Vergleich von Sony DSC-RX100 IV und Panasonic Lumix DC-LX100 II

Sony DSC-RX100 IV. [Foto: Sony]Spalten vertauschen Panasonic Lumix DC-LX100 II. [Foto: Panasonic]
Modell Sony DSC-RX100 IV Panasonic Lumix DC-LX100 II
andere Typenbezeichnungen DSC-RX100M4 DC-LX100M2
Farbvarianten Schwarz Schwarz
EANs inkl. Varianten und Bundles 4548736017092 5025232885008
Markteinführung Juli 2015 Oktober 2018
Verfügbar bis Sommer 2021 Sommer 2022
Vorgänger Sony DSC-RX100 III Panasonic Lumix DMC-LX100
Nachfolger Sony DSC-RX100 V
Unverb. Preisempfehlung* 1.199,00 € 899,00 €
Internet-Preis
Kameraklasse(n) Kompaktkamera, Premium-Kompaktkamera Kompaktkamera, Premium-Kompaktkamera

Weiterführende Links

3 Meldungen
1 digitalkamera.de-Testbericht
1 Labortest [€]
6 Veröffentlichungen wie Testberichte, E-Books oder gedruckte Bücher
1 Meldung
1 digitalkamera.de-Testbericht
1 Labortest [€]
2 Veröffentlichungen wie Testberichte, E-Books oder gedruckte Bücher

Elektronik

Sensor CMOS-Sensor 1" 13,2 x 8,8 mm (Cropfaktor 2,7)
21,0 Megapixel (physikalisch), 20,1 Megapixel (effektiv)
CMOS-Sensor 4/3" 17,3 x 13,0 mm (Cropfaktor 2,0)
21,8 Megapixel (physikalisch), 17,0 Megapixel (effektiv)
Cropfaktor effektiv 2,2
Pixelpitch 2,4 µm 3,6 µm
Fotoauflösung
5.472 x3.648(3:2)
3.888 x2.592(3:2)
2.736 x1.824(3:2)
5.472 x3.080(16:9)
3.648 x2.056(16:9)
2.720 x1.528(16:9)
4.864 x3.080
3.648 x3.648(1:1)
2.544 x2.544(1:1)
1.920 x1.920(1:1)
3.648 x2.736(4:3)
2.592 x1.944(4:3)
weitere …
4.736 x3.552(4:3)
3.360 x2.520(4:3)
2.368 x1.776(4:3)
4.928 x3.288(3:2)
3.504 x2.336(3:2)
2.496 x1.664(3:2)
5.152 x2.904(16:9)
3.840 x2.160(16:9)
1.920 x1.080(16:9)
3.552 x3.552(1:1)
2.528 x2.528(1:1)
1.776 x1.776(1:1)
weitere …
Bildformate JPG, RAW JPG, RAW
Farbtiefe 24 Bit (8 Bit pro Farbkanal), 36 Bit (12 Bit pro Farbkanal) 24 Bit (8 Bit pro Farbkanal), 36 Bit (12 Bit pro Farbkanal)
Metadaten Exif (Version 2.3), DCF-Standard (Version 2) Exif (Version 2.31), DCF-Standard
Videoauflösung
3.840 x2.160(16:9)30p,16-100 MBit/s
3.840 x2.160(16:9)25p,60-100 MBit/s
3.840 x2.160(16:9)24p,60-100 MBit/s
1.920 x1.080(16:9)1000p,50 MBit/s
1.920 x1.080(16:9)960p,50 MBit/s
1.920 x1.080(16:9)500p,50 MBit/s
1.920 x1.080(16:9)480p,50 MBit/s
1.920 x1.080(16:9)250p,50 MBit/s
1.920 x1.080(16:9)240p,50 MBit/s
1.920 x1.080(16:9)120p,60-100 MBit/s
1.920 x1.080(16:9)100p,60-100 MBit/s
1.920 x1.080(16:9)60p,28-50 MBit/s
1.920 x1.080(16:9)60i,17-28 MBit/s
1.920 x1.080(16:9)50p,25-28 MBit/s
1.920 x1.080(16:9)50i,17-28 MBit/s
1.920 x1.080(16:9)25p,16-50 MBit/s
1.920 x1.080(16:9)24p,17-50 MBit/s
1.280 x720(16:9)30p,30 MBit/s
1.280 x720(16:9)25p,6 MBit/s
weitere …
3.840 x2.160(16:9)30p,100 MBit/s(max. 30 min)
3.840 x2.160(16:9)25p,100 MBit/s(max. 30 min)
3.840 x2.160(16:9)24p,100 MBit/s(max. 30 min)
1.920 x1.080(16:9)60p,28 MBit/s(max. 30 min)
1.920 x1.080(16:9)50p,28 MBit/s(max. 30 min)
1.920 x1.080(16:9)50i,17 MBit/s(max. 30 min)
1.920 x1.080(16:9)30p,20 MBit/s(max. 30 min)
1.920 x1.080(16:9)25p,20-24 MBit/s(max. 30 min)
1.920 x1.080(16:9)24p,24 MBit/s(max. 30 min)
1.280 x720(16:9)30p,10 MBit/s(max. 30 min)
1.280 x720(16:9)25p,10 MBit/s(max. 30 min)
weitere …
Videoformat
XAVC S(Codec H.264)
AVCHD(Codec H.264)
MP4(Codec H.264)
AVCHD(Codec H.264)
MP4(Codec H.264)
Farbsubsampling (intern) 4:2:0, 8-Bit

