Gedrucktes Buch

National Geographic Photoguide Digitalfotografie

Digitalfotografie kann es dem Anfänger erleichtern, das Fotografieren zu erlernen, und den anderen helfen, ihr Können zu verbessern. Dieses Buch soll bei dem Versuch helfen, die Digitalfotografie zu beherrschen, statt von ihr beherrscht zu werden. Rob Sheppard erklärt in diesem engagiert und gut verständlich geschriebenen Ratgeber, wie man mit der Digitalfotografie zu hervorragenden Bildern kommt. Auch für diejenigen, die weiterhin mit Film fotografieren wollen, hält er wertvolle Tipps bereit.

Autor(en)
Rob Sheppard
EAN 9783936559224
ISBN 3-936559-22-8
Anspruch Anfänger: JAEinsteiger mit Grundwissen: JAFortgeschrittene: JAambitionierter Amateur: JAProfi: NEIN
Rezension

Und wieder ein Buch aus dem Hause National Geographic. Diesmal ist es ausschließlich der Digitalfotografie und deren Technik gewidmet. Vor allen Dingen soll dabei Einsteigern in die digitale Fotografie die Angst vor dem Medium genommen werden. Allein beim Begriff "Digitale Fotografie" zucken viele Fotografen – egal ob professioneller analoger Fotograf oder fotografischer Anfänger – zusammen, und denken dabei nur an Furcht erregende Elektronik und langwierige Computerarbeit. Dabei steht auch in der Digitalfotografie der fotografische Akt an sich an erster Stelle. Daher erklärt Rob Sheppard vor allen Dingen auch, wie man gute Bilder macht und stellt Techniken vor, die mit Hilfe von Digitalkameras endlich leicht zu bewerkstelligen sind. Dazu gehört der Weißabgleich, der die Reaktion der Kamera auf die Farbtemperatur der Lichtquellen steuert. Früher stellte beispielsweise eine Aufnahme in einem Zimmer mit Leuchtstoffröhren eine Herausforderung an Mensch und Maschine dar. Stundenlanges Herumprobieren mit Filtern und Spezialgeräten zur Temperaturmessung zerrten an den Nerven. Und ein gutes Bildergebnis war damit auch noch nicht gesichert. Mit einer gutdurchschnittlichen Digitalkamera sieht die Sache schon anders aus. Zumeist hat man nämlich die Wahl zwischen automatischen, manuellem und Voreinstellungs-Abgleich. Dadurch gleicht die spätere Aufnahme dem Bild, das das Auge gesehen bzw. das Gehirn interpretiert hat.



Ein entscheidender Vorteil ist auch immer wieder der LCD-Bildschirm, der ein sofortiges Kontrollieren der frisch geknipsten Aufnahme erlaubt. Dadurch lassen sich oft auch Menschen, die sonst eher als kamerascheu gelten, anstandslos ablichten, da sie die entstehenden Bilder gleich selber begutachten und absegnen können. Landschaftsaufnahmen kann man ebenfalls gleich vor Ort überprüfen, nachbessern und damit experimentieren. Panorama-Aufnahmen sind auch so eine Errungenschaft, die zwar auch im analogen Bereich möglich ist, aber bei gewünschter hoher Qualität eine teure Ausrüstung erfordert. Digital ist dies allerdings kein Problem mehr, denn durch übereinander liegende Fotos und spezielle Softwares kann jeder Panorama-Fotos anfertigen. Der Autor hat auch hier einige Tipps zum besseren Gelingen parat. Nützlich sind auch die im Buch grau unterlegten Berichte, in denen sich andere National-Geographic-Fotografen zu Wort melden, und von ihren Erfahrungen mit der Digitalfotografie berichten.



Aber auch der weitere fotografische Prozess wird nicht außer Acht gelassen. Das Übersenden der Bilder von der Kamera auf den Rechner, die "digitale Dunkelkammer" und der Ausdruck werden ebenso ausführlich thematisiert wie der Aufnahmevorgang. Ein besonderes Anliegen des Autors liegt in der Betrachtung der ethischen Probleme, die mit dem Aufkommen der Digitalfotografie neu diskutiert werden. Viele Menschen denken auch heute noch, dass ein Foto immer ein Abbild der Wirklichkeit ist. Dabei ist mit der Entwicklung von ausgefeilten Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop die Möglichkeit zur Verzerrung der Realität so groß wie nie. Einzig und allein kommt es dabei wohl immer auf die Glaubwürdigkeit und Integrität des Fotografen an. Und auf den Zweck, dem das Bild dient. Auf eine Fotografie einer Elfe würde heute niemand mehr hereinfallen, sie gibt zwar nicht die Wahrheit wieder, aber es lässt sich heutzutage auch niemand mehr davon irreleiten. Das Wichtigste ist, dass bei allen Arbeiten klar ist, worum es geht, und dass Bilder, die der böswilligen Täuschung dienen, abgelehnt werden.



Am Ende des Lehrbuches lassen sich, wie immer, viele nützliche Informationen finden. Referenztabellen für die Auflösung, Adressen und Buchtipps fehlen ebenfalls nicht. Viele Fotos und Illustrationen im ganzen Buch tragen zu einer visuellen Verdeutlichung der Kernpunkte bei. Dieses Buch führt den digitalen Anfänger behutsam, aber inhaltlich sehr informativ, in die Welt der Pixel ein. (Kirsten Hudelist)

Text ganz anzeigen
Internet-Preis

National Geographic Photoguide Digitalfotografie von Rob Sheppard ist im Oktober 2003 bei National Geographic erschienen.

Weitere Publikationen dieses Verlages

Alle Publikationen dieses Verlages
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Dieses Produkt bei Amazon

amazon
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Digitalfotografie (Der grosse Photoguide)

12,95 €Verkauf durch buchrausch--ihre_buchhandlungAuf LagerZu Amazon.de Neu ab 12,95 € (1 Angebot) Gebraucht ab 1,22 € (15 Angebote)
    PLZ/Ort
    ggf. bitte ändern

    Dieses Produkt als Gebrauchtgerät (Second Hand)

    Anzeige
    PLZ/Ort
    ggf. bitte ändern

    Der große National Geographic Photoguide "Digital-Fotografie" - mit Profi-Tipps

    ab 3,07 €
    Alle Angebote anzeigen
    gegebenfalls zzgl. Versandkosten
    14 Angebote von 3,07 bis 11,74
    aeffle00: 100 % positiv von 238 Bewertungen
    DetailansichtGut

    Rob Sheppard ist ein renommierter Fachautor, Herausgeber von Fotozeitschriften und Experte für Digital-Fotografie. Das Buch ist in einem sehr guten Zustand, nur die Ecken weisen Gebrauchsspuren auf (siehe Fotos).

    netfrog-ffm: 99.5 % positiv von 26.325 Bewertungen
    DetailansichtSehr gut

    Alle Angaben erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Profi Fotografie Praxis Buch. Digital Fotografie. sehr gut und verständlich geschrieben. Vielen Dank für Ihr Interesse. National Geographic, 154 Seiten.

    buchversand-buechermaus: 99.6 % positiv von 48.389 Bewertungen
    DetailansichtGut

    Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.

    rebuy-shop: 99 % positiv von 2.066.615 Bewertungen
    DetailansichtSehr gut

    Handgeprüfte & professionell aufbereitete Ware vom Fachhändler. Kaufen bei rebuy – Ihre Vorteile Das Buch befindet sich in einem sehr guten Zustand. Es gibt leichte Gebrauchsspuren (z.B. vereinzelte Knicke, Markierungen oder Gebrauchsspuren am Umschlag).

    rebuy-shop: 99 % positiv von 2.066.615 Bewertungen
    DetailansichtGut

    Handgeprüfte & professionell aufbereitete Ware vom Fachhändler. Kaufen bei rebuy – Ihre Vorteile Schuber oder Umschlag können fehlen oder beschädigt sein. Gebraucht - Gut.

