Die Lumix DMC-LX1 ist die erste Weitwinkel-Kompaktkamera mit 8,4 Megapixel-CCD-Sensor in echtem 16:9-Format. Damit ermöglicht die LX1 beeindruckende Breitformat-Aufnahmen (aber auch atemberaubende Hochformatbilder) wie noch keine Kompaktkamera zuvor. Diese Wirkung wird bei der LX1 noch verstärkt durch die ausgeprägte Weitwinkel-Charakteristik des neuen 4-fachen Leica Zoomobjektivs DC Vario-Elmarit 28-112 mm/F2,8-4,9 – wie immer bei Panasonic mit OIS-optischem Bildstabilisator. Doch die LX1 kann noch mehr. Ein kleiner Umschalthebel am Objektiv macht aus ihr ganz nach Bedarf eine 7 Megapixel-Kamera mit 32 - 128 mm-Zoom für das klassische 3:2-Fotoformat oder eine 6 Megapixel-Kamera mit 34 - 136 mm im digital-typischen 4:3-Format, wenn es Motiv oder Präsentation erfordern. Auf dem neuen, hellen 2,5“ (6,35 cm) großen LCD-Monitor mit hoher 207.000 Pixel-Auflösung kommen die Bilder voll zur Geltung. Mit jedem handelsüblichen Fotodrucker lassen sich Fotos im 16:9-Format ausdrucken, dazu ist lediglich eine manuelle Einstellung am Drucker vorzunehmen. Neue, für das 16:9-Format optimierte Drucker und Papiere werden voraussichtlich bald von Dritt-Herstellern angeboten. Unter www.fotoservice.panasonic.de bietet Panasonic in Kooperation mit dem führenden deutschen Großlabor CeWe Color einen eigenen Online-Printservice für das neue Format an. Mit ihrer technischen Ausstattung, ihrer Reaktionsgeschwindigkeit, den zahlreichen manuellen Einstellmöglichkeiten sowie vielseitigen Motivprogrammen spricht die LX1 alle Fotografen vom Einsteiger bis zum Ambitionierten an, die vielfältige Optionen zur Bildgestaltung schätzen und die Vorzüge des (aus der Fernsehtechnik übernommenen) 16:9-Formats in der Fotografie in bester optischer Qualität entdecken wollen.