2025-02-09
Das OM System 9-18 mm F4-5.6 ED II zeigt kaum Randabdunklung, auch Farbsäume werden allenfalls im Maximum leicht sichtbar. Die Verzeichnung hält sich bei kürzester Brennweite mit unter 2 % Tonnenform in Grenzen und nimmt beim Zoomen bis auf Null ab. Die Auflösung ist am 20-Megapixel-Sensor der OM System OM-3 im Bildzentrum ab Offenblende hoch, nimmt aber beim Zoomen etwas ab. Der Auflösungs-Randabfall ist überwiegend gering, nur bei kürzester Brennweite und Offenblende ist er recht deutlich. Weitere Details sind dem für 0,69 € erhältlichen PDF-Labortest zu entnehmen, der in digitalkamera.de-Premium bereits enthalten ist.
(Benjamin Kirchheim)
2024-01-30
Neben der OM-1 Mark II stellt OM Digital Solutions zwei neue Objektive vor. Das 9-18 mm F4-5.6 ED II ist ein Nachfolger eines bislang unter Olympus erhältlichen Micro-Four-Thirds Weitwinkelzooms. Das 150-600 mm F5-6.3 ED IS ist dagegen eine “Neuentwicklung”, die in Zusammenarbeit mit einem ungenannten großen japanischen Objektivhersteller erfolgte und einen enormen Zoombereich verspricht.
mehr …