2012-12-04 Lichtstark, edel und trotz der vielen Funktionen kompakt gebaut. Das sind die edlen Kompaktkameras der Oberklasse. Die Redaktion der DigitalPhoto hat fünf Kandidaten von Canon, Nikon, Sony, Panasonic und Samsung einem genauen Test unterzogen und schreibt, welche der Kameras den Vergleich für sich entscheiden kann. mehr …
2010-08-06 Models, Models, Models – das ist das große Thema dieser Ausgabe der Fotozeitschrift DigitalPhoto. Die Experten der DigitalPhoto-Redaktion erklären, wie Fotografen das ideale Model finden und wie die Zusammenarbeit zum echten Erfolg wird. Zudem geben die Fotoprofis Tipps zum Posing. Neue Landlust weckt der Fotopraxis-Ausflug in die Gartenfotografie. Im Testlabor beweist sich die neue Systemkamera Sony NEX-5 – ist sie besser als die Konkurrenz? Die neue Premium-Kompaktkamera Panasonic Lumix DMC-LX5 konnte DigitalPhoto bereits in der Praxis testen. mehr …
2015-03-02 Kaum eine andere Kameraklasse bietet so viel Auswahl und Leistung fürs Geld wie die der Semiprofis. Wer bereit ist, mehr als 1.000 Euro für seine Kamera auszugeben, hat im positiven Sinn die Qual der Wahl. Die DigitalPhoto lässt zehn Semiprofi-Kameras – mit und ohne Spiegel – gegeneinander antreten und zeigt dem Leser, bei welchem Modell sich die Investition lohnt. mehr …
2012-07-03 Trotz zunehmender Konkurrenz aus dem Lager der spiegellosen Systemkameras erfreuen sich Bridgekameras nach wie vor großer Beliebtheit. Obwohl sich in den letzten Monaten ein leichter Rückgang im Sortiment der Hersteller bemerkbar gemacht hat. Ein Umstand, der zum einen den fl exibleren spiegellosen Kameras mit Wechseloptik und zum anderen den immer extremer werdenden kompakten Superzoomern geschuldet ist. Vor allem Letzteres bietet trotz minimaler Abmessungen immer größere Brennweitenspannen an. mehr …
2011-02-04 Wer bis jetzt mit dem Spiegelreflex-Kauf gezögert hat, hat gute Gründe, nicht länger zu warten. Der Konkurrenzkampf der Hersteller hat die Bildqualität immer besser werden lassen. Die Preise für die handlichen Einsteiger-DSLR sind günstig. DigitalPhoto-Redakteur Christopher Jakob hat die interessantesten Modelle von Canon, Nikon, Sony, Pentax und Olympus zusammengestellt und zeigt auch denkbare Alternativen. mehr …
2011-03-04 In Japan liegt der Marktanteil spiegelloser Systemkameras bei 40 Prozent. In Deutschland sind es erst zehn Prozent. Panasonic, Olympus, Samsung und Sony engagieren sich stark in dem Markt. Die großen Kamerahersteller lehnen sich noch abwartend zurück. DigitalPhoto-Autorin Annette Dietzler hat die derzeit besten spiegellosen Modelle zusammengestellt. mehr …
2009-12-04 Die Redaktion von DigitalPhoto testet im aktuellen Heft 01/2010 das DSLR-Portfolio von Canon, Nikon und Sony und läßt die Kontrahenten in der Einsteiger-, Amateur-, Premium- und Profi-Klasse gegeneinander antreten. Außerdem werden die beiden Sony-Kameras Alpha 500 und Alpha 550 miteinander verglichen. Neben DSLR-Kameras wird auch die Nikon S1000pj-Kompaktkamera einem Test unterzogen. Außerdem werden insgesamt zehn Fotorucksäcke getestet sowie Anleitungen für günstige Studios im Eigenbau angeboten. Die Heft-CD ist im Download allerdings nicht enthalten. mehr …
2012-09-04 Ausgabe 10/2012 der DigitalPhoto bietet aktuelle Tests der Samsung Systemkameras NX20 und NX1000 sowie einen Kameratest der Panasonic Lumix DMC-LX7. Um perfekt in die Welt der DSLR-Kameras einzusteigen bietet die Redaktion einen Ratgeberartikel, welcher die Canon EOS 650D, Nikon D3200, Pentax K-30 sowie die Sony SLT-A37 vergleicht und die Stärken und Schwächen aufzeigt. Ratgeber geben wertvolle Tipps zur beliebten Porträt-Fotografie, damit man mit einfachen Mitteln überzeugend Porträtieren kann. Außerdem im Heft: Bilderdienste im Test: Welcher Anbieter veredelt Bilder am besten? mehr …
2012-11-02 Ob Vollformat- oder Superzoom-Kameras, in der Ausgabe 12/2012 vom fotoMagazin kommen Fotoenthusiasten voll auf Ihre Kosten. Die Redaktion hat im Testteil dieser Ausgabe die Einsteiger Vollformatkameras Canon EOS 6D, Nikon D600 und Sony SLT-A99 miteinander verglichen. Ein weiterer Vergleichstest dreht sich um die Megazoom-Boliden Canon PowerShot SX50 HS, Olympus SP-820 UZ, Panasonic Lumix DMC-FZ200 und die Pentax X-5. Des Weiteren beinhaltet diese Ausgabe eine Übersicht von kostengünstigen Bildschirmkalibrationslösungen und Tipps für schärfere Aufnahmen sowie bessere Studiofotografie. mehr …
