Mit kratzfester Lackierung und Aramid-Belederung

Leica SL2-S nun auch als Reporter-Edition

2022-10-21 Nach der M10-P, Q2 und Q2 Monochrom bringt Leica nun auch von der SL2-S eine Reporter-Edition auf den Markt. Während die Kamera technisch mit der schwarzen SL2-S identisch ist, die ihrerseits auf der Panasonic Lumix S1 basiert, kommt eine spezielle, besonders kratzfeste Lackierung sowie eine Aramid-Belederung zum Einsatz, was allerdings auch zu einem Aufpreis von 300 Euro führt.  (Benjamin Kirchheim)

L-Mount

Dank ihres Metallgehäuses und der Dichtungen zum Schutz vor Spritzwasser und Staub sowie der Frostfestigkeit bis -10 °C ist die 24 Megapixel auflösende Vollformat-Systemkamera ohnehin ziemlich robust, doch die dunkelgrüne, besonders kratzfeste Lackierung legt noch ein Level oben drauf. Auch die Ummantelung mit Aramid-Gewebe soll besonders robust sein und setzt einen weiteren Design-Akzent, ohne die Kamera unnötig auffällig zu machen. Neben dem besonderen Muster ist die synthetische Aramid-Faser aber auch noch besonders rutschfest, was die Griffigkeit erhöht. Ab sofort soll die Leica SL2-S Reporter zu einem Preis von knapp 5.300 im Fachhandel sowie in den Leica-Stores erhältlich sein.

PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Dieses Produkt als Gebrauchtgerät (Second Hand)

Anzeige
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Leica SL2-S

2.119,00 €
Verkauf durch MPB2-4 Werktage Zu MPB
Versand Deutschland 5,95 €
Ohne Versandkosten bei Inzahlungnahme
Auslandsversandkosten abhängig vom Land

Die neue, schnelle Leica SL2-S folgt den Spuren der Leica SL2 und ermöglicht es Fotografen und Videofilmern, den legendären Leica-Look ohne Kompromisse zu erzielen. Die Leica SL2-S kombiniert einen neuen 24-MP-CMOS-BSI-Sensor, den neuesten Maestro III-Prozessor und zwei separate Aufnahmemodi für Foto und Video und bietet so ein unvergleichliches, intuitives Hybrid-Fotografieerlebnis mit dem Besten aus zwei Welten.

Stand der Daten: 02.04.2025 05:24


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion