Funktionsänderungen
Panasonic veröffentlicht Firmwareupdates für Lumix S9, S1H und G100D
2025-04-08 Panasonic veröffentlicht ein Firmwareupdate-Trio für die spiegellosen Vollformat Systemkameras Lumix DC-S9, Lumix DC-S1H und die kleine Micro-Four-Thirds Kamera Lumix DC-G100D. Während die Lumix DC-S9 und die Lumix DC-G100D die umfangreichsten Updates erhalten, muss sich die Lumix DC-S1H mit einem Update auf Version v2.8 begnügen, was neben Stabilitätsverbesserungen ein Pop-Up-Fenster beinhaltet, was eingeblendet wird, wenn ein ausfahrfahrbares Objektiv eingesetzt wird. (Harm-Diercks Gronewold)
Micro Four ThirdsL-Mount
Panasonic Lumix DC-S9. [Foto: MediaNord]
Panasonic Lumix DC-S1H. [Foto: Panasonic]
Das Update der ultrakompakten Vollformatkamera Lumix DC-S9 auf Version v1.3 ändert eine ganze Reihe von Sicherheits-Funktionen der Kamera:
- Wird die Kamera direkt mit einem Smartphone via WLAN verbunden, so wird immer ein Passwort verlangt.
- Die TKIP-Verschlüsselungsmethode wird nicht mehr unterstützt, wenn man die Kamera via Accesspoint mit einem Funknetzwerk verbindet.
- Die "Keine Verschlüsselung"-Option wird nicht länger unterstützt, wenn die Kamera über einen Accesspoint verbunden ist.
- Die Bild-Transfer-Funktion zu einem PC über WLAN wurde entfernt. Das gilt allerdings nur für EU- und Ukrainische Modelle.
- Die Einschaltzeit wurde verbessert.
Panasonic Lumix DC-G100D. [Foto: MediaNord]
Das Update der Lumix DC-G100D bringt die Firmware auf Version 1.1. Das Update ist nahezu identisch mit dem Update der DC-S9 und beinhaltet folgendes:
- Wird die Kamera direkt mit einem Smartphone via WLAN verbunden, so wird immer ein Passwort verlangt.
- Die TKIP-Verschlüsselungsmethode wird nicht mehr unterstützt, wenn man die Kamera via Accesspoint mit einem Funknetzwerk verbindet.
- Die "Keine Verschlüsselung"-Option wird nicht länger unterstützt, wenn die Kamera über einen Accesspoint verbunden ist.
- Die Bild-Transfer-Funktion zu einem PC über WLAN wurde entfernt. Das gilt allerdings nur für EU-Modelle.
Zusätzlich enthalten alle Updates weitere, nicht näher spezifizierte Änderungen, die von Panasonic als "allgemeine Stabilitätsverbesserungen" bezeichnet werden.
Firmware-Updates werden auf eigene Gefahr durchgeführt, es ist also sehr wichtig, dass man sich an die vom Hersteller verfasste Update-Anleitung hält.