Berührungsempfindlich

Casio präsentiert Einsteiger-Touchscreenkamera Exilim EX-ZS15

2011-07-18 Casio stellt die neue Digitalkamera Exilim EX-ZS15 vor. Bei einem Preis von etwa 160 EUR richtet sie sich an Einsteiger. Das größte Highlight ist der drei Zoll (7,6 Zentimeter) große Touchscreen auf der Kamerarückseite mit allerdings lediglich 230.400 Bildpunkten Auflösung. Das optische Fünffachzoom der 14-Megapixel-Kamera reicht umgerechnet von 26 bis 130 Millimeter, deckt also einen alltagstauglichen Bereich inklusive Weitwinkel ab.  (Benjamin Kirchheim)

Casio Exilim EX-ZS15  [Foto: Casio]Allerdings ist das Zoomobjektiv mit einer Lichtstärke von F3,2 im Weitwinkel und F6,5 im Tele recht lichtschwach, was auch nicht durch einen optischen Bildstabilisator ausgeglichen wird, denn die Casio besitzt nur einen elektronischen. Die Kamerasteuerung erfolgt über den großen rückwärtigen Touchscreen, der fast alle Tasten von der Rückseite verbannt. Auslöser (Foto und Video) sowie Zoom werden aber weiterhin über physikalische Bedienelemente gesteuert. Allerdings ist es auch möglich, über den Touchscreen ein Foto auszulösen. Casio verspricht sich vom Touchscreen eine anwenderfreundlichere Bedienung. Dazu sollen auch die 21 Best-Shot-Programme, wie Casio die Motivprogramme nennt, beitragen, wobei auch eine Gesichtserkennung nicht fehlt. Casio Exilim EX-ZS15 [Foto: Casio]Vieles lässt sich jedoch nicht manuell steuern, wie etwa die Belichtungsmessung, die vom Aufnahmeprogramm jeweils entweder als Mehrfeldmessung oder als Spotmessung vorgegeben wird. Weißabgleich und Fokus hingegen sind auch manuell regelbar. Videos werden maximal in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) aufgezeichnet und als AVI-Motion-JPEG auf der SD-, SDHC- oder SDXC-Speicherkarte abgelegt. Auch eine spezieller Aufnahmemodus für YouTube ist einstellbar. Der für etwa lediglich 170 Aufnahmen reichende Lithium-Ionen-Akku wird über die USB-Schnittstelle der Kamera geladen, ein passendes Netzteil gehört zum Lieferumfang. Die Markteinführung in den Farben Schwarz, Silber und Rot ist für den September 2011 geplant.
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion