Mittelformat-Supertele

Fujifilm GF 500 mm F5.6 R LM OIS WR für Tier- und Sportfotografie

2024-05-16 Mit dem neuen Fujinon GF 500 mm F5.6 R LM OIS WR erschließt Fujifilm in seinem Mittelformatsystem neue Motivwelten in der Tier- und Sportfotografie. Dabei ist die Festbrennweite mit 400 Millimeter Kleinbildäquivalent nicht einmal besonders schwer: Das Objektiv wiegt keine 1,4 Kilogramm. Zudem ist es mit dem 1,4-fachen Telekonverter von Fujifilm kompatibel, was die Brennweite auf 560 Millimeter Kleinbildäquivalent anhebt.  (Benjamin Kirchheim)

Die kompakten Abmessungen von 24,7 Zentimeter Länge und 10,5 Zentimeter Durchmesser (95 mm Filtergewinde) und das geringe Gewicht von 1.375 Gramm werden durch die zwei Super-ED-Linsen in der optischen Konstruktion ermöglicht, die insgesamt 21 Linsen in 14 Gruppen umfasst. Darin sind zudem fünf normale ED-Linsen enthalten. Alle sieben Speziallinsen sollen vor allem chromatische Aberrationen minimieren, die bei langen Brennweiten besonders stark sind.

Für den Autofokus wird eine besonders leichte Linsengruppe mit einem fast unhörbaren Linearmotor angetrieben. Fujifilm verspricht eine Fokuszeit von 0,31 Sekunden. Was für moderne Kameras mit kleineren Sensoren langsam klingt, ist im Mittelformatbereich schnell. Zudem besitzt das Objektiv einen Fokusspeicher, sodass auf Tastendruck direkt eine definierte Entfernung angesteuert wird. Darüber hinaus lässt sich ein Fokusbegrenzer ab fünf Meter aktivieren, was den Fokus ebenfalls beschleunigen soll. Ohne diesen beträgt die Naheinstellgrenze 2,75 Meter, was einen maximalen Abbildungsmaßstab von immerhin 1:5 ermöglicht.

Das Gehäuse des Fujifilm GF 500 mm F5.6 R LM OIS WR ist mittels 18 Dichtungen gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser geschützt. Zudem ist es frostsicher bis -10 °C und die Frontlinse besitzt eine schmutzabweisende Fluorbeschichtung. Um bei der langen Brennweite gut aus der freien Hand fotografieren zu können, verfügt das Fujinon über einen optischen Bildstabilisator, der bis zu sechs Blendenstufen längere Belichtungszeiten erlauben soll. Die neunlamellige Blende lässt sich auf bis zu F32 schließen.

Ab Mitte Juni 2024 soll das Fujifilm GF 500 mm F5.6 R LM OIS WR zu einem Preis von knapp 3.900 Euro erhältlich sein. Neben den obligatorischen Deckeln gehören auch eine Gegenlichtblende, ein Einschlagtuch sowie eine ArcaSwiss-kompatible Stativschelle für den bequemen Stativeinsatz zum Lieferumfang.

Hersteller Fujifilm
Modell GF 500 mm F5.6 R LM OIS WR
Unverbindliche Preisempfehlung 3.899,00 €
Bajonettanschluss Fujifilm G
Brennweite 500,0 mm
Lichtstärke (größte Blende) F5,6
Kleinste Blendenöffnung F32
KB-Vollformat nicht relevant
Linsensystem 21 Linsen in 14 Gruppen
inkl. ED Linse(n)
Anzahl Blendenlamellen 9
Naheinstellgrenze 2.750 mm
Bildstabilisator vorhanden ja
Autofokus vorhanden ja
Wasser-/Staubschutz ja
Filtergewinde 95 mm
Abmessungen (Durchmesser x Länge) 105 x 247 mm
Objektivgewicht 1.375 g

Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion