Flaches Objektiv mit drei Brennweiten
Modularobjektiv LK Samyang Slim Remaster FE auch in Deutschland
2025-02-10 Der südkoreanische Objektivhersteller LK Samyang (bis 03/2024 nur Samyang) bringt sein modulares Slim Remaster FE Pancake-Objektiv nach erfolgreicher Markteinführung in Korea nun auch nach Deutschland. Das für Sony E-Mount entwickelte APS-C-Objektiv ist seit Ende 2024 mit drei verschiedenen Brennweiten erhältlich. (Harm-Diercks Gronewold)
Samyang Remaster Slim. [Foto: Samyang]
Das Samyang Slim Remaster FE sieht auf den ersten Blick aus wie ein herkömmliches flaches Objektiv mit einer Höhe von etwa 20 Millimetern und einem Durchmesser von 63 Millimetern. Neben einem AF-MF-Schalter gibt es nur noch eine USB-C-Schnittstelle für Firmwareupdates. Das Besondere an diesem Objektiv ist die austauschbare Linsenkonstruktion.
Das Slim Remaster FE wird mit drei unterschiedlichen Linsensystemen ausgeliefert. Im Lieferumfang befinden sich ein 21 mm F3.5 Modul, ein 28 mm F3.5 sowie ein 32 mm F2.8 Modul. Der optische Aufbau der drei Module unterscheidet sich nicht sonderlich, lediglich die Art der verwendeten Speziallinsen ist unterschiedlich. So besitzt das 21mm-Modul zwei asphärische Linsen aus gepresstem Kunststoff sowie eine ED-Linse. Das 28mm-Modul besitzt zwei asphärische Linsen aus gepresstem Kunststoff, eine HR- und eine ED-Linse. Das 32mm-Modul besitzt ebenfalls zwei asphärische Linsen aus gepresstem Kunststoff und eine HR-Linse.
Die Blende besitzt sieben Lamellen und kann bis F22 geschlossen werden. Für die schnelle Fokussierung sorgt ein schneller und leiser Schrittmotor. Der kleinbildäquivalente Bildwinkel der Module entspricht etwa 31, 42 beziehungsweise 48 Millimeter. Das Set wird in einer stabilen Kunststoffbox mit Linsen- und Bajonettabdeckung ausgeliefert und ist für etwa 450 Euro im Fachhandel erhältlich.
Samyang Remaster Slim. [Foto: Samyang]