    medimops: 98.6 % positiv von 8.206.301 Bewertungen
    DetailansichtSehr gut

    (Digitalfotografie: Geheimnisse der Profi-Fotografie von Sheppard, Rob | Buch | Zustand sehr gut. Schutzumschlag, Cover, Booklet, Hülle, Box, Anleitung). Schutzumschlag kann unter Umständen fehlen. Action & Abenteuer.

    antiquariat-weber-gbr: 100 % positiv von 9.854 Bewertungen
    DetailansichtSehr gut

    National Geographic Society, 2003. Sprache: Deutsch ISBN: 3936559228 EAN: 9783936559224 Bestell-Nr: 58700 Bemerkungen: Der grosse National Geographic Photoguide Digitalfotografie. Paperbackausgabe, 159 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Sehr guter Zustand. K200-pw46789 ISBN: 3936559228 Schlagworte: Der große Guide ; digitale Fotografie ; Photographie ; Digitalfotografie ; Digitalphotographie ; .

    buchhesse: 99.7 % positiv von 15.364 Bewertungen
    DetailansichtGut

    4., Aufl. National Geographic Deutschland, 2004. 130 Seiten Taschenbuch, Größe: 13.6 x 1.5 x 21.6 cm Sprache: Deutsch ISBN: 3936559228 EAN: 9783936559224 Bestell-Nr: 937214 .

    ja-buch: 99.6 % positiv von 24.923 Bewertungen
    DetailansichtGut

    Hamburg : G und J/RBA, 2003. Taschenbuch Sprache: Deutsch ISBN: 3936559228 EAN: 9783936559224 Bestell-Nr: 74676 Bemerkungen: leichte Gebrauchsspuren, Buchblock etwas schiefgelesen, sonst gut 1395 EG Schlagworte: Digitale Fotografie ; Anleitung, Fotografie, Video, Computerkunst .

    buecherinsel_80: 99.5 % positiv von 47.407 Bewertungen
    DetailansichtGut

    Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! AE8214.

    bernlud-0: 97.8 % positiv von 4.360 Bewertungen
    DetailansichtGut

    4., Aufl. National Geographic Deutschland, 2009. 159 S. Taschenbuch, Maße: 13.6 cm x 1.5 cm x 21.6 cm Sprache: Deutsch ISBN: 3936559228 EAN: 9783936559224 Bestell-Nr: 7043333 Bemerkungen: In gutem Zustand. 25255 ISBN 9783936559224 .

    momox: 97.8 % positiv von 482.851 Bewertungen
    DetailansichtTrès bon état

    D'occasion – très bon/ second hand – very good. Il peut s'agir, le cas échéant, d'un exemplaire défectueux mais en bon état. Veuillez vous référer au point d’information sur le droit de rétractation dans nos CGV.

    momox_uk: 98.2 % positiv von 531.748 Bewertungen
    DetailansichtVery Good

    Digitalfotografie: Geheimnisse der Profi-Fotografie by Sheppard, Rob | Book | condition very good. We try to assess the exact condition of the goods as objectively as possible. Action & Adventure. second hand – very good.

    antiquariat-weber-gbr: 100 % positiv von 9.854 Bewertungen
    DetailansichtSehr gut

    Hamburg: Verlag Gruner + Jahr / RBA, 2003. 21,5 cm ; kart. Sprache: Deutsch ISBN: 3936559228 EAN: 9783936559224 Bestell-Nr: 83578 Bemerkungen: Paperbackausgabe, 159 Seiten mit zahlreichen Fotos. Sehr guter Zustand. mpw482 ISBN: 3936559228 Schlagworte: Der große Guide ; digitale Fotografie ; Photographie ; Digitalfotografie ; Digitalphotographie ; .

    Stand der Daten: 04.04.2025 00:36