Runde Sache
Firmwareupdate für Panasonic Lumix DMC-LX5
2011-09-15 Am 13. September hat Panasonic für Lumix DMC-LX5 die neue Firmware Version 2.0 angekündigt, die ein ganzes Füllhorn an Verbesserungen mit sich bringt. Sie erweitert und verbessert bestehende Funktionen und bringt der Lumix DMC-LX5 zudem fünf neue Fertigkeiten bei, welche neue fotografische Möglichkeiten bieten und so das kreative Arbeiten mit der Kamera erleichtern. (Harm-Diercks Gronewold)
Das Firmwareupdate auf Version 2.0 für die Panasonic Lumix DMC-LX5 verbessert die Autofokus-Geschwindigkeit im Weitwinkelbereich. Die Genauigkeit des automatischen Weißabgleichs bei schlechten Lichtverhältnissen wurde optimiert, und die längste Verschlusszeit wurde von 60 auf 240 Sekunden erhöht. Auch wurde die Funktionalität bei der Nutzung von manuellem und automatischem Fokus verbessert. Die neuen Funktionen, welche die Lumix DMC-LX5 nach dem Update für den Fotografen bereithält, sind eine High-ISO-Rauschreduzierung für ISO 1.600 und ISO 3.200. Es wurde bei der Bildstabilisation der "Aktiv-Modus" implementiert, welcher wirksameren Verwackelungsschutz bei Videoaufnahmen aus einer Bewegung heraus bieten soll. Eine kontinuierliche Autofokus-Funktion bei halb heruntergedrücktem Auslöser steht dem Fotografen endlich zur Verfügung, und der "Miniatur-Effekt" kann nach dem Update auch im "My Colors"-Modus eingesetzt werden – wahlweise im Foto- und Video-Modus. Als letzte Neuerung zeigt sich die manuelle Anpassung des LCD-Monitors und des externen Suchers im Einstellungsmenü der Kamera.
Das Firmwareupdate ist auf der Panasonic-Website herunterzuladen, und es wird empfohlen, sich peinlich genau an die Updateanleitung zu halten, da Firmwareupdates immer auf eigene Gefahr gemacht werden. Wer sich das Update in Eigenregie nicht zutraut, der wende sich am besten an den Panasonic Support oder einen Fotohändler seines Vertrauens
Passende Meldungen zu diesem Thema