Labortest-Protokoll

Fujifilm X-T20 mit XF 18-55 mm F2.8-4 R LM OIS Labortest

Labortest-Protokoll Version 6.1 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 21 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration, Auflösung MTF, Schärfeartefakte, ISO-Empfindlichkeit, Signal-Rauschabstand, Texturschärfe, Korngröße, Luminanzrauschen, Farbrauschen, Eingangsdynamik, Tonwertübertragung, Ausgangs-Tonwertumfang, Farbtreue, Farbabweichung, Weißabgleichsgenauigkeit, Tatsächliche Farbtiefe, Auslöseverzögerung und Blitzausleuchtung.

Dieser Bezahl-Inhalt ist in digitalkamera-Premium enthalten. Wenn Sie die digitalkamera-Premium bereits gebucht haben, loggen Sie sich bitte ein.

Internet-Preis
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Diese Produkte als Gebrauchtgeräte (Second Hand)

Anzeige
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Fujifilm X-T20

359,00 €
Verkauf durch MPB2-4 Werktage Zu MPB
Versand Deutschland 5,95 €
Ohne Versandkosten bei Inzahlungnahme
Auslandsversandkosten abhängig vom Land

Die Fuji X-T20 ist eine schlanke spiegellose Kamera für Multimedia-Fotografen. Mit einem APS-C X-Trans CMOS III-Sensor mit 24,3 Megapixeln und einem X-Prozessor Pro-Bildprozessor lassen sich dank des organischen Layouts des Sensors und des Weglassens eines optischen Tiefpassfilters hochauflösende Fotos mit bemerkenswerter Schärfe und Klarheit aufnehmen. Die Kombination aus Sensor und Prozessor bietet außerdem einen erweiterten Empfindlichkeitsbereich bis ISO 51200, eine kontinuierliche Aufnahmegeschwindigkeit von 14 Bildern/s bei der Arbeit mit dem elektronischen Verschluss und die Möglichkeit, UHD-4K- oder Full-HD-1080p-Videos aufzunehmen. Für die Arbeit mit sich bewegenden Motiven wurde der kontinuierliche Autofokus für eine verbesserte Verfolgung bewegter Motive und eine höhere Gesamtgenauigkeit optimiert. Zudem kann der Advanced SR Auto-Modus auch für vollautomatische Aufnahmen mit intelligenter Szenenerkennung verwendet werden. Das vom Retro-Look inspirierte Kameragehäuse verfügt über einen neigbaren 3-Zoll-LCD-Touchscreen mit 1,04 Millionen Bildpunkten sowie einen elektronischen Sucher mit 2,36 Millionen Punkten. Zur schnellen und intuitiven Anpassung von Belichtungs- und Aufnahmeeinstellungen stehen physische Einstellräder zur Verfügung.

Stand der Daten: 01.04.2025 08:24