Jetzt mit 4K-Video und Augen-Autofokus

Kompakte und leichte DSLR Canon EOS 250D angekündigt

2019-04-10 Mit der EOS 250D stellt Canon das Nachfolgemodell der bisher kleinsten und leichtesten DSLR mit dreh- und schwenkbarem Bildschirm vor. Auch die 250D beansprucht wieder diesen Titel der kleinsten DSLR mit flexiblem Touchscreen. Die Neuigkeiten spielen sich vor allem im Inneren ab: So sind der neue, weiterhin 24 Megapixel auflösende APS-C-Sensor und der Digic-8-Bildprozessor nun in der Lage, Videos in 4K-Auflösung aufzuzeichnen, die 200D musste sich noch mit Full-HD begnügen. Verbesserungen gibt es zudem beim Autofokus.  (Benjamin Kirchheim)

Dass die Verbesserungen nur den Betrieb im Live-View betreffen, zeigt einmal mehr, dass spiegellose Systeme weiter auf dem Vormarsch sind und noch Entwicklungspotential bieten. Der DSLR-Phasen-Autofokus hingegen muss sich weiterhin mit mageren neun Messfeldern begnügen, von denen auch nur der Mittlere ein Kreuzsensor ist. Der Dual-Pixel-CMOS-AF hingegen arbeitet praktisch auf der gesamten Sensorfläche und erkennt nun auch Augen, um bei Foto- und Videoaufnahmen genau auf diese zu fokussieren, was vor allem bei der Verwendung lichtstarker Porträtobjektive von Vorteil ist. So sitzt der Autofokus noch sicherer, wenn man das Livebild verwendet.

Auch die 4K-Videofunktion setzt das Livebild voraus, denn bei Verwendung des Spiegelreflexsuchers wäre der Aufnahmechip "blind". Die 250D kann dabei nicht nur normale Videos aufzeichnen, sondern auch Zeitrafferaufnahmen zusammenstellen oder aber Einzelbilder mit etwa 8,3 Megapixeln Auflösung aus 4K-Videos extrahieren. Des Weiteren ist dank des dreh- und schwenkbaren Touchscreens auch das sogenannte Vlogging (Video Blogging) kein Problem, genauso wie Foto-Selfies. Auf den Dual-Pixel-CMOS-Autofokus muss man bei 4K-Auflösung allerdings verzichten, er funktioniert nur bei Full-HD-Videoauflösung. Bei 4K-Videos muss man sich mit dem Kontrastautofokus begnügen.

Um Einsteigern Aufnahmen zu erleichtern, gibt die kleine EOS dem Fotografen zudem auf Wunsch Tipps auf dem Bildschirm. Wer möchte, kann seine Kreativität mit Einstellung von Blende, ISO-Empfindlichkeit und Belichtungszeit entfalten, aber auch digitale Filterfunktionen, Farbeffekte und vieles mehr werden angeboten.

Des Weiteren bringt der leistungsfähigere Bildprozessor Digic 8 den DLO mit. Der Digital Lens Optimizer kann optische Fehler des angesetzten Objektivs verringern. Wie schon das Vorgängermodell 200D verfügt auch die 250D über WLAN und Bluetooth, um sich mit Smartphones, Tablets oder Computern zu verbinden. Damit lassen sich Fotos unterwegs übertragen und beispielsweise in sozialen Netzwerken teilen oder in die Cloud hochladen. Aber auch eine Fernsteuerung ist via App samt Livebildanzeige auf dem Smartphone oder Tablet möglich.

Ab Ende April 2019 soll die Canon EOS 250D in den Farben Schwarz, Silber und Weiß in verschiedenen Kits im Handel erhältlich sein. Die nackte Kamera soll in schwarz knapp 550 Euro kosten. Mit dem Setobjektiv EF-S 18-55 IS STM kommen 100 Euro drauf, dann kann man zwischen der schwarzen Kamera mit schwarzem Objektiv oder der silbernen oder weißen Kamera jeweils mit silbernem Objektiv wählen. Mit dem EF-S 18-135mm IS liegt der Preis bei 1.050 Euro, das Set ist wie das alleinige Gehäuse nur in schwarz erhältlich.

PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Dieses Produkt als Gebrauchtgerät (Second Hand)

Anzeige
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Canon EOS 250D Body schwarz

ab 366,66 €
Alle Angebote anzeigen
gegebenfalls zzgl. Versandkosten
5 Angebote von 366,66 bis 459,00
truc7de: 98.8 % positiv von 21.594 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung hier : OS-Plattform. Zubehör : alles was man auf den fotos sieht !

fotogran2003: 100 % positiv von 6.829 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Canon EOS 250D Body.

wilh2002: 100 % positiv von 48 Bewertungen
DetailansichtGebraucht
rebuy-shop: 99 % positiv von 2.064.355 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Das Gerät hat einige Schönheitsfehler bzw. Gebrauchsspuren, z.B. deutliche, mit dem Fingernagel spürbare Kratzer. Kaufen bei rebuy – Ihre Vorteile Netzteil oder Ladegerät.

DetailansichtGebraucht

Optischer Sucher für traditionelles Fotografieren. - 5 Batterien. - Leicht und kompakt, ideal für unterwegs. - Kompatibel mit einer Vielzahl von Canon EF- und EF-S-Objektiven.

Stand der Daten: 01.04.2025 09:41


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion