Serienfehler

Canon PowerShot S100 Servicenotiz gibt Hinweis auf Serienfehler

2012-07-03 Ein Defekt in der eigenen Kamera ist nicht nur unangenehm, sondern richtig ärgerlich. Besonders dann, wenn man die Kamera mit in den Urlaub nehmen will oder andere wichtige Ereignisse fotografisch festhalten will beziehungsweise muss. Somit ist es löblich, dass Canon auf einen Serienfehler in der PowerShot S100 hinweist, welcher jedoch nur bei Kameras aus bestimmten Seriennummernbereichen auftritt und auch nur bei bestimmten Umgebungssituationen. Canon bietet Besitzern der Kamera an, diesen Fehler kostenlos zu beheben.  (Harm-Diercks Gronewold)

Der Fehler selber wird durch ein loses Teil in der Kamera verursacht und tritt gehäuft dann auf, wenn die Kamera hohen Temperaturen und/oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist. Sollte der Fehler also auftreten, dann wird dieser kostenfrei von offiziellen Canon-Servicestellen behoben. Plant beispielsweise eine Reise in den Sommer, dann könnte sich die Mitnahme einer Zweitkamera auszahlen. Eine weitere Voraussetzung ist, dass die zwei ersten Ziffern der Kamera-Seriennummer im Bereich von 29 bis 41 liegen. Beginnt die Seriennummer der betreffenden Kamera nicht mit eine Zahl aus diesem Bereich, dann wird dieser Fehler laut Canon auch nicht auftreten.

Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion