Im Unterschied zu 50 mm Makroobjektiven liefert das 105 mm EX DG Makro 2,8 den Abbildungsmaßstab aus etwas größerem Abstand zum Motiv, was der Einhaltung der Fluchtdistanz diverser Lebewesen zugute kommt. Die Brennweite ist andererseits auch hervorragend für Portraits geeignet. Aus Rücksicht auf die abgebildete Person sollte man jedoch die Performance des Objektivs durch einen Weichzeichner abmildern. Beim 105 mm unterstreicht die Handhabung den professionellen Anspruch: Die Frontlinse dreht sich beim Fokussieren nicht mit, was zum Beispiel den Einsatz eines Makro-Ringblitzes erheblich vereinfacht. Die Streulichtblende verfügt über eine Einschraubfassung, daher kann darin auch ein Polfilter eingeschraubt werden, der dadurch bedienbar bleibt. Zu diesem Makroobjektiv passt natürlich hervorragend das Sigma Blitzgerät Macro EM-140 DG (Artikel-Nr. 103836).