Objektiv

Brennweite 24 bis 70 mm (35mm-äquivalent)
2,9-fach Zoom
8,8 bis 25,7 mm (physikalisch)
Digitalzoom 5,8-fach
24 bis 75 mm (35mm-äquivalent)
3,1-fach Zoom
10,9 bis 34 mm (physikalisch)
Digitalzoom 4-fach
Schärfebereich 5 cm bis unendlich (Weitwinkel)
30 cm bis unendlich (Tele)
50 cm bis unendlich (Weitwinkel)
50 cm bis unendlich (Tele)
Makrobereich 3 cm (Weitwinkel)
30 cm (Tele)
Blenden F1,8 bis F11 (Weitwinkel)
F2,8 bis F11 (Tele)
F1,7 bis F16 (Weitwinkel)
F2,8 bis F16 (Tele)
ND-Filter ND-Filter (2,0 EV-Stufen)
Autofokus ja ja
Autofokusart Kontrast-Autofokus mit 9 Messfeldern Kontrast-Autofokus mit 49 Messfeldern
Autofokus-Funktionen Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Verfolgungs-Autofokus, Manuell, AFL-Funktion, AF-Hilfslicht (LED), Fokus-Peaking, Fokuslupe (17-fach) Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Verfolgungs-Autofokus, Manuell, AFL-Funktion, AF-Hilfslicht (LED), Fokus-Peaking, Fokuslupe (6-fach)
AF-Erkennungsfunktion Augenerkennung, Gesichtserkennung Augenerkennung, Gesichtserkennung
AF-Erkennungsfunktion Anmerkungen Gesichtswiedererkennung, Lächelerkennung
AF-Wiedererkennung Lächelerkennung
Schärfenkontrolle Schärfentiefenkontrolle, Live View
Filtergewinde 43 mm

Sucher und Monitor

Monitor 3,0" (7,5 cm) OLED Monitor mit 1.228.800 Bildpunkten, Helligkeit einstellbar, kippbar um 180° nach oben bis 45° nach unten 3,0" (7,5 cm) TFT LCD Monitor mit 1.228.800 Bildpunkten, Touchscreen, entspiegelt, Helligkeit einstellbar, Farbe einstellbar
Videosucher Videosucher (100 % Bildfeldabdeckung) mit 2.359.296 Bildpunkten, Vergrößerungsfaktor 1,59-fach (0,59-fach KB-äquiv.), Dioptrienausgleich (-4,0 bis 3,0 dpt) Videosucher (100 % Bildfeldabdeckung) mit 2.764.000 Bildpunkten, Vergrößerungsfaktor 1,39-fach (0,70-fach KB-äquiv.), Dioptrienausgleich (-4,0 bis 3,0 dpt)

Belichtung

Belichtungsmessung Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung, Spotmessung Mittenbetonte Integralmessung, Matrix/Mehrfeld-Messung, Spotmessung, AF-AE-Kopplung
Belichtungszeiten 1/2.000 bis 30 s (Automatik)
1/2.000 bis 30 s (Manuell)

Bulb-Funktion
1/32.000 bis 30 s (Elektronisch)
1/4.000 bis 60 s (Automatik)
1/4.000 bis 60 s (Manuell)
Bulb mit maximal 1.800 s Belichtungszeit
1/16.000 bis 1 s (Elektronisch)
Belichtungssteuerung Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell, Motivautomatik Vollautomatisch, Programmautomatik (mit Programm-Shift), Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell, Motivautomatik
Belichtungsreihenfunktion Belichtungsreihenfunktion mit maximal 9 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 3 EV, HDR-Funktion Belichtungsreihenfunktion mit maximal 7 Aufnahmen, Schrittweite von 1/3 bis 1 EV, HDR-Funktion
Belichtungskorrektur -3,0 bis +3,0 EV mit Schrittgröße von 1/3 EV -3,0 bis +3,0 EV mit Schrittgröße von 1/3 EV
Lichtempfindlichkeit ISO 125 bis ISO 12.800 (Automatik)
ISO 80 bis ISO 12.800 (manuell)
ISO 200 bis ISO 25.600 (Automatik)
ISO 100 bis ISO 25.600 (manuell)
Fernzugriff Fernsteuerung über Smartphone/Tablet Fernsteuerung über Smartphone/Tablet
Motive Feuerwerk, Landschaft, Makro, Nachtaufnahme, Nachtporträt, Porträt, Sonnenuntergang, Speisen, Sport/Action, Tiere, 3 weitere Motivprogramme
Bildeffekte HDR-Effekt, High Key, kontrastreiches Monochrom, Miniatureffekt, Monochrom, Retro, Selektive Farbe, Softer, Spielzeugkamera, 4 weitere Bildeffekte Bleach Bypass, Crossentwicklung, High Key, Low Key, Miniatureffekt, Pop Farbe, Retro, Schwarzweiss, Selektive Farbe, Sepia, Spielzeugkamera, Sterngitter, Weichzeichnung, 9 weitere Bildeffekte
Weißabgleich Automatik, Wolken, Sonne, Weißabgleichsbelichtungsreihe, Feinabstimmung, Schatten, Blitzlicht, Leuchtstofflampe mit 4 Voreinstellungen, Glühlampenlicht, von 2.500 bis 9.900 K, Manuell 3 Speicherplätze Automatik, Wolken, Sonne, Weißabgleichsbelichtungsreihe, Feinabstimmung, Schatten, Blitzlicht, Glühlampenlicht, von 2.500 bis 10.000 K, Manuell 4 Speicherplätze
Farbraum Adobe RGB, sRGB Adobe RGB, sRGB
Serienaufnahmen 5,5 Bilder/s bei höchster Auflösung, 16 B/s im Speed-Priority-Mode 11 Bilder/s bei höchster Auflösung, 40 Bilder pro Sekunde mit elektronischem Verschluss
Selbstauslöser Selbstauslöser mit Abstand von 10 s, Besonderheiten: 5 oder 2 Sekunden; 3-5 aufeinanderfolgende Aufnahmen; Belichtungsreihen mit 10, 5 oder 2 Sekunden Verzögerung Selbstauslöser mit Abstand von 2 s, Besonderheiten: oder 10 Sekunden, dreifach Auslösung nach 10 Sekunden
Timer Timer/Intervallaufnahmen mit max. 9.999 Aufnahmen, Startzeit einstellbar
Aufnahmefunktionen AEL-Funktion, AFL-Funktion, Live-Histogramm AEL-Funktion, AFL-Funktion, Live-Histogramm

Blitzgerät

Blitz eingebauter Blitz (aufklappbar) kein eingebauter Blitz vorhanden
Blitzschuh: Olympus/Panasonic (auch Leica-Kompaktkamera), Standard-Mittenkontakt
Blitzreichweite 0,4 bis 10,2 m bei Weitwinkel
0,4 bis 6,5 m bei Tele
bei ISO 3.200
Blitzreichweite bei ISO-Automatik
Blitzsynchronzeit 1/2.000 s
mitgelieferter Aufsteckblitz
0,6 bis 14,1 m bei Weitwinkel
0,3 bis 8,5 m bei Tele
Blitzreichweite bei ISO-Automatik
Leitzahl 7 (ISO 100)
Blitzsynchronzeit 1/4.000 s
Blitzleitzahl
Leitzahl 7(ISO 100)
Blitzfunktionen Automatik, Aufhellblitz, Blitz ein, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang, Rote-Augen-Reduktion durch Vorblitz, Blitzbelichtungskorrektur von -3,0 EV bis +3,0 EV Automatik, Aufhellblitz, Blitz ein, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Blitzen auf den zweiten Verschlussvorhang, manuelle Blitzleistung (19 Stufen), Rote-Augen-Reduktion durch Vorblitz, Blitzbelichtungskorrektur von -3,0 EV bis +3,0 EV

