Buchtipp
Langford, Fox, Sawdon Smith, "Grundlagen der Fotografie"
2008-08-29 Neben dem Marchesi ("Handbuch der Fotografie", Verlag Photographie) und dem Walter ("MediaFotografie analog & digital", Springer) gibt es ein drittes Grundlagenwerk der Fotografie, das Werk und Karriere vieler, auch bedeutender Fotografen geprägt hat: den Langford. Dieses Handbuch für engagierte Fotografen mit dem Titel "Grundlagen der Fotografie", 1965 in erster Auflage vom amerikanischen Autor Michael Langford erschienen, gilt als "Bibel" der Zunft und ist nunmehr bereits in 8. Auflage, aus dem Englischen übersetzt, beim Heidelberger Spektrum Akademischen Verlag (einem Imprint des renommierten Springer-Verlags) erschienen. Der Klassiker wurde von Anna Fox und Richard Sawdon Smith grundlegend aktualisiert und ist damit erneut als ein informationsreiches Standardwerk zu allen Aspekten der Fotografie anzusehen, geeignet für ambitionierte Amateure ebenso wie für Profis und Studenten. Das 430-seitige Softcover kostet 39,95 EUR und ist im Buchhandel sowie versandkostenfrei bei digitalkamera.de zu beziehen. (Jan-Gert Hagemeyer)
Vorderseite von "Grundlagen der Fotografie" [Foto: Foto: MediaNord]