2014-02-07 Der Markt für Kompaktkameras ist angesichts der zunehmenden Konkurrenz durch Smartphones stark geschrumpft. Zuflucht suchen viele Hersteller in hochwertigen Modellen. Das fotoMagazin hat sechs neue Highend-Kompakte und Bridgekameras von Canon, Fujifilm, Nikon, Olympus und Sony getestet und mit den bisher besten ihrer Art verglichen. Das Ergebnis ist hier zu finden. mehr …
2015-03-02 In der DigitalPhoto 04/2015 treten in einem großen Vergleichstest nicht weniger als zehn Semiprofi-Systemkameras – mit und ohne Spiegel – gegeneinander an, um einen Sieger unter sich auszumachen. Zudem finden sich ein Test der Nikon D5500, Kurztests der Fujifilm X100T und Leica D-Lux (Typ 109) sowie ein zweiseitiger Test der Sony Alpha 7 II. Darüber hinaus bietet eine Reportage einen Blick hinter die Kulissen des Objektivbaus, und News geben Aufschluss über Produktneuheiten. mehr …
2010-03-05 In der neuen Ausgabe 04/2010 erläutert die Redaktion von DigitalPhoto warum es sich lohnt, sämtliche Bilder im RAW-Format zu fotografieren und zeigt darüber hinaus noch den schnellsten Rohdaten-Workflow. Außerdem: Produktfotograf Eberhard Schuy erklärt, wie seine perfekten Objektfotos im Studio entstehen. Im Technikteil erwarten den Leser Tests der Olympus E-P2, der Sony Alpha 450 und der Canon PowerShot-Kameras S90 und G11. Auch mit dabei ist ein Vergleichstest von vier Standardzooms aus den Häusern Sigma, Tokina und Tamron. mehr …
2013-04-05 Auch wenn diese Kameras auf den ersten Blick wie Museumsstücke aussehen – in ihren klassischen Gehäusen verbirgt sich modernste Fototechnik. Das fotoMagazin hat die Neuheiten von Fujifilm, Nikon und Pentax mit der Konkurrenz verglichen. Welche der "Edelkompakten" die Nase vorn hat, ist hier zu lesen. mehr …
2007-07-06 Mit der Cyber-shot DSC-H9 knüpft Sony an die Erfolge der Superzoom H1 an. Ein 15-faches optisches Zoom, der mechanische Bildstabilisator und der flexible 3-Zoll-Monitor geben die Zielrichtung vor: Sony möchte mit der H9 ganz nach oben. Ob dies gelingt, hat die Zeitschrift DigitalPhoto im Labor wie in der Praxis ausgelotet. mehr …
2010-10-01 Wenn die Sonne hinter dem Horizont versinkt, schlägt die Stunde der Nachtfotografen. Tipps und Tricks, wie auch in der Dunkelheit faszinierende Fotos gemacht werden, sind in der Ausgabe 11/2010 der Fotozeitschrift DigitalPhoto zu finden. Die Redaktion der DigitalPhoto hat zudem People-Fotograf Felix Rachor bei einem Bademoden-Shooting in Barcelona über die Schulter geschaut. Die Technikredaktion von DigitalPhoto berichtet über die neue Spiegelreflexkamera Canon EOS 60D und die neue Version von Photoshop Elements 9. mehr …
2008-07-25 Immer größer werden in der Superzoom-Klasse die Brennweiten-Varianzen, die die kompakten Bildwinkel-Artisten abdecken: Zum aktuellen Duell tritt die Olympus SP-570 UZ mit optischem 20fach-Zoom gegen die Sony DSC-H50 mit 15fachem Zoom an. DigitalPhoto stellt die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten der beiden Kameras heraus. mehr …
2008-03-07 Ihre Objektive verschwinden komplett hinter einem robusten Schieber im flachen, edel gebürsteten Metallgehäuse. Die Bautiefe der beiden 8-Megapixel-Kameras bleibt im Betrieb unverändert. Doch die beiden DigitalPhoto-Testkandidaten halten weitere Überraschungen parat, die für trendbewusste Fotografen von Interesse sind. mehr …
2008-01-04 Auf die Nachfrage nach immer kleineren Kameras mit immer größeren Brennweiten-Varianzen reagiert die Industrie mit den so genannten Reisezoom-Kameras. Sie bieten ein 10-faches optisches Zoomobjektiv und bauen dabei kaum größer als eine übliche digitale Kompaktkamera. DigitalPhoto hat die Canon PowerShot SX100 IS und die Sony Cyber-shot H3 ins Labor geholt. Die Ergebnisse werden mit denen der Panasonic Lumix DMC-TZ3 verglichen. mehr …
2007-10-05 Abseits der neuen 10- und 12-Megapixel-Modelle sind die handschmeichelnden Ultrakompaktkameras mit sieben bis acht Megapixeln Auflösung die heimlichen Favoriten der Kamerahersteller und ambitionierten Fotoamateure, die nicht jeden Trend mitmachen müssen. Sie bieten ein meist ausgewogenes Verhältnis von physikalischer Sensorgröße und Anzahl der lichtempfindlichen Elemente und stehen den so genannten Flaggschiffen in puncto Qualität und Ausstattung in nichts nach. Im aktuellen Test vergleicht die Redaktion von DigitalPhoto Canons Digital IXUS 950 IS mit Sonys Cyber-shot DSC-W90. mehr …
2008-05-02 Ob Neuling oder Aufsteiger aus der Kompaktklasse, gerade die Einsteiger unter den digitalen Spiegelreflexkameras müssen selbsterklärend und gut zu bedienen sein. DigitalPhoto hat die Canon EOS 450D, Nikon D60, Pentax K200D und Sony Alpha 350 unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Bei vielen Gemeinsamkeiten hat jede SLR ihr spezielles Einsatzgebiet. mehr …