Cloudspeicher mit Zusatzfunktionen

Sony stellt Creators Cloud mit passender App und Firmwareupdate vor

2023-03-09 Einen Cloudspeicher mit mehr als nur Speicherfunktion stellt Sony mit der Creators Cloud vor, die neben der Datenspeicherung auch Anwendungen bietet, um das kreative Arbeiten noch einfacher zu gestalten. Die dazu passende Creators Cloud App ist das Bindeglied zwischen Smartphone, Kamera und Cloud. Sie bietet neben der Datenübertragung auch die Möglichkeit, die Kamera fernzusteuern und ersetzt damit die Image Edge Mobile App. Die Creators Cloud App ist für Android und Apple iOS erhältlich. Zudem stellt Sony ein Firmware-Update für die Alpha 7 IV bereit, mit dem die Kamera unter anderem zur Creators Cloud App kompatibel gemacht wird.  (Harm-Diercks Gronewold)

E-Mount

Mit der Creators Cloud will Sony einen Ort schaffen, an dem Menschen Bilder und Videos hochladen können. Zudem sollen Cloud-Anwendungen bei der Produktion helfen, wie beispielsweise die "Master Cut" Videoschnittsoftware, die sich zur Zeit in der Beta-Phase befindet, oder "Ci Media Cloud", die bei gemeinschaftlichen Projekten helfen soll. Darüber hinaus soll mit "Discover" die Creators Cloud ein Ort werden, an dem Ersteller von visuellen Inhalten Neues entdecken und die eigene Arbeit weltweit teilen können. Zudem soll das “Alpha Universe” Einblicke und Tipps von Sony-Botschaftern bieten.

Wie hoch die monatlichen Kosten für mehr als 25 Gigabyte Speicherplatz sind, gibt Sony noch nicht bekannt. Allerdings sind auf der Website schon Pläne für 100 beziehungsweise 500 Gigabyte angeteasert. Die Creators Cloud App kann zudem die Kamera per drahtloser Verbindung fernbedienen und ersetzt die Image Edge Mobile App (IEM).

Die Creators App ist für Android und iOS erhältlich und bislang mit der ZV-1F sowie der Alpha 7 IV kompatibel. Die zuletzt genannte Kamera benötigt allerdings zuvor noch ein Firmware-Update auf Version 2.0, das Sony ebenfalls veröffentlicht hat (siehe weiterführende Links). Damit sind genau zwei Kameras mit der Creators Cloud kompatibel. Sony verspricht allerdings, dass die Alpha 7R V, FX3 und FX30 noch im Frühjahr 2023 durch ein entsprechendes Firmware-Update kompatibel gemacht werden.

PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Dieses Produkt als Gebrauchtgerät (Second Hand)

Anzeige
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Sony Alpha 7 IV schwarz gebraucht

1.639,00 €
Verkauf durch CalumetIn 2-4 Werktagen bei dir Zu Calumet
Ohne Versandkosten
Auslandsversandkosten abhängig vom Land

Voll funktionsfähig. Der Sensor ist sauber und hat keine Kratzer. Mittlere Gebrauchsspuren an Gehäuse, Objektivanschluss oder Displayscheibe möglich, z.B. oberflächliche kleine Kratzer. Linsen sind frei von Kratzern, haben eventuell kleine Einschlüsse.

Stand der Daten: 02.04.2025 03:18


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion