Nikon D90 – Das Buch zur Kamera

Gedrucktes Buch

Nikon D90 – Das Buch zur Kamera

2008-12-15 Semiprofessionelle Funktionen, die weltweit erste Videofunktion in einer SLR und der rauscharme 12,3-Megapixel-CMOS-Sensor aus der D300 - das Ganze zu einem absolut fairen Preis - locken nicht nur Hobbyfotografen ins Nikon-Lager. Auch viele Semiprofis, die beispielsweise für Lokalzeitungen arbeiten und eben nicht nur gute Fotos, sondern auch Filme für Internetauftritte liefern sollen, zählen zur Zielgruppe der D90. mehr …

Canon EOS 50D – Praxisbuch

Gedrucktes Buch

Canon EOS 50D – Praxisbuch

2008-12-15 Datenblätter im Internet oder in Prospekten vergleichen, Testurteile der Fachzeitschriften lesen ist eine Sache, wenn man sich jedoch für den Kauf einer Kamera im Preisbereich von 1.000.-- bis 1.500.-- Euro entscheiden soll, möchte man doch etwas mehr über das Objekt der Begierde wissen. Hierfür und für alle, die sich bereits für die EOS 50D entschieden haben, legt Guido Krebs sein umfassendes Kamerabuch vor. Was bringen die 15 Millionen Pixel der 50D dem Fotografen tatsächlich an Mehrleistung, wird die zusätzliche Rauschunterdrückung bei bis zur möglichen 12800! mehr …

Pentax DSLR-System K20D

Gedrucktes Buch

Pentax DSLR-System K20D

2008-11-15 Kaum eine digitale Spiegelreflex-Kamera in der Preisklasse der K20D verfügt über soviele Einstellungsmöglichkeiten wie das derzeitige Flagschiff der Pentax-Flotte. Die Chancen für jeden Besitzer der Kamera seine individuellen Vorlieben bei der Bildgestaltung für sich einzubringen, sind immens. Dies ist sicher der langen Tradition von Pentax zuzuschreiben, in der das Unternehmen stets die kreative Seite der Fotografie ausdrücklich in seine Kamera-Konstruktionen einfließen ließ. Immer schon hat dies auch in der Zielgruppe der Pentax-Fotografen seinen Niederschlag gefunden. mehr …

Lumix Superzoom Fotoschule FZ28

Gedrucktes Buch

Lumix Superzoom Fotoschule FZ28

2008-09-15 Mit der FZ28 setzt Panasonic seine überaus erfolgreiche Reihe kompakter Superzoomkameras mit einigen entscheidenden technischen Neuerungen fort. Die vierte Generation des Bildprozessors Venus Engine ermöglicht rauschfreie Ergebnisse auch bei höheren ISO-Empfindlichkeiten und bringt zahlreiche neue Features für die automatische Belichtungssteuerung mit. Fast scheint es so, als müsse der Fotograf gar nicht mehr mitdenken, denn die Kamera erkennt unterschiedlichste Motivsituationen von selbst und übernimmt auf Wunsch sämtliche Einstellungen. mehr …

Canon EOS 1000D – Das Praxisbuch

Gedrucktes Buch

Canon EOS 1000D – Das Praxisbuch

2008-08-15 Canon öffnet mit der neuesten EOS Digital Spiegelreflexkamera die Tür in ein neues EOS-Marktsegment. Einsteiger in die digitale Spiegelreflex-Welt und Aufsteiger aus der Kompaktkameraklasse bilden die Zielgruppe für die EOS 1000D. Canon-Spezialist und Buchautor Guido Krebs, der mit seiner Canon Digitalfotoschule Kompaktkamera-Käufer bereits ebenso begleitet hat, wie mit seiner EOS Digitalfotoschule arrivierte Spiegelreflex- Besitzer hat sich mit seinem neuesten Praxisbuch auf die Zielgruppe eingestellt. mehr …

Sony Alpha Fotoschule – Alpha 200 Alpha 300 Alpha 350

Gedrucktes Buch

Sony Alpha Fotoschule – Alpha 200 Alpha 300 Alpha 350

2008-05-15 Mit gleich drei Modellem der Einsteiger- und Mittelklasse greift Sony erstmals so richtig an im hart umkämpften Markt für digitale Spiegelreflexkameras. Attraktive Preise, gute Ausstattung und Anschluss an ein riesiges Zubehörprogramm machen die Alpha 200, 300 und 350 zu interressanten Kandidaten für Fotografen mit hohem Anspruch und überschauberem Budget. Der Clou: Die drei Neuen sind (abgesehen vom Live View und der Sensorauflösung) quasi identisch ausgestattet. Ein klarer Fall also für die Sony AlphaFotoschule von Frank Späth. mehr …

