EU-Richtlinienumsetzung
Fujifilm ändert den Lieferumfang des aktuellen Kameraportfolios
2025-04-10 Ende 2024 trat die von der EU beschlossene Richtlinie in Kraft, dass Elektro-Kleingeräte bis 100 Watt Leistungsaufnahme einen verpflichtenden USB-C-Anschluss besitzen müssen. Des Weiteren müssen Hersteller Geräte (zusätzlich oder ausschließlich) ohne Netzteil anbieten. Außerdem muss sichtbar vermerkt sein, welche Leistung das Netzteil besitzt beziehungsweise benötigt. Nahezu jeder Hersteller hat seine eigene Methode, die Richtlinie umzusetzen. Glücklicherweise hat sich Fujifilm schon vor längerem entschlossen, nur noch USB-C-Schnittstellen einzusetzen. Für die Umsetzung der Richtlinie entfernt Fujifilm nun einfach die Netzteile aus dem Lieferumfang. (Harm-Diercks Gronewold)
Fujifilm X
Fujifilm X-T5 mit XF 16-50 mm 2.8-4.8. [Foto: Fujifilm]
Aus kaufmännischen Gründen hat Fujifilm Kameras und Kamera-Sets mit neuen EANs ausgestattet, um sie unterscheidbar zu machen. Ob das in der Praxis bedeutet, dass die Produkte langfristig parallel angeboten werden, ist nicht klar bzw. nicht wahrscheinlich. Es ist also davon auszugehen, dass der Lieferumfang mit Netzteil im Handel langsam aber sicher ausverkauft wird und zukünftige Kameras dann nur noch ohne Netzteil erhältlich sind.
Folgende Kameras und Sets sind ohne Netzteil erhältlich (Stand April 2025):
- GFX100 II
- GFX100S II
- X-H2
- X-S20
- X-T5
Folgende Kamerasets sind ohne Netzteil erhältlich (Stand April 2025):
- X-S20 mit XC 15-45 mm F3.5-5.6 OIS PZ
- X-S20 mit XF 16-50 mm F2.8-4.8 R LM WR
- X-T5 mit XF 16-50 mm F2.8-4.8 R LM WR (schwarz und silber)
- X-T5 mit XF 16-80 mm F4 R OIS WR
Aktuelle und künftige Kameras sowie Sets werden nur noch ohne Netzteil ausgeliefert, wie folgende Kameras und die dazugehörigen Sets:
- X-T50
- X-H2S
- X100VI
- GFX100RF
Weiterführende Links
- Fujifilm X-T5
- Fujifilm X-S20
- Fujifilm GFX100 II
- Fujifilm GFX100S II
- Fujifilm X-H2
Passende Meldungen zu diesem Thema