2016-09-29 Mit der X70 hat Fujifilm eine edle Kompaktkamera auf den Markt gebracht, die ein großes fotografisches Potential besitzt. Mit der X70 hat Fujifilm eine edle Kompaktkamera auf den Markt gebracht, die ein großes fotografisches Potential besitzt. Dieses von Antonino Zambito verfasste Buch zeigt dem Leser neben der detaillierten Konfiguration der Kamera auch den praktischen Einsatz. Zudem lernt der Leser die verschiedenen Funktionen der Kamera von Grund auf kennen, so dass er jede fotografische Situation suverän meistern kann. mehr …
2016-09-17 Die Ausgabe 10/2016 widmet sich in einem 16-Seiten Spezial der photokina-Messe und informiert unter anderem über Highlights und Veranstaltungen. Außerdem wird ein Einblick in die Arbeit von Bildagenturen bei den Olympischen Spielen gewährt. Des Weiteren befasst sich diese Ausgabe in einem großen Spezial mit dem spiegellosen Alpha-System von Sony. mehr …
2016-09-12 Michael Nagel, Fachdozent im Photo+Medienforum Kiel, bereitet den Leser auf die Kamerafunktionen und Einstellungen der Sony RX 10 III vor. Michael Nagel, Fachdozent im Photo+Medienforum Kiel, bereitet den Leser auf die Kamerafunktionen und Einstellungen der Sony RX 10 III vor. Damit der ambitionierte Fotograf die passende Einstellung vornehmen kann, helfen praktische Ratschläge, Tipps und Bildbeispiele zum besseren Verständnis mit dem Umgang der Kamera. So präsentiert sich das Buch als hilfreiches Zubehör für die Sony RX10 III. Diese Publikation ist als Download sowie als gedrucktes Buch erhältlich. mehr …
2016-09-05 Alle Fotografen die sich auch als Outdoorfans bekennen, bekommen die passende Lektüre in die Hand bzw. auf den Bildschirm: die Zeitschrift Outdoorfotografie zeigt in 38 Workshops, wie man zu besseren Fotoergebnissen gelangt, sei es beim Fotografieren selbst oder in der Nachbearbeitung. Fotografische Herausforderungen werden detailliert gemeistert und natürlich dürfen die Grundregeln der Outdoor-Fotografie nicht fehlen. Das wichtigste Fotozubehör wird thematisiert und ein Objektivüberblick informiert mitsamt Test und Ratgeber für den nächsten Objektivkauf. mehr …
2016-09-02 Ausgabe 10/2016 der DigitalPhoto enthält verschiedene Schwerpunktartikel, ein Spezial zur Photokina sowie Neuvorstellungen der Canon EOS 5D Mark IV und zweier EF-Objektive der L-Serie. In der großen Kaufberatung, die zeigt, worauf beim Kamerakauf zu achten ist, stehen sich 316 Kameras gegenüber. Weitere Artikel, Testberichte sowie die Bestenliste runden das Magazin ab. mehr …
2016-06-27 Die Sony Alpha 6300 überzeugt mit großartiger Haptik, durchdachtem Bedienkonzept und vielen manuellen Einstellungsmöglichkeiten. Damit die Kamera von Grund auf richtig beherrscht wird, ist es sinnvoll, sich ausgiebig mit der Kamera zu befassen. Genau hier setzt das Buch von Andreas Herrmann an. Auf 224 Seiten zeigt der Autor, was die Kamera kann und wann es notwendig wird, bestimmte Funktionen einzusetzen. So lernt der Leser seine Ideen fotografisch umzusetzen, ohne an der Technik zu scheitern. mehr …
2016-05-02 Fotograf und Fachbuchautor Benno Hessler zeigt dem Leser in seinem Buch nicht nur kurze Tipps, wie man seine Fotos einfach besser machen kann, sondern gibt auch nützliche Tipps zum Zubehör, der richtigen Kamerahaltung, Autofokuswahl, Farbraumwahl und vieles mehr. Auf über 200 Seiten enthält das Buch alles, was ein Einsteiger an nützlichen Tipps benötigt. Doch auch fortgeschrittene Anwender werden in dem Buch fündig werden, um den eigenen Arbeitsablauf und das fotografische Wissen zu erweitern. mehr …
2016-04-08 In diesem E-Magazin (PDF-Dokument) "Raw mit Photoshop" dreht sich alles, wie der Titel schon vermuten lässt, um die Entwicklung von Rohdaten mit Adobes Bildbearbeitungsprogramm Photoshop. Den Leser erwarten 61 Workshops mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Tipps zur Verwaltung und Optimierung. Zudem geben viele Praxisbeispiele Aufschluss über das Vorgehen in bestimmten Situationen. mehr …
2015-08-31 Autor Charlie Dombrow nimmt den Leser in diesem Buch mit auf eine „Baumreise“ quer durch die Bundesrepublik und zeigt, dass mehr als nur den Auslöser betätigen notwendig ist, um ein gelungene Fotos von einem Baum aufzunehmen. Doch nicht nur Bäume direkt sind das Thema in diesem ungewöhnlichen Fotobuch. So gibt der Autor auch Tipps zur Fotografie von Pilzen, Aktfotos und vielem mehr. „Der Baum – Bäume beeindruckend fotografieren“ ist sowohl als E-Book (PDF) sowie als gedruckte Version erhältlich. mehr …
2015-07-28 Im Zuge konsequenter Weiterentwicklung hat Fujifilm die X30 auf den Markt gebracht. Diese Edelkompaktkamera bietet ein nahezu unerschöpfliches kreatives Potential. Wie der Anwender dieses für sich nutzt und nicht an den vielen Einstellungsmöglichkeiten scheitert zeigt dieses Buch von Ralf Spoerer. Der Autor erläutert nicht nur die Basisfunktionen der Kamera, sondern zeigt auch, wie man die Einstellungen optimal auf die eigenen Anforderungen anpasst und in der Praxis einsetzt. Diese Publikation ist als E-Book (PDF) für 14,99 € und als gedrucktes Buch für 29,95 € erhältlich. mehr …
2015-07-28 Die Fujifilm X100T zeigt, dass eine hochmoderne Kamera im charmanten Retrodesign nicht ausschließlich eine Schnappschusskamera sein muss. Der Autor Antonino Zambito zeigt in diesem Buch, wie man die Vielzahl von Menüs und Einstellungen für sich personalisiert und wie die Kamera in der Praxis am Objekt sicher und suverän in jeder Situation eingesetzt wird. Dieses Buch ist als E-Book (PDF) für 14,99 € sowie als gedruckte Ausgabe für 29,95 € erhältlich. mehr …
2015-02-02 In der dritten Ausgabe 2015 zeigt die DigitalPhoto-Redaktion einen fundierten Test der Samsung NX1 und gibt Hilfestellung im Einsteigersegment von DSLR- und Systemkameras. Bei den Objektivtests können sich die Leser auf Tests des Zeiss Otus 1,4/85 mm, Olympus ED 40-150 mm F2,8 Pro mit Telekonverter und Fujifilm XF 50-140 mm F2,8 R LM OIS WR freuen. Zudem zeigen die Experten Monitore für Bildbearbeiter. Darüber hinaus gibt es Tipps für die Fotopraxis und die Bildbearbeitung, eine Reportage über eine Fotoreise nach Neuseeland rundet diese Ausgabe ab. mehr …
2015-01-16 In Ausgabe 02/2015 bietet das fotoMagazin erneut viele interessante Themen und Tests. Darunter sind zum Beispiel ein Test der Sony Alpha 7 II sowie ein Vergleichstest von drei Edelkompakten der Oberklasse. Ebenfalls mit dabei ist ein Test von hochlichtstarken Teleobjektiven für APS-C-Sensoren. Zudem erhält der Leser Aufschluss über die Verzögerung bei elektronischen Suchern verschiedener Kameras unterschiedlicher Hersteller. Natürlich kommt die Fotopraxis ebenso wenig zu kurz wie die Vorstellung von Portfolios, Ausstellungen und Neuigkeiten aus der Fotoszene. mehr …