Canon EOS 450D – Praxisbuch

Gedrucktes Buch

Canon EOS 450D – Praxisbuch

2008-04-15 Mit über 80.000 verkauften Canon- und EOS Digitalfotobüchern im deutschsprachigen Raum kann Guido Krebs unbestritten als der Canon- Spezialist unter den Buchautoren bezeichnet werden. Mit seinem Buch zur neuen Spiegelreflexkamera von Canon, der EOS 450D bleibt der Autor seiner Linie treu. Er ist nun einmal davon überzeugt, dass es sich für den Fotoamateur und Käufereiner digitalen Spiegelreflexkamera in jeder Hinsicht lohnt, in seinem System zu bleiben. mehr …

Nikon D300 – Das Buch zur Kamera

Gedrucktes Buch

Nikon D300 – Das Buch zur Kamera

2008-04-15 Mit der D300 stellt Nikon den vorläufigen Höhepunkt der digitalen Spiegelreflexfotografie in der „Klasse unter 2000 Euro“ vor. Berufsfotografen, Tester und ambitionierte Anwender schwärmen gleichermaßen von der Semiprofikamera mit dem neuartigen CMOS-Sensor und Live-View-Funktion. Doch viele Fotografen sind verunsichert: Lieber noch in die preiswertere D200 investieren, von der D200 auf die D300 umsteigen, warten? Welche Vorteile bringt die „Neue“ gegenüber der erwiesenermaßen ebenfalls hervorragenden „Alten“? mehr …

Olympus E-3

Gedrucktes Buch

Olympus E-3

2008-03-15 Keine Kompromisse. Während andere Hersteller versucht haben, ihre für Filme konstruierten Objektivreihen in die digitale Welt hinüberzuretten, setzte Olympus auf einen kompromisslosen Neuanfang. Dieser sorgte dafür, dass das komplette E-System an den Anforderungen moderner Sensoren ausgerichtet wurde: telezentrischer Strahlengang, maximale Detailauflösung und minimale Farbfehler. Jetzt gibt es auch wieder eine ebenso kompromisslose Kamera an der Spitze des Four Thirds Systems. mehr …

Sony Alpha 700 – Das Buch zur Kamera

Gedrucktes Buch

Sony Alpha 700 – Das Buch zur Kamera

2008-01-15 Frank Späth, Chefredakteur der Zeitschrift PHOTOGRAPHIE und einer der erfolgreichsten Fachbuchautoren für Digitalkameras, erforscht und erläutert in seinem Buch zur Kamera explizit, was es mit den „Genen“ der Alpha 700 auf sich hat. Was der Semiprofi alles kann, inwieweit er sich von der Alpha 100 unterscheidet und natürlich, ob Sie als Minolta-Fotograf ihre lieb gewonnenen Objektive auch weiter sinnvoll an der 12-Megapixel-Neuheit nutzen können. mehr …

Canon EOS 40D – Praxisbuch

Gedrucktes Buch

Canon EOS 40D – Praxisbuch

2007-11-15 "Höher, weiter schneller" heißt nach wie vor das Motto der Kameraindustrie in der Entwicklung neuer DSLR-Kameras. Die Hersteller digitaler Spiegelreflexkameras scheinen sich aber in einigen Grundsätzlichkeiten zu einigen. So spielt das RAW oder sRAW-Format eine immer wichtigere Rolle, die Serienbildgeschwindigkeiten und zwangsläufig der Autofokus werden schneller, die Monitore größer. Live-View, 14-Bit A/D-Wandler und DIGIC-III-Bildprozessor kommen bei einer EOS 40D neu hinzu. Sie haben nicht alles so richtig verstanden? mehr …

Lumix Superzoom Fotoschule FZ18

Gedrucktes Buch

Lumix Superzoom Fotoschule FZ18

2007-10-15 Nahezu zeitgleich mit der Auslieferung der neuen Generation der Panasonic Modelle FZ18, Z8 und TZ3 legt der Autor seine aktualisierte Neuauflage vor. mehr …

Sigma SD14 – Praxisbuch

Gedrucktes Buch

Sigma SD14 – Praxisbuch

2007-09-15 So individuell die Sigma SD14 sich als DSLR-Kamera zeigt, so individuell ist auch das Praxisbuch zur SD14 von Andreas Kesberger. Ein Jahr nach Präsentation der Kamera auf der photokina 2006, nach eher mäßigen Testergebnissen in den Fachzeitschriften und ebenso mäßigen Verkaufszahlen der eigentlich mit Spannung erwarteten Sigma mit dem neuen, einmaligen Foveon-Sensor erscheint das Buch zur SD14. mehr …

Olympus Ultrazoom Fotoschule SP-550 UZ

Gedrucktes Buch

Olympus Ultrazoom Fotoschule SP-550 UZ

2007-05-15 Wie nutzt man beispielsweise das extreme Brennweitenangebot der SP-550 UZ, wie unterscheidet sich das neuartige Fine-Zoom vom klassischen Digitalzoom, wie gut arbeitet die Rauschunterdrückung, in welchen Situationen hilft die mechanische Bildstabilisation, was leisten die vielen manuellen Einstellmöglichkeiten oder das Füllhorn an Szene-Programmen, welche kreativen Möglichkeiten bieten die opulenten Bildbearbeitungswerkzeuge direkt in der Kamera? mehr …

Canon Digitalfotoschule für Ixus und PowerShot Modelle

Gedrucktes Buch

Canon Digitalfotoschule für Ixus und PowerShot Modelle

2007-01-16 Schon bei der Aufnahme erschlißet die Digitaltechnik auch dem Amateur neue Motivfelder mit hervorragenden Bildergebnissen, die bisher nur dem Fotoenthusiasten vorbehalten blieben. Schärfste Makro- und Nahaufnahmen, tolle Panoramabilder, beste Fotos auch bei wenig vorhandenem Licht, beeindruckende Nachtaufnahmen bei sofortiger Bildkontrolle sind digital - ganz ohne oder mit nur geringen Hilfsmitteln möglich. Noch aufregender wird die Digitalfotografie, wenn man eigene Bilder am Computer bearbeitet, am Printer ausdruckt oder den Scanner digitalisiert. mehr …

Canon EOS 400D – Praxisbuch

Gedrucktes Buch

Canon EOS 400D – Praxisbuch

2006-11-15 Mit über 50.000 verkauften Canon- und EOS-Digitalfotobüchern im deutschprachigen Raum kann Guido Krebs unbestritten als der Canon-Spezialist unter den Buchautoren bezeichnet werden. Alle in diesem Buch erwähnten Objektive, Blitzgeräte und das gesamte Zubehör wurden von ihm in der Praxis getestet und verwendet. Guido Krebs greift daher auf einen großen praktischen Erfahrungsschatz zurück. Mit seinem Buch zur neuen Spiegelreflexkamera von Canon, der EOS 400D bleibt der Autor seiner Linie treu. mehr …

Lumix Superzoom Fotoschule FZ50

Gedrucktes Buch

Lumix Superzoom Fotoschule FZ50

2006-09-15 Zu Recht: Denn intelligente Elektronik von Panasonic und Qualitätsobjekte von Leica zeichnen für diesen Erfolg ebenso verantwortlich wie perfektes Design und Handling. mehr …

EOS Digitalfotoschule

Gedrucktes Buch

EOS Digitalfotoschule

2006-05-16 So behandelt das vorliegende Buch von Canon-Produktspezialist Guido Krebs eine ganze Palette des erfolgreichen EOS-Systems, ohne auf spezielle Eigenheiten einzelner Kameratypen zu verzichten. Auf über 300 Seiten mit mehr als 600 Abbildungen werden die Modelle EOS 30D, 20D, 300D, 10D, D60 und D30 ausführlich und praxisnah beschrieben. Dabei ist dem Diplom-Fotoingenieur Guido Krebs der System-Gedanke wichtig, dem Fotografen die Anwendung des Systems in der Fotopraxis. mehr …

Nikon D200 – Das Buch zur Kamera

Gedrucktes Buch

Nikon D200 – Das Buch zur Kamera

2006-04-15 Das Konzept des Autors Frank Späth, stellvertretender Chefredakteur fotoMAGAZIN, Autor zahlreicher Kamerabücher überzeugt. Keine allgemeinen Aussagen, kein Ausweichen auf Nebenschauplätze wie Softwareprogramme oder allgemeine Bildbearbeitung, keine Anfängertipps, die der D200-Käufer sicher ohnehin nicht benötigt. Als einer der ersten Journalisten wurde Frank Späth mit einem Serienmodell von Nikon ausgestattet. Er nahm sich viel Zeit, um mit seinem Buch den Ansprüchen der Kamera gerecht zu werden. Seine Praxistipps sind immer hart an den Möglichkeiten der D200 ausgerichtet. mehr …

Sony Cyber-shot R1 – Digitale Fotopraxis

Gedrucktes Buch

Sony Cyber-shot R1 – Digitale Fotopraxis

2005-12-15 Mit der Cyber-schot R1 präsentiert Sony sein neues Topmodell: extrem großer 10,3-Megapixel-Sensor, Hochauflösendes Carl Zeiss-Weitwinkelzoom, Live-Vorschau auf zwei brillianten Monitoren und eine Ausstattung auf absolutem Profiniveau – noch nie zuvor gab es soviel Kamera und Bildqualität in dieser Klasse. Keine Frage: Eine solche Highend-Digitale braucht ein Buch! Nur so können Sie als Anwender das gigantische Potenzial der Cyber-schot R1 effektiv nutzen und in erstklassige Bilder umsetzen. mehr …

Weitere Artikel anzeigen