Labortest-Protokoll

Sony Alpha 6500 mit E 16-70 mm F4 ZA OSS T* Vario-Tessar (SEL1670Z) Labortest

Labortest-Protokoll Version 6.1 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 21 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration, Auflösung MTF, Schärfeartefakte, ISO-Empfindlichkeit, Signal-Rauschabstand, Texturschärfe, Korngröße, Luminanzrauschen, Farbrauschen, Eingangsdynamik, Tonwertübertragung, Ausgangs-Tonwertumfang, Farbtreue, Farbabweichung, Weißabgleichsgenauigkeit, Tatsächliche Farbtiefe, Auslöseverzögerung und Blitzausleuchtung.

Dieser Bezahl-Inhalt ist in digitalkamera-Premium enthalten. Wenn Sie die digitalkamera-Premium bereits gebucht haben, loggen Sie sich bitte ein.

Internet-Preis
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Diese Produkte als Gebrauchtgeräte (Second Hand)

Anzeige
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Sony Alpha A6500

579,00 €
Verkauf durch MPB2-4 Werktage Zu MPB
Versand Deutschland 5,95 €
Ohne Versandkosten bei Inzahlungnahme
Auslandsversandkosten abhängig vom Land

Die Sony Alpha A6500 ist eine spiegellose Kamera im APS-C-Format, die sich sowohl für Foto- als auch Videoanwendungen eignet. Mit dem EXMOR CMOS-Sensor mit 24,2 Megapixeln und einem BIONZ X-Bildprozessor bietet sie klare Bildqualität mit einem großen, erweiterbaren Empfindlichkeitsbereich bis ISO 51200 sowie eine beschleunigte Auslesegeschwindigkeit für interne 4K/30- und Full-HD-1080p/120-Videoaufnahmen mit voller Pixelauslesung. Der Prozessor unterstützt auch die Vorteile der S&Q; (Slow & Quick)-Motion-Einstellung, die die Aufnahme von Full-HD-Videos mit einer Vielzahl von Bildraten von 1–120 BpS ermöglicht. Standbilder profitieren zudem von der praktischen Verarbeitungsgeschwindigkeit, die Serienaufnahmen mit 11 Bildern/s für bis zu 301 JPEGs im Serienbildmodus sowie eine 14-Bit-RAW-Dateiausgabe ermöglicht. Die 5-Achsen-SteadyShot INSIDE-Bildstabilisierung ergänzt sowohl Fotos als auch Videos und minimiert das Auftreten von Verwacklungen der Kamera bei allen angebrachten Objektiven, um das Arbeiten mit langsameren Verschlusszeiten zu unterstützen. Die Sensor- und Prozessorkombination nutzt zudem 4D FOCUS, das ein weit abgedecktes 425-Punkt-Phasendetektionssystem mit einem 169-Bereiche-Kontrasterkennungssystem kombiniert, um eine schnelle und präzise Fokussierleistung zu erzielen. Dieses Fokussierungssystem ermöglicht auch High-Density Tracking-AF für eine effizientere und genauere Verfolgung bewegter Motive über den gesamten Bildrahmen. Die zunehmend vielseitigere und sowohl im Foto- als auch im Videobereich voll ausgestattete a6500 ist ein schnelles und präzises Bildgebungstool für Multimedia-Aufnahmen.

Stand der Daten: 03.04.2025 10:24