Oster-Fundstücke, die Hasen hüpfen lassen
3,99 €

Diese Aktionen werden auf diesen Artikel angewendet:

Einige Angebote können miteinander kombiniert werden, andere nicht. Für mehr Details lese bitte die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Promotion.

Preis einschließlich USt.
Du hast abonniert! Wir werden deine Artikel innerhalb von 24 Stunden vorbestellen, sobald sie verfügbar sind. Wenn neue Bücher erscheinen, belasten wir deine Standardzahlungsmethode mit dem niedrigsten Preis, der während des Vorbestellungszeitraums verfügbar ist.
Aktualisiere dein Gerät oder deine Zahlungsart, storniere einzelne Vorbestellungen oder dein Abonnement unter
Meine Mitgliedschaften & Abos
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Manuell belichten mit der Digitalkamera Kindle Ausgabe

4,4 von 5 Sternen 599 Sternebewertungen

Anleitung, um manuelles Belichten mit der Digitalkamera zu verstehen und zu lernen.

Dieses Buch richtet sich an Fotografierende, die mit ihrer Digitalkamera schon ganz ansehnliche Fotos machen und mehr aus ihrer Ausrüstung herausholen möchten.
Die in der Lage sind, im Handbuch nachzuschauen, wie Blende, Zeit und ISO an ihrer Kamera eingestellt werden. Die aber noch nicht herausgefunden haben, welche Werte für diese Einstellungen sinnvoll sein könnten.
Die lernen möchten, welchen Einfluss diese Einstellungen auf ihre Fotos haben.
Nach einer Einführung, warum und wann manuelles belichten sinnvoll ist, werden verschiedene Wege erklärt, wie an einem Foto erkannt werden kann, ob es zu hell oder zu dunkel ist, welche Wege der Fotograf hat, das Foto im manuellen Modus heller oder dunkler zu belichten und natürlich auch, was für Auswirkungen diese Wege aufs Foto haben.

Abgerundet wird das mit Beispielen und Hinweisen, woran man einem Foto ansehen kann, mit welchen Einstellungen es belichtet wurde.

Die Formatierung und vor allem die Fotos in diesem Buch wurden extra für den Kindle ausgesucht, damit alle Erklärungen auch auf dem e-Ink-Display verständlich sind.

Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen

Produktbeschreibungen

Pressestimmen

Manuelles belichten kann so einfach sein, wer Sams Buch liest wird dieses schnell merken. (Stefan Bäsmann, Hochzeitsfotograf)

Dem Leser werden von Sam Jost auf kurze und prägnante Weise die fundamentalen Kenntnisse vermittelt, die es braucht, um bessere Fotos zu machen. Ein Muss für den Weg vom Anfänger zum fortgeschrittenen Fotografen! (A. Wimmer, Hobbyfotograf)

Sam Jost vermittelt mit seinem lockeren, leicht verständlichen Schreibstil ohne unnötige Umschweife alles, was man zum Thema manuell belichten mit der Digitalkamera wissen muss selten lasen wir ein Buch, das es so genau auf den Punkt bringt und dadurch motiviertes, kreatives Fotografieren fördert. (Benjamin Kirchheim, digitalkamera.de)

Über die Autorenschaft und weitere Mitwirkende

Als Kind fotografierte Sam Jost in Pose gesetzte Meerschweinchen auf Bühnen aus Schuhkartons, als Jugendlicher Partys und Bühnenstücke, mit dem sehnsüchtig erwarteten Umstieg zur digitalen SLR dann auch Bewerbungsbilder, Hochzeiten, Portraits, Konzerte, Mode, Sport und Tanzveranstaltungen. In einem Blog schildert er seit 2004 seine Erfahrungen, daraus entwickelten sich Treffen, Workshops, Coachings und jetzt auch ein Buch.

Produktinformation

  • ASIN ‏ : ‎ B007D62QUG
  • Herausgeber ‏ : ‎ Sam Jost; 3. Edition (7. Januar 2014)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Dateigröße ‏ : ‎ 2.1 MB
  • Gleichzeitige Verwendung von Geräten ‏ : ‎ Keine Einschränkung
  • Text-to-Speech (Vorlesemodus) ‏ : ‎ Aktiviert
  • Screenreader ‏ : ‎ Unterstützt
  • Verbesserter Schriftsatz ‏ : ‎ Aktiviert
  • X-Ray ‏ : ‎ Aktiviert
  • Word Wise ‏ : ‎ Nicht aktiviert
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 97 Seiten
  • Kundenrezensionen:
    4,4 von 5 Sternen 599 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Sam Jost
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Sam Jost begeistert sich für die digitale Fotografie in allen Aspekten von der Idee bis zum Druck und liebt es, scheinbar komplizierte Zusammenhänge auf ihren Kern zu reduzieren, um sie praxisnah ohne Fachvokabular zu erklären.

Neben der Fotografie liebt er seine Frau, argentinischen Tango und Häagen-Dazs Eis.

Kundenrezensionen

4,4 von 5 Sternen
599 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Leser sind mit dem Buch sehr zufrieden. Es wird als gut, nützlich und anschaulich beschrieben. Sie loben den Schreibstil des Autors, der das Lesen kurzweilig macht. Das Buch erklärt die Zusammenhänge von ISO, Blende und Belichtungszeit in einfacher Sprache und ist eine praktische Lektüre für Anfänger. Viele empfinden die Bildqualität als gut und loben die detaillierten Erklärungen zur manuellen Belichtung beim Fotografieren.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

117 Kunden erwähnen „Verständlichkeit"112 positiv5 negativ

Kunden sind mit der Verständlichkeit des Buches zufrieden. Sie beschreiben die Zusammenhänge von ISO und Blende als verständlich, nachvollziehbar und nützlich für Anfänger. Das Buch bietet eine einfache Sprache, Übersichtlichkeit und Praxisorientierung. Die Begrifflichkeiten wie Blende lassen sich leicht anwenden und ermöglichen ein Spielgefühl.

"...Zu meiner eigenen Überraschung ist es gut verständlich geschrieben...." Mehr

"...in diesem Buch (Büchlein) auf den Punkt gebracht und schafft eine gute Wissensbasis...." Mehr

"...allerhand Extras beherrschen, aber mal was in, vor allem einfachen verständlichen Worten, über die Grundlagen und Zusammenhänge der Bildbelichtung..." Mehr

"...Es ist angenehm einfach umgesetzt und mit vielen Bilder und Erklärungen versehen, so dass kaum fragen übrig bleiben sollten wenn man es Ende..." Mehr

71 Kunden erwähnen „Inhalt"71 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Inhalt des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als gut, interessant und eine gute Standardliteratur. Einige empfinden das Buch als kurzweilig, zum immer wieder Nachlesen oder Vertiefen.

"Finde das Buch als Einführung in „klassische Fotografie „ sehr lehrreich...." Mehr

"...Für den Anfang ein sehr gutes Buch, aber man wird schnell merken, dass man gerne noch mehr Input haben möchte." Mehr

"...Für mich ein sehr gut umsetzte Buch im den Bereich der manuellen Belichtung, klare Kauf Empfehlung 👍..." Mehr

"Ein wirklich gutes Buch, weil kurz und knapp auf den Punkt gebracht und dabei nicht zu teuer...." Mehr

28 Kunden erwähnen „Schreibstil"25 positiv3 negativ

Kunden sind mit dem Schreibstil des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als gut zu lesen, kurzweilig und deutlich erklärt. Das Lesen wird als flüssig empfunden. Außerdem werden die Beispiele als übersichtlich beschrieben.

"...Das Ganze liest sich gut, ist mit Beispielen versehen, die sich auf dem Tablet PC auch gut vergrößern lassen...." Mehr

"...Der Schreibstil ist super und sorgt dafür, dass man sich beim lesen nicht langweilt, die Beispiele sind gut gewählt und unterstützen den Leser beim..." Mehr

"...Für mich als Laie ist es sehr gut geschrieben und auch die Erklärungen sind sehr verständlich...." Mehr

"...Es lässt sich gut lesen. Das Problem bei Fotobücher auf dem Kindle bleibt die Darstellung von Fotos, man kann damit nicht viel anfangen...." Mehr

22 Kunden erwähnen „Manuelle Belichtung"22 positiv0 negativ

Kunden sind mit der manuellen Belichtung zufrieden. Sie beschreiben die Hinweise als nützlich und sagen, dass man damit experimentieren kann. Das Buch bietet eine verständliche Erklärung der wesentlichen Punkte und technischen Details zur Belichtung.

"Dieses Buch ist genau das was ich gesucht habe. Es bringt die manuelle Belichtung in aller Kurze von 80 Seiten auf den Punkt und gibt einem eine..." Mehr

"...Einstellungen zu verlieren und zeigt einfach erklärt wie manuelles Belichten funktioniert...." Mehr

"...Jost führt zuerst an, warum es wichtig ist, manuell belichten zu können, nämlich dann versteht man, was die Automatikprogramme eigentlich tun...." Mehr

"...Allerdings gab mir dann dieses Buch weit mehr! Kreativer Umgang mit Licht, Quick & Dirty - Lösungen, ohne den Leser mit mehr Physik als..." Mehr

17 Kunden erwähnen „Bildqualität"17 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Bildqualität zufrieden. Sie beschreiben die Details wie Blende, Belichtungszeit und ISO als gut dargestellt. Das Buch wird als übersichtlich, umfangreich und korrekt für Digitalfotografie beschrieben. Die Auswirkungen auf Bilder werden einschätzt und es gibt viele Bilder und Erklärungen.

