Olympus E-300 gebraucht kaufen

Ergebnisse

Es ist nicht das erste Mal, dass Olympus die Welt der Spiegelreflexfotografie revolutioniert hat. Die Olympus OM-1 war zum Zeitpunkt ihrer Einführung im Jahr 1972 die weltweit kleinste SLR. Mit dem 8-Millionen-Pixel-Modell Olympus E-300, hat Olympus die digitale SLR-Fotografie einem breiten Publikum zugänglich machen. Der FourThirds Standard – gemeinsam von Olympus und Kodak für die digitale Bildaufzeichnung entwickelt – setzt Standards für Mechanik, Optik und Kommunikation und maximiert so die Leistungsfähigkeit von Kameragehäuse, Bildsensor und Objektiven. Die E-300 bricht außerdem mit dem typischen (D)SLR-Design und zeigt, dass Kompaktdigitalkamera-Konstruktion und Spiegelreflextechnik durchaus zu einem originären Konzept verschmelzen können. So hat die E-300 nicht den typischen Prismengehäuse-Buckel, zwar ist der Sucher der E-300 nach wie vor ein echter optischer TTL-Sucher, bei dem der vom Objektiv eingefangene Bildausschnitt Through The Lens (so die Auflösung des Kürzels TTL) in den Sucher umgeleitet wird, aber statt eines Dachkantprismas aus Glas oder kleinen Spiegeln sorgt ein so genannter Porro-Sucher für den Durchblick, wie er auch in manchen Ferngläsern verwandt wird. Das Resultat ist eine äußerst kompakte Bauweise. Wohl einmalig ist auch die Spiegeltechnik der Olympus E-300. Klappen nämlich die Schwingspiegel anderer Spiegelreflexkameras für die Zeit der Belichtung hoch, fährt bei der E-300 der Spiegel seitlich ein. So kann der Spiegelkasten besonders klein gehalten werden, was sich wiederum auf die Kompaktheit der Kamera auswirkt.

Angebote

Anzeige

Aktuell sind uns leider keine Angebote bekannt.