Jetzt mit 4K-Videofunktion

40-fach Reisezoom-Kamera Canon PowerShot SX740 HS vorgestellt

2018-07-31 Mit der PowerShot SX740 HS stellt Canon das Nachfolgemodell der Reisezoomkamera SX730 HS vor. Die bewährten technischen Eckdaten bleiben weitgehend identisch: So kommt das 24-960mm-40-fach-Zoom im vier Zentimeter flachen und knapp 300 Gramm schweren Gehäuse unter, auch beim um 180 Grad nach oben klappbaren Selfie-Display ist es geblieben. Der kleine 1/2,3"-Sensor löst zwar weiterhin 20 Megapixel auf, kann nun aber auch 4K-Videos aufnehmen.  (Benjamin Kirchheim)

Während Fotos mit einem bis zu 3,5 EV effektiven optischen Bildstabilisator auskommen müssen, ist bei Videos ein zusätzlicher elektronischer 5-Achsen-Bildstabilisator aktiv. Die Videospeicherung erfolgt im H.264-komprimierten MP4-Format, der Ton wird in Stereo aufgezeichnet. Im Fotomodus erkennt die Automatik bis zu 29 Motive, hinzu kommen einige Kreativfiltereffekte, die der Fotograf auf Wunsch aktivieren kann. Außerdem hat er die Möglichkeit, die manuelle Kontrolle über die Blende, Belichtungszeit und ISO-Empfindlichkeit sowie den Weißabgleich zu übernehmen, um seiner fotografischen Kreativität freien Lauf zu lassen. Auch eine manuelle Fokussierung ist möglich, wobei sogar eine Lupenfunktion sowie Fokuspeaking zur optischen Hervorhebung der scharfen Bereiche als Hilfen zur Verfügung stehen.

Der rückwärtige 7,5-Zentimeter-Bildschirm löst 922.000 Bildpunkte auf und lässt sich um bis zu 180 Grad nach oben klappen. Das ermöglicht nicht nur Aufnahmen aus der Froschperspektive, sondern auch die beliebten Selfies. Damit diese nicht auf der SD-Speicherkarte versauern, kann die PowerShot sie via WLAN an ein Smartphone oder Tablet senden. Zudem ist eine Fernbedienung der Kamera via App möglich. Zusätzlich verfügt die Canon über Bluetooth für eine dauerhafte Verbindung zum Smartphone. Dadurch lassen sich die Positionsdaten zum automatischen Geotagging der Fotos übertragen.

Der schnelle Bildprozessor Digic 8 erlaubt nicht nur 4K-Videoaufnahmen, sondern auch die Serienbildfunktion wurde gegenüber dem Vorgängermodell auf zehn Bilder pro Sekunde gesteigert. Soll der Autofokus nachgeführt werden, sinkt die Serienbildrate auf etwa 7,4 Bilder pro Sekunde. Zudem profitiert die Akkulaufzeit vom energiesparenderen Prozessor, denn nun sind 265 Aufnahmen pro Akkuladung möglich. Frische Energie kann via USB nachgetankt werden, also zur Not auch unterwegs mit einer Powerbank.

Ab August 2018 soll die Canon PowerShot SX740 HS zu einem Preis von knapp 400 Euro in den Farben Silber und Schwarz erhältlich sein.

PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Dieses Produkt als Gebrauchtgerät (Second Hand)

Anzeige
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Canon PowerShot SX740 HS 20,3MP Digitale Kompaktkamera - Silber B980

594,99 €
Alle Angebote anzeigen
gegebenfalls zzgl. Versandkosten
nextkauf.de_sale: 100 % positiv von 28 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

30 tägiges Rückgaberecht für Inlandsbestellungen. Versand noch am gleichen Werktag (bei Zahlungseingang bis 12:00 Uhr, Mo-Fr). Originalbilder. Funktioniert einwandfrei. Mit Akku, Ladegerät, Originalverpackung. Wenn Sie weitere Fragen haben - einfach anschreiben. Artikel unterliegt Differenzbesteuerung nach § 25a UStG. Die angegebenen Preise sind Endpreise. Die Umsatzsteuer wird nicht gesondert ausgewiesen.

Stand der Daten: 02.04.2025 09:15


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion