomischen Handgriff gibt es nicht. [Foto: MediaNord]

Videografie-Objektiv

Nikon entwickelt Z 28-135 mm F4 PZ für "Video Creators"

2024-10-31 Das Powerzoom besitzt eine konstante Lichtstärke, ist für Vollformatsensoren geeignet und richtet sich an Videografen.

Nikon Z 28-135 mm F4 PZ. [Foto: Nikon]

Foto-Video-Hybridobjektiv mit optionalem Powerzoom

Canon RF 70-200 mm F2.8 L IS USM Z mit Innenzoom vorgestellt

2024-10-30 Fotografen und Videografen sollen gleichermaßen mit schnellem Autofokus und hoher Bildqualität angesprochen werden.

Das Canon RF 70-200 mm F2.8 L IS USM Z besitzt ein klassisches Innenzoom und ist zu Telekonvertern kompatibel. [Foto: Canon]

Foto-Video-Hybrid-Festbrennweiten-Duo

Canon RF 24 mm F1.4 L VCM und RF 50 mm F1.4 L VCM mit gleichem Gehäuse

2024-10-30 Mit 1/32-Stufen feiner Blendensteuerung und wenig Fokusatmen sollen sich beide Objektive gut für Videoaufnahmen eignen.

Das Canon RF 24 mm F1.4 L VCM ist knapp 10 Zentimeter lang und 7,7 Zentimeter "dick", es wiegt 515 Gramm. [Foto: Canon]
Mehr Meldungen anzeigen