|
|
|
Modell |
Nikon D3100 |
Olympus Pen E-PM1 |
Farbvarianten |
Schwarz, Rot |
Schwarz, Silber, Pink, Braun |
EANs inkl. Varianten und Bundles |
0018208884575, 0018208884582, 0018208884605, 0018208884612, 0018208919529, 0018208919567 |
4545350037802, 4545350037819, 4545350037840, 4545350037864, 4545350037871, 4545350037888, 4545350037970, 4545350037994, 4545350038007, 4545350038014, 4545350038021 |
Markteinführung |
September 2010 |
Oktober 2011 |
Verfügbar bis |
Anfang 2014 |
1. Quartal 2014 |
Nachfolgermodell |
|
Olympus Pen E-PM2(vergleichen) |
Unverb. Preisempfehlung* |
379,00 € | 479,00 € mit 18-55 II | 499,00 € mit 18-55 VR | 599,00 € mit 18-105 VR | 709,00 € mit 18-55 VR und 55-200 VR | 769,00 € mit 18-55 VR + 55-300 VR
|
weitere … |
|
399,00 € | 549,00 € mit 14-42 mm II R | 699,00 € mit 14-42 mm II R und 40-150 mm R | 819,00 € mit 14-150 mm
|
weitere … |
|
Aktuelle UVP |
379,00 € |
|
Internet-Preis |
|
|
Kameraklasse(n) |
Spiegelreflexkamera, Systemkamera |
Spiegellose Systemkamera, Systemkamera |
Interner Test |
|
|
Weiterführende Links |
|
16 Meldungen 1 digitalkamera.de-Testbericht 2 Labortests [€] 4 Veröffentlichungen wie Testberichte, E-Books oder gedruckte Bücher
|
9 Meldungen 1 digitalkamera.de-Testbericht 1 Labortest [€] 2 Veröffentlichungen wie Testberichte, E-Books oder gedruckte Bücher
|
Elektronik |
Sensor |
CMOS-Sensor APS-C 23,6 x 15,8 mm (Cropfaktor 1,5) 14,8 Megapixel (physikalisch) und 14,0 Megapixel (effektiv) |
CMOS-Sensor 4/3" 17,3 x 13,0 mm (Cropfaktor 2,0) 13,1 Megapixel (physikalisch) und 12,3 Megapixel (effektiv) |
Pixelpitch |
5,2 µm |
4,3 µm |
Fotoauflösung |
|
4.032 x | 3.024 | (4:3) | 3.200 x | 2.400 | (4:3) | 2.560 x | 1.920 | (4:3) | 1.600 x | 1.200 | (4:3) | 640 x | 480 | (4:3) | 2.560 x | 1.440 | (16:9) | weitere … |
|
Bildformate |
JPG, RAW |
JPG, RAW |
Farbtiefe |
36 Bit (12 Bit pro Farbkanal) |
24 Bit (8 Bit pro Farbkanal), 36 Bit (12 Bit pro Farbkanal) |
Metadaten |
Exif (Version 2.21), DCF-Standard |
Exif (Version 2.2), DCF-Standard |
Videoauflösung |
|
1.920 x | 1.080 | (16:9) | 30p | | | 1.280 x | 720 | (16:9) | 30p | | | 640 x | 480 | (4:3) | 30p | | | weitere … |
|
Maximale Aufnahmedauer |
|
29 min |
Videoformat |
MOV | (Codec k.A.) | k.A. | (Codec k.A.) |
|
AVI | (Codec Motion JPEG) | AVCHD | (Codec H.264) |
|
Audioformat (Video) |
WAV |
WAV |
Objektiv |
Objektivanschluss |
|
|
Fokussierung |
Autofokusart |
Phasenvergleich-Autofokus mit 11 Sensoren |
|
AF-Erkennungsfunktion |
|
Gesichtserkennung |
Schärfenkontrolle |
Live View |
Live View |
Sucher und Monitor |
Spiegelreflexsucher |
Spiegelreflexsucher (Spiegelsucher) (95 % Bildabdeckung), 18 mm Augenabstand, Dioptrienausgleich (-1,7 bis +0,5 dpt), Mattscheiben wechselbar |
|
Monitor |
3,0" TFT LCD Monitor mit 230.000 Bildpunkten |
3,0" TFT LCD Monitor mit 460.000 Bildpunkten, transreflektiv |
Belichtung |
Belichtungsmessung |
Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung über 420 Felder, Spotmessung (Messung über 3 % des Bildfeldes) |
Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung über 324 Felder, Spotmessung |
Belichtungszeiten |
1/4.000 bis 30 s (Automatik) Bulb-Funktion |
1/4.000 bis 2 s (Automatik) 1/4.000 bis 60 s (Manuell) Bulb-Funktion |
Belichtungssteuerung |
Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell |
Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell |
Belichtungsreihenfunktion |
|
Belichtungsreihenfunktion mit maximal 7 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 1 EV |
Belichtungskorrektur |
-5,0 bis +5,0 EV mit Schrittgröße von 1/3 EV |
-3,0 bis +3,0 EV |
Lichtempfindlichkeit |
ISO 100 bis ISO 3.200 (Automatik) ISO 100 bis ISO 12.800 (manuell) |
ISO 200 bis ISO 12.800 (Automatik) ISO 200 bis ISO 12.800 (manuell) |
Fernzugriff |
Fernauslösung |
Fernauslösung |
Motive |
Blumen, Dämmerung, diverse Motivprogramme, Kerzenlicht, Kinder, Landschaft, Nachtlandschaft, Nachtporträt, Nahaufnahme, Party, Porträt, Sonnenuntergang, Speisen, Sport/Action, Strand/Schnee, Tiere, Vollautomatik, 1 weitere Motivprogramme |
diverse Motivprogramme, Dokumente, Feuerwerk, Kerzenlicht, Kinder, Landschaft, Makro, Nachtaufnahme, Nachtporträt, Panorama, Porträt, Sonnenuntergang, Sport, Strand/Schnee, 0 weitere Motivprogramme |
Bildeffekte |
Blautönung, Skylight, warmtönig |
Lochkamera, Weichzeichnung, Blasse, Crossentwicklung, diverse Tönungs- und Filter-Effekte im parametrierbaren S/W-Modus, High Key, Körniger Film, Leichte Tönung, Low Key, Modellbau, Pop Art, S/W Filter (Gelb, Orange, Rot, Grün) |
Weißabgleich |
Automatik, Weißabgleichsbelichtungsreihe, Feinabstimmung, Manuell |
Automatik, Wolken, Sonne, Feinabstimmung, Schatten, Leuchtstofflampe mit 3 Voreinstellungen, Glühlampenlicht, Manuell |
Farbraum |
|
Adobe RGB, sRGB |
Serienaufnahmen |
3,0 Bilder/s bei höchster Auflösung |
4,1 Bilder/s bei höchster Auflösung, Bei abgeschaltetem Bildstabilisator bis zu 5,5 Biler pro Sekunde |
Selbstauslöser |
Selbstauslöser mit Abstand von 2 s, Besonderheiten: oder 10 s (wahlweise) |
Selbstauslöser mit Abstand von 2 oder 12 s |
Aufnahmefunktionen |
Live-Histogramm |
Live-Histogramm |
Blitzgerät |
Blitz |
eingebauter Blitz (aufklappbar) Blitzschuh: Nikon, Standard-Mittenkontakt |
kein eingebauter Blitz vorhanden (aufklappbar) Blitzschuh: Olympus/Panasonic (auch Leica-Kompaktkamera), Standard-Mittenkontakt |
Blitzleitzahl |
|
Leitzahl 10 (ISO 100) |
Blitzfunktionen |
Automatik, Aufhellblitz, Blitz ein, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang, Rote-Augen-Reduktion |
Automatik, Aufhellblitz, Blitz ein, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Rote-Augen-Reduktion |
Ausstattung |
Bildstabilisator |
nein |
optischer Bildstabilisator |
Speicher |
SD |
SD |
Mikrofon |
|
Stereo |
Netzteil |
Netzteilanschluss |
|
Stromversorgung |
1 x Nikon EN-EL14 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,4 V, 1.030 mAh) |
1 x PIXO BLS-1 (Lithiumionen (Li-Ion), 7,2 V, 1.150 mAh) |
Wiedergabe-Funktionen |
Rote Augen Retusche, Bildindex, Verkleinern |
Rote Augen Retusche, Bilddrehung, Bildindex, Diashowfunktion mit Musik |
Sprachnotiz |
vorhanden |
vorhanden |
Bildparameter |
Kontrast, Farbsättigung, Rauschunterdrückung |
Schärfe, Kontrast, Farbsättigung |
Sonder-Funktionen |
Live View |
Live View |
USB-Typ |
|
|
AV-Anschlüsse |
AV-Ausgang: ja |
AV-Ausgang: ja |
Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren |
PictBridge |
PictBridge |
Stativgewinde |
1/4" |
1/4" |
Besonderheiten und Sonstiges |
AF-Meßbereich: LW -1 bis LW 19 AF-Meßwertspeicher Belichtungsmeßwertspeicher Wiedergabezoom Hervorhebung der Lichter automatische Bildorientierung Echtzeit-Rauschunterdrückung Scharfzeichnung Bildkontrast Bildhelligkeit Farbsättigung Farbbalance gleichzeitige Aufzeichnung von JPEG- und RAW/NEF-Bilddateien möglich Farbraum-Einstellung (sRGB-Ia, AdobeRGB-IIa, sRGB-IIIa) D-Lighting-Technologie zur kamerainternen Ausgleichung zwischen hellen und dunklen Bildbereichen Bildparameter-Voreinstellungen Guide-Funktion erklärt die optimalen Aufnahmeeinstellungen automatische Sensorreinigung Airflow-Control-System zur Vermeidung von Staubansammlung auf dem Sensor Expeed2-Bildprozessor |
TruePic VI Bildprozessor zusätzliche Bildseitenverhältnisse von 3:2, 16:9 und 6:6 Staubschutzfilter mit Ultraschall-Selbstreinigungsfunktion eingebauter Tiefpass-Filter und Infrarot-Sperrfilter Gesichtserkennung AF-Arbeitsbereich: 0-18 EV Manueller Fokus mit 225 Messpunkten und Lupe (Vergrößerungsfaktor 5-, 7-, 10 oder 14-fach) Nachführ-Autofokus (auch bei Videoaufnahme) eingebautes Stereo-Mikrofon verstellbare Belichtungsparameter in der Programmautomatik (Shift-Funktion) Belichtungsmesswertspeicher (AE-Lock) Schärfespeicher (AF-Lock) 5-stufige Einstellung der Farbsättigung 5-stufige Einstellung der kamerainternen Scharfzeichnung 5-stufige Einstellung des Bildkontrastes 3-stufige Einstellung der Graduation (High-Key, Normal, Low-Key) LCD-Bildabdeckung: 100% Wiedergabezoom (2- bis 14-fach) Bildwiedergabe in Kalender-Ansicht Leuchtpult-Ansicht gleichzeitige Aufzeichnung im RAW- u. JPEG-Format möglich Anzeige der Lichter nachträgliche Bildgrößenveränderung (Auflösung) nachträgliche Sättigungskorrektur RAW-Verarbeitungsfunktion mechanischer Bildstabilisator weitere Menüsprachen aufspielbar HyperCrystal LCD mit Helligkeits- und Farbanpassung Weißabgleichreihen- und ISO-Reihenaufnahmefunktion iAuto-Modus wählt automatisch aus einem von 6 Motivprogrammen e-Porträt-Funktion zur Hautretusche farbverstärkende i-Enhance-Funktion manueller Modus auch für Videoaufnahmen vier Speicher für individuelle Benutzer ArtFilter-Belichtungsreihe |
Größe und Gewicht |
Abmessungen B x H x T |
124 x 95 x 74 mm |
110 x 64 x 34 mm |
Gewicht |
510 g (betriebsbereit) |
263 g (betriebsbereit) |
Sonstiges |
mitgeliefertes Zubehör |
Nikon AN-DC3 Aufbewahrungszubehör Nikon BF-1B (Gehäuseabdeckung) Nikon BS-1 (Blitzschuhabdeckung) Nikon Capture NX Software Nikon DK-20 (Augenmuschel) Nikon DK-5 (Okularabdeckung) Nikon EG-CP16 Audio- / Videokabel Nikon EN-EL14 Spezialakku Nikon MH-24 Ladegerät für Spezialakkus Nikon UC-E17 USB-Kabel Gehäusedeckel BF-1A Suchermuschel DK-5 Kamerasoftware Nikon Picture Project |
PIXO BLS-1 Spezialakku Olympus VF-2 (elektronischer Sucher) Akkuladegerät BCS-1 USB-Anschlusskabel AV-Kabel Tragegurt Kamerasoftware Olympus Master |
optionales Zubehör |
Nikon CF-DC2 Tasche Nikon EG-CP14 Audio- / Videokabel Nikon EH-5a Netzgerät Nikon EN-EL14 Spezialakku Nikon MC-DC2 Kabelfernauslöser Wechselspeicherkarte USB-Kabel UC-E6 SB-900/800/600/400 Systemblitzgeräte Nikon-Systemzubehör (Blitzgeräte, Objektive, usw.) |
PIXO BLS-1 Spezialakku Olympus FC-WR (Funksteuereinheit) Blitzgerätezubehör Point of Sale Olympus E-System (Gedrucktes Buch) Olympus RM-UC1 Kabelfernauslöser Wechselspeicherkarte Micro FourThirds-Standard-Wechselobjektive Kameratasche |