2014-11-16 Buch zeigt den perfekten Workflow für die Bildbearbeitung mit Photoshop Elements 13. Ob man nur Ordnung in die eigene Fotosammlung bringen, Bildfehler korrigieren oder Fotos mit Filtern verschönern und mit Effekten verzieren möchte. In diesem umfassenden Ratgeber findet der Leser alle Elements-Funktionen - Schritt für Schritt und verständlich erklärt. mehr …
2014-11-16 Klein, kleiner, ganz groß! Mit diesem Buch hält man den Schlüssel zur Welt der kleinen Dinge in der Hand. Man lernt faszinierende Bilder von kleinsten Lebewesen und Strukturen zu erschaffen, die dem Auge normalerweise verborgen bleiben. Und wie man die im Makrobereich besonders anspruchsvolle Fototechnik meistert, lernt der Leser aus erster Hand von den beiden Spezialisten Kyra und Christian Sänger. Die beiden Autoren sparen auch nicht mit kreativen Ideen, die Ihre eigenen Bilder bereichern werden - für mehr Spaß und Erfolg in der Makrofotografie! mehr …
2014-11-10 Sony-Enthusiast und Autor Andreas Herrmann legt seine Karten auf den Tisch und vermittelt dem Leser nicht nur die verschiedenen Einstellungen und Funktionen der Kamera, sondern zeigt auch, wie diese in der Praxis eingesetzt werden. Neben dem richtigen Einsatz der Kamerafunktionen kommt auch das Thema Videografie zur Sprache und die Bildbearbeitung der aufgenommenen Fotos per Computer kommt auch nicht zu kurz. Die Publikation ist als Download für 14,99 € und als gedrucktes Buch für 25,95 € erhältlich. mehr …
2014-11-10 Ein ganzes Buch nur über Schärfe! Der Autor Sam Jost zeigt verschiedene Möglichkeiten Schärfe zu verbessern. Er nennt die Faktoren, die sich negativ auf die Schärfe und damit auf die Bilddetails auswirken. Sam Jost erklärt in einfachen Worten verständlich, wie dieser die Verteilung von Schärfe und Unschärfe in einem Foto kontrolliert und wie man nicht Opfer der Technik wird, sondern selber entscheiden lernt, was scharf wird und was nicht. Auch Verfahren der Bildbearbeitung, um mehr Schärfe aus den Bildern zu holen, fehlen nicht. Das Buch ist erhältlich als E-Book (PDF und Kindle) sowie als gedrucktes Buch. mehr …
2014-04-15 Das Buch „Kreativ fotografieren mit der Canon EOS 700D“ hilft die Funktionsvielfalt und das neue kreative Potenzial der Canon EOS 700D zu entdecken. Es ist der ideale Begleiter wenn man die Kamera nicht nur aus dem Effeff beherrschen, sondern sich mit ihr auch fotografisch weiterentwickeln will. Über eine bloße Bedienungsanleitung hinaus steht dem Leser hiermit eine Fotoschule zur Verfügung, welche die Aufnahmefunktionen der Kamera im fotografischen Zusammenhang nahebringt und zeigt, wann und wie diese richtig und sinnvoll eingesetzt werden. mehr …
2014-03-15 Markus Wägers »Kreativ fotografieren mit …«-Bücher sind keine Kamerabücher im herkömmlichen Sinn, die lediglich das Handbuch des Herstellers ergänzen oder ersetzen. Vielmehr verfolgt der Autor den Anspruch, dem Anwender die Funktionen und Möglichkeiten seiner Kamera vor dem Hintergrund kreativer Fotografie zu beschreiben, wobei immer die Anwendung im Vordergrund steht und die Funktionen als Mittel zum Zweck beschrieben werden. mehr …
2014-02-26 Das Buch beantwortet die Fragen, die sich viele Digitalfotografen stellen: Wie hole ich noch mehr aus meiner Kamera heraus? Wann verlasse ich die Automatik und wie greife ich dann selbst in die Belichtungssteuerung ein? Das Buch ist nicht an ein bestimmtes Kameramodell gebunden, sondern behandelt das Thema grundsätzlich und dabei sehr anschaulich. mehr …