Porträt-Tele mit Autofokus

Zeiss kündigt Batis 2.8/135 für Sony E-Mount an

2017-04-05 Neben dem 85 mm F1.8 gehört ein 135 mm F2.8 zu den klassischen Porträtobjektiven. Mit dem Batis 2.8/135 kündigt Zeiss nun ein solches Objektiv für das spiegellose Vollformat (Alpha-7-Familie) von Sony an. Aber auch an den APS-C-Kameras gibt das Batis 2.8/135 ein schönes lichtstarkes Tele (ca. 200 mm entsprechend Kleinbild) ab. Wie alle Batis-Objektive verfügt auch das 2.8/135 über einen Autofokus sowie ein OLED-Display für die Entfernungs- und Schärfentiefeanzeige.  (Benjamin Kirchheim)

E-Mount

Beim Zeiss Batis 2.8/135 handelt es sich um die erste 135mm-Festbrennweite für die Alpha-7-Familie von Sony, denn der japanische Kamerahersteller hat kein vergleichbares Objektiv im Programm. Die optische Konstruktion setzt sich aus 14 Elementen in elf Gruppen zusammen und basiert auf dem Apo-Sonnar-Design. Bei ganzen acht der Linsen handelt es sich um Sondergläser mit anomaler Teildispersion. Das Linsendesign schließt eine apochromatische Korrektur mit ein, sodass praktisch keine Farbfehler auftreten sollen. Sogar ein optischer Bildstabilisator ist verbaut. Die Fokussierung wurde mittels des "Floating Elements" Designs realisiert, was nicht nur eine gleichbleibende optische Leistung über den gesamten Einstellbereich garantieren soll, sondern auch dafür sorgt, dass die Fokussierung rein intern im Objektiv erfolgt. Die Naheinstellgrenze liegt bei 87 Zentimetern, was einen Arbeitsabstand ab Frontlinse von 74 Zentimetern bedeutet. Dabei wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5,3 erreicht.

Wie bei den Batis-Objektiven üblich zeigt ein OLED-Display nicht nur die Entfernung, sondern blendenabhängig auch die entsprechende Schärfentiefe an. Bei manueller Fokussierung arbeitet der 81 Millimeter im Durchmesser messende Fokusring mit elektronischen Befehlen an den präzisen Autofokusmotor. Das robuste Metallgehäuse ist mit einem Staub- und Spritzwasserschutz versehen, die mitgelieferte Metall-Störlichtblende fügt sich elegant ins geschwungene, glatte Design ein. Zubehör lässt sich über das 67 Millimeter messende Frontgewinde anschließen. Das Zeiss Batis 2.8/135 drückt immerhin 614 Gramm auf die Waage und misst 12 Zentimeter in der Länge sowie 9,8 Zentimeter im Durchmesser. Ein kleines Leichtgewicht ist es also nicht gerade. Ab Mai 2017 soll das Zeiss Batis 2.8/135 zu einem Preis von knapp 2.000 Euro erhältlich sein.

Hersteller Zeiss
Modell Batis 2.8/135 mm
Unverbindliche Preisempfehlung 1.999,00 €
Bajonettanschluss E-Mount
Brennweite 135,0 mm
Lichtstärke (größte Blende) F2,8
Kleinste Blendenöffnung F22
KB-Vollformat ja
Linsensystem 14 Linsen in 11 Gruppen
inkl. ED Linse(n)
Anzahl Blendenlamellen 9
Naheinstellgrenze 870 mm
Bildstabilisator vorhanden ja
Autofokus vorhanden ja
Wasser-/Staubschutz ja
Filtergewinde 67 mm
Abmessungen (Durchmesser x Länge) 81 x 120 mm
Objektivgewicht 615 g
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Dieses Produkt bei Amazon

amazon
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

ZEISS Batis 2.8/135 für spiegellose Vollformat-Systemkameras von Sony (E-Mount) Schwarz

1.341,99 €Mit Amazon Prime bestellbarVerkauf durch Amazon.deAuf LagerZu Amazon.de Neu ab 1.341,99 € (3 Angebote)
  • 135 mm Festbrennweite mit überragender Bildqualität für professionelle und ambitionierte Portrait-, Event- und Hochzeitsfotografie aus mittlerer Distanz. Hohe Lichtstärke durch Offenblende f/2.8.
  • Schneller, verlässlicher und robuster Autofokus. Dank griffigen Fokusring auch feinste manuelle Fokussierung möglich. Mit optischer Bildstabilisierung (OIS). Entfernungs- und Schärfentiefeanzeige durch OLED-Display.
  • Hochwertige Verarbeitung: Robuste Metallkonstruktion und dennoch leichtes Gehäuse für langjährigen Gebrauch. Wetter- und Staubschutz für den Einsatz in extremen Situationen. Innovatives Produktdesign.
  • Vollständig kompatibel mit spiegellosen Vollformat-Systemkameras von Sony mit Sony E-Mount wie beispielsweise der Sony Alpha 7 Serie (Sony a7, a7 II, a7 III, a7r, a7r II, a7r III, a7s, a7s II) oder Sony Alpha 9.
  • Lieferumfang: ZEISS Batis 2.8/135 (inkl. Störlichtblende).

Dieses Produkt im Preisvergleich

In Zusammenarbeit mit idealo
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

ZEISS Batis 2.8/135 Sony E-Mount

1.149,00 €
Verkauf durch eBayMi. 09.04.–Sa. 12.04.2025 Zum Shop
Kreditkarte: versandkostenfrei
Andere: versandkostenfrei
PayPal: versandkostenfrei
Wallet: versandkostenfrei
Mastercard: versandkostenfrei
VISA: versandkostenfrei
Apple Pay: versandkostenfrei
Diners Club: versandkostenfrei

Dieses Produkt als Gebrauchtgerät (Second Hand)

Anzeige
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Zeiss Batis 135mm/2,8 Apo Sonnar Sony E-Mount gebraucht

639,00 €
Verkauf durch CalumetIn 1-3 Werktagen bei dir Zu Calumet
Ohne Versandkosten
Auslandsversandkosten abhängig vom Land

Voll funktionsfähig. Der Sensor ist sauber und hat keine Kratzer. Mittlere Gebrauchsspuren an Gehäuse, Objektivanschluss oder Displayscheibe möglich, z.B. oberflächliche kleine Kratzer. Linsen sind frei von Kratzern, haben eventuell kleine Einschlüsse.

Stand der Daten: 04.04.2025 23:19


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion