Buchtipp
Ulrich Borstelmann, "Mein Mac als Fotoatelier"
2009-12-30 Der Mac ist zwar immer noch ein "Nischenprodukt" auf dem Computermarkt, doch gerade in den vergangenen Jahren erfreuten sich Produkte aus dem Hause Apple großer Beliebtheit. Das Standard-Verwaltungsprogramm für Bilder auf dem Mac heißt iPhoto, mit dem man neben der Verwaltung von Bildern auch grundlegende Bildbearbeitung erledigen kann. Abgerundet wird es mit modernen Features wie Gesichtserkennung und der Verknüpfung der Bilder mit dem Aufnahmeort. Ergänzend verwendet der Autor Photoshop Elements und zeigt, wie beide Programme zusammenarbeiten. Das Buch richtet sich an Ein- und Umsteiger in die "Mac-Welt" und bietet einen guten Überblick über iPhoto. Wer mehr über Photoshop Elements erfahren möchte, sollte lieber gleich zu einem Fachbuch über das Programm greifen, da der Fokus des Buches eindeutig auf iPhoto liegt.
"Mein Mac als Fotoatelier" von Ulrich Borstelmann ist bei Markt und Technik erschienen und für 19,95 EUR im Buchhandel oder über digitalkamera.de erhältlich. (Dennis Imhäuser)
Vorderseite von "Mein Mac als Fotoatelier" [Foto: Foto: MediaNord]