2014-11-15 Benno Hessler liefert mit seinem Buch das ideale Hilfsmittel, die enorme Leistungsfähigkeit der Kamera und die äußerst umfassenden Konfigurationsmöglichkeiten perfekt an die persönlichen Bedürfnisse des Fotografen anzupassen. Zahlreiche Empfehlungen und Tipps zu den Einstellungen, viele Praxisbeispiele zu nahezu allen Aspekten der Kamera, aber auch Warnungen vor Stolperfallen und passende Vorschläge, diese zu umgehen, lassen Hesslers Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter jedes D810-Besitzers werden. mehr …
2014-09-15 Das große Praxisbuch zur Lumix FZ1000 – jetzt endlich auch digital! Lumix-Spezialist Frank Späth hat wochenlang mit der FZ1000 gearbeitet und widmet ihr den 9. Band der Reihe „Superzoom Fotoschule“. Der Autor setzt auf eine intensive Einarbeitung in Bedienung und Programmierung der Kamera und macht den Leser mit allen Menü-Punkten und Bedienelementen der FZ1000 vertraut. Rund 100 Seiten alleine zum Thema Handling. mehr …
2014-08-15 Wie immer liefert der Chefredakteur der Zeitschrift "Photographie" neben verständlichen Texten jede Menge Bilder mit, die mit verschiedensten Einstellungen der Alpha 6000 entstanden sind und die das Erklärte perfekt illustrieren – Nachmachen erlaubt. mehr …
2014-06-15 Nikon-Experte Hessler wird der Nikon D3300 mit seinem Buch vollauf gerecht. Auch ihm gelingt das Kunststück, den weniger erfahrenen D3300-Besitzer ohne jegliches Fachchinesisch schnell zu guten Aufnahmen zu geleiten. In seinem flüssig zu lesenden Schreibstil fordert Hessler auf unkonventionelle Art sogar dazu auf, sein Buch auch mal beiseite zu legen, um die gelesene Theorie gleich in die Praxis umzusetzen. mehr …
2014-04-15 Die Königin der Ausstattung – so könnte man das aktuelle Flaggschiff aus dem Hause Ricoh, die Pentax K-3, beschreiben. Für ausgezeichnete Bildqualität sorgt der 24-Megapixel-CMOS-Sensor mit Bildstabilisator. Durch den Verzicht auf den Tiefpassfilter lässt sich auch das letzte Quäntchen an Auflösung aus der Kamera herausholen. Dank einer bei Bedarf zuschaltbaren Anti-Moiré-Funktion, über welche die K-3 als weltweit erste Kamera verfügt, kann Moiré dennoch nicht zum Problem werden. mehr …
2014-03-15 Nie zuvor war Vollformat so kompakt zu haben. Mit der Alpha 7 und Alpha 7R greift Sony nach der Krone im boomenden Marktsegment der spiegellosen Systemkameras. Gigantische Bildgrößen in zierlichen Gehäusen, gespickt mit modernster Digitaltechnik und zahllosen Raffinessen: Die beiden neuen Alphas bieten beste Voraussetzungen für maximale Bildqualität. Und die ist auf verschiedenen Wegen zu erreichen – sofern man die technischen Möglichkeiten der Alphas richtig nutzt. mehr …
2014-02-15 Die enorme Ausstattungsvielfalt der Nikon D5300 will ebenso beherrscht werden wie die immense Auflösung des Bildsensors. Autor Benno Hessler bringt die Besonderheiten der Kamera ans Licht, verzichtet in diesem Buch aber sowohl auf trockenes Fachchinesisch als auch auf den erhobenen Zeigefinger. Stattdessen führt er den Leser mit angenehm flüssig zu lesendem Schreibstil und spielerischer Leichtigkeit durch das Dickicht der Konfigurationsmöglichkeiten. Er stellt die verschiedenen Betriebsarten ausführlich vor und weist den Weg zum besseren Fokussieren, Belichten und Blitzen. mehr …
2014-02-15 Frank Späth, Lumix-Spezialist und Chefredakteur der Zeitschrift Photographie, bringt Ihnen den Winzling nahe und erklärt Ausstattung und Bedienung der GM1 bis ins kleinste Detail. Denn die Schrumpfkur hat auch ihre Schattenseiten. So finden sich beispielsweise weniger Direkttasten für die schnelle Steuerung wichtiger Funktionen am Gehäuse. mehr …
2014-01-15 Das Buch des DSLR-Experten Hessler führt den Leser an die Kamera heran. Hesslers Ausführungen lesen sich flüssig und verständlich und sind mit vielen praktischen Tipps sowie Hintergrundwissen versehen. In die umfassende Vorstellung aller Kameradetails lässt der Autor immer wieder seine vielen persönlichen Erfahrungen einfließen. Sie liefern dem Leser Hilfestellung und gleichzeitig Anregung, die Kamera selbst zu erkunden. mehr …
2013-11-15 Die Kamera als ultimatives Gestaltungswerkzeug: Noch nie war eine Lumix diesem Anspruch näher als die neue GX7. Panasonics erstes flaches Reportagemodell mit eingebautem elektronischen Klappsucher ist ultrakompakt und extrem leistungsstark. Und sie fordert ihren Fotografen! Eine gigantische Ausstattungsliste und zahlreiche Bedienelemente wollen verstanden und sinnvoll genutzt werden – dabei hilft die neue Lumix Systemfotoschule zur GX7 von Frank Späth. mehr …
