Kamera-Vergleichstest Bezahlinhalt

Der neue Weitblick

2007-10-05 Ob auf Reisen oder zu Hause, Superzoom-Kameras mit optischem 15fach Zoom und mehr beherrschen den Markt der halbwegs kompakten Alleskönner. Dabei sind sie nur die Spitze eines Eisbergs, der sich jenseits der 10fachen Brennweitenverlängerungen ausprägt. DigitalPhoto hat für Sie diese Spitze herangezoomt und die meisten aktuellen Geräte nach und nach ins Labor geholt. mehr …

Kamera-Vergleichstest Bezahlinhalt

Ixus 900Ti vs. Cyber-shot T50

2007-01-05 Ausgefallene und leistungsstarke Ultrakompaktkameras bestimmen immer stärker das Bild dieser marktdominierenden Kameraklasse. Dabei spielt die Auflösung zwar immer noch eine große Rolle, aber längst nicht mehr die einzig Entscheidende. Canon und Sony stehen sich im aktuellen, umfangreichen Vergleichstest der Fachzeitschrift DigitalPhoto gegenüber. mehr …

Kamera-Vergleichstest Bezahlinhalt

Lumix DMC-TZ1 vs. Cyber-shot DSC-H2

2006-05-05 Neben den ultrakompakten Kameras im edlen Design richtet sich die Aufmerksamkeit von Herstellern und Amateurfotografen vor allem auf das weite Feld der Superzoom-Kameras. Mit der Panasonic Lumix DMC-TZ1 und der Sony Cyber-shot DSC-H2 hatte die Testredaktion der Fachzeitschrift DigitalPhoto zwei ganz unterschiedliche Ansätze dazu im Labor. Wer am Ende die Nase vorn haben wird, zeigt sich im Labor wie in der Praxis. mehr …

Kamera-Vergleichstest Bezahlinhalt

Kompakte Superzoomkameras

2009-06-05 Moderne Superzoomkameras sind exzellente Werkzeuge für Fotografen, die häufig unterwegs sind. Sie kombinieren eine meist an DSLRs angelehnte Bedienung und ein kompaktes Gehäuse mit einem optischen Zoomfaktor bis 26fach. Sieben aktuelle Modelle zoomen im DigitalPHOTO-Testlabor um die Wette. mehr …

Kamera-Vergleichstest Bezahlinhalt

Ultrakompakte mit Sonderausstattung

2006-12-04 Ultrakompakte Digitalkameras überschwemmen den Markt und werden sich in Ausstattung und Leistung immer ähnlicher. Mit der Canon Digital IXUS 850 IS, der Casio Exilim EX-S770 und der Sony Cyber-shot DCS-N2 stellt die Fachzeitschrift DigitalPhoto drei ultrakompakte Modelle gegenüber, die durch Besonderheiten aus der Masse stechen. mehr …

Kamera-Marktübersicht Bezahlinhalt

Marktübersicht Superzoom- und Bridgekameras

2007-03-02 Ob auf Reisen oder zu Hause – immer häufiger greifen Fotografen zu so genannten Superzoom-Kameras. Die Hersteller haben auf den Trend reagiert und bieten diese Alleskönner in unterschiedlichen Kameraklassen und mit verschiedenen Bedienkonzepten an. Die Redaktion der Fachzeitschrift DigitalPhoto hat den agilen Markt näher betrachtet und bringt eine ausführliche Marktübersicht mit 18 Modellen dazu, von der Canon PowerShot S3 IS bis zur Sony DSC-R1. mehr …

Kamera-Vergleichstest Bezahlinhalt

6 Ultrakompakte auf dem Vormarsch

2005-01-07 In der vorliegenden Ausgabe treffen gleich sechs Kameras dieser Klasse aufeinander, darunter echte Flachmänner für die Hemdtasche und solche, die zwar noch ultrakompakt sind, die aber eine Menge Eingriffsmöglichkeiten für ambitionierte Amateure bereit halten. In alphabetischer Reihenfolge beginnen wir mit der Canon IXUS 40 mit 4 und der Casio Exilim EX-P700 mit 7 Megapixeln. Außerdem befinden sich im Testfeld die opulente Fujifilm Finepix F810 mit6-MP-Super-CCD und die 5 Megapixel Pentax Optio SV, die mit einer sehr guten Bildqualitätüberrascht. mehr …

Kamera-Vergleichstest Bezahlinhalt

Sechs Zwerge mit Bestnoten

2004-09-03 Mit der wachsenden Begehrlichkeit wird auch die Zahl wie die Vielfalt der Ultrakompaktkameras immer größer. Derzeit sind Modelle mit 3,2 bis 6 Millionen Bildpunkten, mit Zoomobjektiven und umfangreichem Zubehör erhältlich. Das DigitalKamera und Foto-Magazin hat sechs aktuelle Modelle – vom Einsteiger- bis zum Profigerät – von Casio, Konica Minolta, Kyocera und Sony in sein Testlabor gelockt. Die Teildisziplinen, in denen das Magazin testet, zeigt eine ebensolche Vielfalt, wie der Markt selbst. mehr …

Kamera-Vergleichstest Bezahlinhalt

12-Megapixel-Minis im Test

2007-11-02 Im Rennen um die Krone der digitalen Kompaktfotografie setzten immer mehr Hersteller auf immer höhere Auflösungen. 12-Megapixel-Sensoren haben im Handumdrehen Einzug in die digitalen Kompakt- und Ultrakompaktkameras gefunden, mehr als ein Dutzend solcher Modelle finden bereits reißenden Absatz, beziehungsweise es steht ihre Markteinführung unmittelbar bevor. Gleichzeitig ist eine heftige Debatte im Gange, ob diese kleinen Pixelriesen überhaupt noch einen Vorteil bedeuten oder ob die Bildqualität nicht vielmehr unter der räumlichen Enge auf den Sensoren leidet. mehr …

Kamera-Vergleichstest Bezahlinhalt

14 Superzoomkameras im Vergleich

2009-01-02 Vier brandneue Superzoomkameras haben in diesem Monat den Weg in das »DigitalPhoto«-Labor gefunden, darunter Canons erster Zoomriese mit CMOS-Sensor sowie die aktuellen Brennweiten-Experten von Olympus und Panasonic. Das neue Quartett misst sich in diesem Spezial mit den aktuellen Superzoom-Modellen der Konkurrenz. mehr …

Kamera-Vergleichstest Bezahlinhalt

Quintett mit 40 Millionen Pixeln

2004-07-30 Die 8-Megapixel-Bridgekameras sind gerade für ambitionierte Amateure eine gute Alternative zur kostspieligen digitalen Spiegelreflexkamera. Das DigitalKamera & Foto-Magazin hat fünf Modelle getestet und miteinander verglichen. Im Testlabor gaben sich die Canon PowerShot Pro1, Konica Minolta DiMAGE A2, Nikon Coolpix 8700, Olympus Camedia C-8080 und die Sony DSC-F828 die Klinke in die Hand. mehr …

Weitere Artikel anzeigen