Ausstattung

Bildstabilisator Lens-Shift (optisch) Lens-Shift (optisch)
Speicher
Memory Stick (Duo, Duo Pro)
SD (SDHC, SDXC, UHS I)
SD (SDHC, SDXC, UHS I)
Panorama Schwenkpanorama
12.416 x1.856 Bildpunkte
5.536 x2.160 Bildpunkte
8.192 x1.856 Bildpunkte
3.872 x2.160 Bildpunkte
Schwenkpanorama
7.664 x1.920 Bildpunkte(180°)
7.664 x960 Bildpunkte(360°)
7.264 x2.560 Bildpunkte(135°)
7.664 x1.280 Bildpunkte(270°)
GPS-Funktion GPS extern (Smartphone-Verbindung)
Mikrofon Stereo Stereo
Netzteil Netzteilanschluss
USB-Ladefunktion
kein Netzteilanschluss
USB-Ladefunktion
Stromversorgung 1 x Sony NP-BX1 (Lithiumionen (Li-Ion), 3,6 V, 1.240 mAh)
280 Bilder nach CIPA-Standard
1 x Lithiumionen (Li-Ion) Akku (7,2 V, 1.025 mAh)
300 Bilder nach CIPA-Standard
Wiedergabe-Funktionen Bilddrehung, Bild schützen, Spitzlichter / Schattenwarnung, Wiedergabe-Histogramm, Wiedergabe-Lupe, Bildindex, Diashowfunktion Rote Augen Retusche, Videobearbeitung, Bilder beschneiden, Bilddrehung, Bild schützen, Wiedergabe-Histogramm, Wiedergabe-Lupe mit 16,0-facher Vergrößerung, Bildindex, Diashowfunktion mit Musik und Überblendeffekten, Verkleinern
Bildparameter Schärfe, Kontrast, Farbsättigung, Rauschunterdrückung Schärfe, Kontrast, Farbsättigung, Rauschunterdrückung, Farbeffekte: brillante Farben, individuelle Einstellung, Landschaft, Porträt, Schwarzweiß
Gitter bei der Aufnahme einblendbar ja ja
Sonder-Funktionen Elektronische Wasserwage, Orientierungssensor, Zebra-Funktion, Live View, Benutzerprofile mit 3 Benutzerprofilen Elektronische Wasserwage, Orientierungssensor, Zebra-Funktion, Live View, Benutzerprofile mit 3 Benutzerprofilen
USB-Typ
USB 2.0 High Speed
USB 2.0 High Speed (Micro-USB)
Drahtlos NFC, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n) Bluetooth, WLAN Typ: b, g, Wi-Fi 4 (n)
AV-Anschlüsse Audioausgang: nein
Audioeingang: nein
Videoausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D)
Audioausgang: nein
Audioeingang: nein
Videoausgang: HDMI-Ausgang Micro (Typ D)
Clean-HDMI-Ausgang ja nein
Clean HDMI Auflösungen
3.840 x2.160(16:9)30p
Webcam-Funktion ja, nur mit herstellerspezifischem Treiber, ohne Mikrofon-Unterstüzung
Webcam-Auflösung
1.024 x576(16:9)30 fps
Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren DPOF, Exif Print, PIM DPOF, PictBridge
Stativgewinde 1/4" nicht in optischer Achse 1/4" nicht in optischer Achse
Besonderheiten und Sonstiges BIONZ X Bildprozessor
Multi-Frame-Noise-Reduktion (ISO125-25600)
Dynamik-Range-Optimizer (inkl. Belichtungsreihe)
Creative Styles (14 Einstellungen)
Picture Profile (10 Einstellungen)
4K-Videoaufzeichnung max. 5 Minuten
Play Memory Apps
Focus-Stacking
Post-Fokus
Sequenz
Markierung

Größe und Gewicht

Gewicht 294 g (betriebsbereit) 392 g (betriebsbereit)
Abmessungen B x H x T 102 x 58 x 41 mm 116 x 66 x 64 mm

Sonstiges

mitgeliefertes Zubehör Sony AC-UUD12 (USB-Netzteil)
Sony NP-BX1 Spezialakku
Tragegurt, USB-Kabel, Bedienungsanleitung
Panasonic DMW-BLG10E Spezialakku
Lithiumionenakku, Akkuladegerät, USB-Kabel, externer Blitz, Objektivdeckel, Trageriemen
optionales Zubehör Sony AG-R2 (Handgriff)
Sony LCS-RXK Tasche
Sony MPK-URX100A Unterwassergehäuse
Sony NP-BX1 Spezialakku
Sony VCT-SGR1 (Handgriff)

* Mit UVP gekennzeichneten Preise sind die unverbindliche Preisempfehlungen in Deutschland basierend auf 19 % Mehrwertsteuer und zum Zeitpunkt der Datenerhebung. Die aktuelle Preisempfehlung in Deutschland, sowie bei anderen Steuersätzen und in anderen Ländern kann abweichen.
Alle Angaben in diesem Datenblatt wurden sorgfältig durch die digitalkamera.de-Redaktion recherchiert – trotzdem können wir keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben geben. Sollten Sie sicher sein, dass dieses Datenblatt unrichtige Angaben enthält, benachrichtigen Sie uns bitte per E-Mail an redaktion@medianord.de.


Passende Produkte

digitalkamera.de-Bezahlinhalte (in Premium enthalten)

E-Books, Tests (Paid Content), Bücher & DVDs

Zubehör