2013-10-15 Panasonic hat mit der Lumix FZ72 eine Fotokamera auf den Markt gebracht, die den größten jemals dagewesenen Zoombereich bietet. Mit ihrem 20-1200 mm-Hyperzoom stellt die FZ72 einen Weltrekord auf. Sie kann optisch auf Brennweitenwirkungen von über 13.000 mm erweitert werden und wird von Experten als wahres "Zoom-Monster" bezeichnet. Frank Späth gibt in seiner Superzoom Fotoschule zahlreiche Tipps zum Umgang mit einem derart extremen Brennweitenbereich und erklärt technische Hintergründe. mehr …
2013-08-15 Mit der Lumix G6 stellt Panasonic sein bisher bestausgestattetes G-Modell vor. Die fünfte Generation spiegelloser Lumix-Systemkameras reicht in so manchem Punkt an die Profiklasse heran und lässt sich bis ins kleinste Detail steuern und individualisieren. So viele Funktionen wie nie wollen verstanden sein – genau hier startet die neue G-System-Schule von Lumix-Spezialist Frank Späth. Der Leser lernt die G6 und all ihre Bedienelemente und Menüpunkte kennen, erfährt, was wichtig ist bei der Programmierung der Kamera und welche Features man eher abschalten kann. mehr …
2013-05-15 Ob man Foto-Anfänger oder bereits fortgeschrittener Nutzer ist: Der Autor hilft auf dem Weg zum gekonnten Handling und den optimalen Einstellungen. Späth testet alle wichtigen Funktionen der TZ41 und TZ36 durch und zeigt anhand vieler Vergleichsbilder, womit man die besten Bildergebnisse erzielt. mehr …
2013-05-15 Die vielen – teilweise durchaus professionellen – Funktionen der A58 wollen verstanden sein und genutzt werden, und hier setzt das „Buch zur Kamera“ an. Sony-Spezialist Frank Späth macht den Leser zunächst intensiv mit der detaillierten Bedienung der Kamera vertraut und führt ihn anschließend mit dem erworbenen Wissen in die Praxis. Das Ziel: Ohne große Umstände bessere Bilder machen – auch (und gerade) abseits der Vollautomatik. mehr …
2013-05-15 Jedoch wollen die schier endlosen Einstell- und Bedienmöglichkeiten der Nikon zielsicher beherrscht werden, um das immense Potenzial der Kamera auch entfalten zu können. Das Buch von Fachautor und Nikon-Experte Benno Hessler leistet dabei wertvolle Hilfe. Ohne trockenes Fachchinesisch und ohne schulmeisterhaft erhobenen Zeigefinger, aber mit angenehm flüssigem Stil führt er den Leser spielerisch an die Kamera heran. Der Autor arbeitet die Besonderheiten der Kamera heraus, erklärt ausführlich durch die verschiedenen Betriebsarten und weist den Weg zum besseren Fokussieren, Belichten und Blitzen. mehr …
2013-03-15 "Die Bildqualität und die Rauscharmut der Kamera dürfen ohne Übertreibung als hervorragend bezeichnet werden.“ – Dies ist nur eine der positiven Feststellungen, zu denen Fachautor und Nikon-Experte Benno Hessler in seinem Buch über die Nikon D5200 gelangt. mehr …
2013-02-15 Wer diese Kamera verstehen und – vor allem – gekonnt bedienen will, kommt mit der Kamera-Bedienungsanleitung nicht weit. Und genau hier setzt der Autor im einleitenden Handling-Kapitel an: Späth erklärt jedes Bedienelement und jede Menüfunktion und unterstützt den Leser dabei, die technischen Möglichkeiten der Top-Lumix so weit wie möglich auszuschöpfen. Zudem geben Tipps aus der Praxis konkrete Beispiele für Anwendungen der Funktionen im Foto- und Videobereich. mehr …
2012-11-15 Der Autor wird dem Konzept der D600 vollauf gerecht. Ihm gelingt es auf bemerkenswerte Weise ein Kamerabuch zu schreiben, das für Einsteiger sowie für erfahrene Amateurfotografen gleichermaßen viel zu bieten hat. Neben einer enorm detaillierten, aber dennoch stets verständlichen Beschreibung der Kamera und all ihrer Funktionen reichert Hessler das Buch immer wieder mit aussagekräftigen Beispiel- und Vergleichsfotos an. mehr …
2012-11-15 Lumix-Spezialist Frank Späth hat sich intensiv mit der G5 auseinandergesetzt und stellt die Neuheit in allen Details vor. Jeder Menüpunkt, jedes Bedienelement wird zunächst intensiv besprochen, bevor im großen Praxisteil der Frage nachgegangen wird, mit welchen Einstellungen der Fotograf zu den besten Ergebnissen kommt. Späth beleuchtet globale Themen wie Belichtung, Scharfstellung, ISO und Rauschen oder Weißabgleich ebenso wie kleine Details der G5, die in der Bedienungsanleitung zu kurz kommen. mehr …
2012-10-15 Mit der Lumix FZ200 und FZ62 hat Panasonic die jüngste Generation seiner erfolgreichen Superzoom-Kameraserie vorgestellt – und alleine schon ein Blick in die technischen Daten ist atemberaubend. So ist die FZ200 mit ihrer extrem hohen Lichtstärke von 1:2,8 über den gesamten Brennweitenbereich von 25-600 mm ein wahrer Bolide, und auch die „kleine Schwester” FZ62 bietet Zoom satt. Dazu kommen vielfältige automatische und manuelle Steuerungsmöglichkeiten, die einer SLR- oder Systemkamera in nichts nachstehen. mehr …