Funktionsupdate

Skylum Aperty 1.3.00 mit verbesserter Retusche veröffentlicht

2025-03-24 Mit Aperty stellte der Softwareentwickler Skylum Ende 2024 eine von Luminar Neo losgelöste Software vor, die sich mit ihren KI-Funktionen exklusiv um die Bearbeitung von Porträts kümmert. Insgesamt fünf Funktionskomplexe bietet Aperty an. Dabei handelt es sich um die Porträtretusche, Makeup-Verbesserungen, Lichtkontrolle, das Reshapen und einen Augen-Editor. Das Update 1.3.0 führt neue Werkzeuge ein, verbessert die Benutzeroberfläche und vieles mehr.  (Harm-Diercks Gronewold)

Bei den Retusche-Funktionen erweitert das Update die Präzision und ermöglicht die natürliche Retusche von Porträts. Mit der neuen Faltenentfernung lassen sich feine Linien glätten, ohne dabei die Hautstruktur zu verändern. Bei der Lippenglättung werden die Ergebnisse harmonischer und das Entfernen von Unreinheiten an Lippen beseitigt kleinere Makel ohne Mühe. Zusätzlich optimiert und vereinfacht das Update den Bildimport dank intuitiver Gestaltung. Der Import erfordert nur noch wenige Schritte, was das schnellere Laden der Bilder zur Folge hat. Zudem erhalten Projekte automatisch einen Standardnamen.

Darüber hinaus wurden folgende Verbesserungen in Aperty implementiert:

  • Neue Hotkeys – Esc zum Abbrechen und Enter zum Bestätigen von Bearbeitungen für einen reibungsloseren Arbeitsablauf.
  • Proportionale Skalierung – Halten von Mac: ⌥ (Option) / Win: Alt, um den Rahmen zum Zuschneiden von der Mitte aus zu skalieren.
  • Aktualisierung des Kurvenwerkzeugs – Zeigt jetzt numerische Werte für präzisere Anpassungen an.
  • Aktualisiertes Filmstreifendesign – Ein aufgefrischter Look für verbesserte Navigation und Benutzerfreundlichkeit.
  • Zugriff auf EXIF-Panel – Ein Klick auf die EXIF-Informationen in der oberen Leiste öffnet jetzt ein detailliertes Bildinformations-Panel.

Darüber hinaus hat Skylum die Sprachunterstützung von Aperty mit Chinesisch und Koreanisch erweitert.

Aperty ist als Abonnement für knapp 90 Euro pro Jahr (Jahreszahlung) erhältlich. Die "Dauerlizenz" kostet hingegen knapp 175 Euro. Aperty ist für Windows- und MacOS-Systeme erhältlich. Neben der Standalone-Software ist auch ein Lightroom und Photoshop Plugin im Preis enthalten.

Provisions-Links / Affiliate-Links

Die mit einer ¹ gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und auf der Zielseite etwas kaufen, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Sie keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Artikel-Vorschläge der Redaktion