Labortest-Protokoll

Pentax K-30 mit smc DA 18-55 mm 3.5-5.6 AL WR Labortest

Labortest-Protokoll Version 6.1 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 21 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration, Auflösung MTF, Schärfeartefakte, ISO-Empfindlichkeit, Signal-Rauschabstand, Texturschärfe, Korngröße, Luminanzrauschen, Farbrauschen, Eingangsdynamik, Tonwertübertragung, Ausgangs-Tonwertumfang, Farbtreue, Farbabweichung, Weißabgleichsgenauigkeit, Tatsächliche Farbtiefe, Auslöseverzögerung und Blitzausleuchtung.

Dieser Bezahl-Inhalt ist in digitalkamera-Premium enthalten. Wenn Sie die digitalkamera-Premium bereits gebucht haben, loggen Sie sich bitte ein.

Internet-Preis
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Diese Produkte als Gebrauchtgeräte (Second Hand)

Anzeige
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Pentax K-30

159,00 €
Verkauf durch MPB2-4 Werktage Zu MPB
Versand Deutschland 5,95 €
Ohne Versandkosten bei Inzahlungnahme
Auslandsversandkosten abhängig vom Land

Die Pentax K-30 Digital SLR Kamera ist vollgepackt mit fortschrittlichen Funktionen und ist eine fortschrittliche Kamera, die wasserdicht, kältebeständig und staubdicht ist, sodass du dir keine Sorgen um die Fotografie im Freien machen musst. Die Kombination aus dem neuesten 16-MP-CMOS-Bildsensor von Pentax und der Prime-M-Bildverarbeitungsmaschine sorgt für eine schnelle Bilderfassung mit vielen Details und kristallklaren Full-HD-1080p-Filmaufnahmen. Das hochmoderne Safox IXi+ AF-Sensormodul sorgt für einen reaktionsschnellen und präzisen Autofokus, sodass du den Moment festhalten kannst, in dem er passiert. Die K-30 ist mit einem Glasprismensucher mit fast 100 % Sichtfeld ausgestattet und bietet dem Benutzer auch bei hellem Sonnenschein eine klare Sicht auf das Motiv. Weitere Merkmale der Pentax K-30 sind Live-View-Aufnahmen, Auto Picture und 19 Szenenmodi, ein großer ISO-Bereich von 100-25.600, eine Auswahl von zwei Stromquellen, ein 3-Zoll-LCD-Bildschirm (921k), RAW-Aufnahmen und Serienaufnahmen mit bis zu 6 Bildern pro Sekunde.

Stand der Daten: 01.04.2025 12:24