"...Es ist angenehm einfach umgesetzt und mit vielen Bilder und Erklärungen versehen, so dass kaum fragen übrig bleiben sollten wenn man es Ende..." Mehr

"...Sam Jost erklärt verständlich und einprägsam die Zusammenhänge von ISO, Blende und Belichtungszeit und auf was man bei den Einstellungen so alles..." Mehr

"...geholten die Fachbegriffe zu verstehen, die Auswirkungen auf meine Bilder einschätzen zu können und dann auch schnell zu richtig guten..." Mehr

"...mit Bildmaterial die Auswirkungen der Einstellungen der Blende, Belichtung und ISO und animiert damit den Leser, seinen "gesunden..." Mehr

17 Kunden erwähnen „Kompakt"17 positiv0 negativ

Kunden sind mit der kompakten Größe des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als angenehm kurz und klein, aber dennoch informativ. Einige loben die physikalischen Zusammenhänge und Grundlagen der Fotographie. Das Buch wird als perfekt auf den Kindle getrimmt beschrieben.

"Ein wirklich gutes Buch, weil kurz und knapp auf den Punkt gebracht und dabei nicht zu teuer...." Mehr

"...Es ist angenehm kurz und konzentriert sich, von wenigen Ausnahmen abgesehen, auf das gewählte Thema...." Mehr

"Ein echter Glücksgriff! Das Buch war genau was ich gesucht hatte! Kurz, verständlich und niemals langatmig erklärt es das Einmaleins der Belichtung...." Mehr

"...Das Buch ist kurz, verständlich und gibt Euch einige wichtige Basisinfos, die Ihr beim Fotografieren mit der Vollautomatik gar nicht mitbekommt." Mehr

16 Kunden erwähnen „Anschaulichkeit"16 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Anschaulichkeit des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als gut illustriert, schön und gegliedert mit schönen Beispielen. Die Zusammenhänge zwischen Blende, ISO und Belichtungszeit werden sehr anschaulich beschrieben. Außerdem wird die Erklärung der Effekte ausreichend gut erkennbar dargestellt.

"...Beginner oder Anfänger geschrieben worden, aber das wiederum in so wunderbar Art das es eine Freude ist dieses Buch zu lesen...." Mehr

"...Beispielbilder veranschaulichen das Ganze...." Mehr

"...Erst mit diesen Basics im Kopf gelingen wirklich eindrucksvolle Bilder...." Mehr

"...Er beschreibt vielmehr anschaulich mit Bildmaterial die Auswirkungen der Einstellungen der Blende, Belichtung und ISO und animiert damit den Leser,..." Mehr

16 Kunden erwähnen „Preis"16 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Preis des Buches zufrieden. Sie beschreiben es als absolut wert und günstig.

"...gutes Buch, weil kurz und knapp auf den Punkt gebracht und dabei nicht zu teuer...." Mehr

"...Zum vernüftigen Preis bekommt der Leser hilfreiche Informationen die sich wirklich einfach anwenden lassen und im Ergebniss mit etwas Geduld die..." Mehr

"...Nicht nur wegen des geringen Preises sehr zu empfehlen für jeden, der nicht der Kamera das Fotografieren überlassen will, sondern selber das..." Mehr

"...Für den sehr fairen Preis von 3,50€ kann ich es jedem Einsteiger in die Thematik nur empfehlen...." Mehr

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2025
    Finde das Buch als Einführung in „klassische Fotografie „ sehr lehrreich. Die anschauliche Darstellung der Auswirkungen unterschiedlicher Einstellungen sowie deren Zusammenhänge animiert den Leser zum üben und probieren.
  • Bewertet in Deutschland am 29. Januar 2019
    Ich habe mir das Buch zugelegt, da ich Anfänger bin in der Fotografie mit einer Spiegelreflexkamera.
    Zu meiner eigenen Überraschung ist es gut verständlich geschrieben. Befürchtet hatte ich, dass es auf Grund des Umfanges nicht ausführlich genug ist.
    Meine Befürchtungen waren unnötig, denn es ist ohne große Umschweife auf das Wesentliche beschränkt. Allerdings sollte man die Bedienungsanleitung seiner Kamera schon kennen, damit man weiß wo man was einstellen muss, denn hier kann der Autor nicht auf alle Hersteller und Modelle eingehen.

    Für den Anfang ein sehr gutes Buch, aber man wird schnell merken, dass man gerne noch mehr Input haben möchte.
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 8. April 2017
    Dieses Buch ist genau das was ich gesucht habe. Es bringt die manuelle Belichtung in aller Kurze von 80 Seiten auf den Punkt und gibt einem eine Hilfestellung wie man sich an die Manuelle Belichtung herantastet.

    Zum Inhalt:
    Zu Beginn geht der Autor Sam Jost kurz auf die Funktion und Arbeitsweise des Automatikmodus ein, was für das Verständnis auch sehr interessant ist. Im zweiten Kapitel werden die Beurteilungsmöglichkeiten für die Belichtung eines Bildes erklärt sowie deren Vorteile und Grenzen. Sie Stellschrauben der manuellen Belichtung, wie die Blende, die Belichtungszeit und die ISO werden in Kapitel 3 erläutert. Auch hier geht der Autor auf die jeweiligen bildgestalterischen Eigenschaften jeder einzelnen Stellschraube ein und zeigt auch deren Nachteile/Nebenwirkungen auf. Im Anschluss folgen noch Kapitel mit Beispielen zur Belichtungswahl, Unschärfe und noch ein paar wissenswerten Themen, die einem ein sehr gutes Gefühl vermitteln wie sich gewisse Einstellungen in Kombination auswirken und in welchen jeweiligen Einstellbereichen man sich für bestimmte Motive/Szenerien aufhalten sollte. Mit diesen Informationen fällt es einem nicht mehr schwer sich an seine ersten manuellen Belichtungen heranzutasten. Alle im Buch erklärten Themen und Funktionen sowie Stellschrauben der Belichtung und Belichtungsbewertung sind mit Bildern und Vergleichsbildern verdeutlicht.

    Ein für mich wichtiger Aspekt ist auch, dass im Buch auf unnütze Information und Schnickschnack verzichtet wurde, was das Buch unnötig aufblähen würde.

    Fazit:
    Wie schon erwähnt, die manuelle Belichtung für Einsteiger und Hobbyfotografen wird in diesem Buch (Büchlein) auf den Punkt gebracht und schafft eine gute Wissensbasis. Meiner Meinung sind die knappen 10 Euro für diese Buch eine lohnenswerte Investition.
    3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2013
    Erst war ich ja etwas skeptisch, ob so ein Mini E-book mit nur einem Thema trotz der Vielfalt aller fotografischen Möglichkeiten sehr nützlich sein würde.

    Aber es hat genau das enthalten, was ich mir vorgestellt hatte: Erklärungen für Leute, die schon fortgeschritten "knipsen" können, Bildaufbau und allerhand Extras beherrschen, aber mal was in, vor allem einfachen verständlichen Worten, über die Grundlagen und Zusammenhänge der Bildbelichtung wissen wollen. Geeigenet also für Leute, die sich einen neuen "tollen" Apparat leisten für mehr eigene Bildgestaltungsmöglichkeiten, die sich bisher aber über zusätzliche Einstellungen nicht so viel Gedanken machen mussten, weil sie einfach schön geknipst haben mit der Automatik.
    Es gehr hier auch wirklich nur um das manuelle Belichten, nicht mehr und nicht weniger, also kein anderer Ballast, alles gut konzentriert auf das Thema. Das Ganze liest sich gut, ist mit Beispielen versehen, die sich auf dem Tablet PC auch gut vergrößern lassen. Der Text ist auch für Wissbegierige zu empfehlen.

    Ein Fachmann braucht so ein Büchlein sicher nicht mehr, aber ich habe endlich etwas mehr verstanden, als in manch einem Profibuch steht. Dort wird fast immer vorausgesetzt, dass man sämtliche Begriffe und "Zahlen" (wie 1/100s) schon mal gehört und verstanden hat. Erst durch das zusätzliche Lesen des oben genannten E-Book habe ich aber den Inhalt des Profibuches vollständiger nutzen können.
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2022
    Ich empfinde das Buch ist eher für den Beginner oder Anfänger geschrieben worden, aber das wiederum in so wunderbar Art das es eine Freude ist dieses Buch zu lesen. Es ist angenehm einfach umgesetzt und mit vielen Bilder und Erklärungen versehen, so dass kaum fragen übrig bleiben sollten wenn man es Ende erreicht hat. Für mich ein sehr gut umsetzte Buch im den Bereich der manuellen Belichtung, klare Kauf Empfehlung 👍

Ein Problem melden


Enthält dieser Artikel unangemessenen Inhalt?
Glaubst du, dass dieser Artikel gegen ein Urheberrecht verstößt?
Liegen bei diesem Artikel Qualitäts- oder Formatierungsprobleme vor?