Nikon D3200 – Das Buch zur Kamera

Gedrucktes Buch

Nikon D3200 – Das Buch zur Kamera

2012-09-15 Nikon-Experte Benno Hessler wird der Kamera mit seinem Buch vollauf gerecht. Auch ihm gelingt das Kunststück, den weniger erfahrenen D3200-Besitzer ohne jegliches Fachchinesisch schnell zu guten Aufnahmen zu geleiten. Doch genauso wie die D3200 vergisst auch Hessler den Amateurfotografen mit tiefgreifenderen Kenntnissen nicht: In sauber herausgearbeiteten Kapiteln rund um das Kameramenü, das Fokussieren, das Belichten, das Blitzen und vielem mehr zeigt Hessler auf, was man mit den bestmöglichen Einstellungen und der optimalen Technik alles aus der D3200 herausholen kann. mehr …

Alpha 57 und Alpha 37 – Das Buch zur Kamera

Gedrucktes Buch

Alpha 57 und Alpha 37 – Das Buch zur Kamera

2012-07-15 Frank Späth erklärt beide Kamera-Modelle, bespricht sämtliche Menü̈funktionen und macht den Leser zum Start des Buches intensiv mit der Bedienung der Alpha vertraut. Der Chefredakteur der Zeitschrift Photograpie und Autor zahlreicher Sony-Bücher führt Alpha-Besitzer anschließend mit dem erworbenen Wissen in die Praxis. Mit welchen Eingriffen lässt sich die Bildqualität steigern? Wann kann der Fotograf der Automatik vertrauen, wann sollte er selbst die Steuerung übernehmen? mehr …

Nikon D800 – Das Buch zur Kamera

Gedrucktes Buch

Nikon D800 – Das Buch zur Kamera

2012-06-15 Das Entwicklungsteam von Nikon hat Höchstleistungen vollbracht und mit der D800 eine Spiegelreflexkamera auf den Markt gebracht, die trotz ihrer enormen Auflösung von 36,3 Megapixeln auch in hohen ISO-Stufen nur sehr wenig rauscht und sich zudem durch einen großen Dynamikumfang auszeichnet. Mit ihr können Amateure und Profis in Regionen vorstoßen, die bislang nur Mittelformatkameras vorbehalten waren. Es ist jedoch für jeden Fotografen eine Herausforderung, aus diesem Kameraboliden wirklich alles herauszuholen, was möglich ist – auch und gerade für den Autor dieses Buches. mehr …

Lumix TZ31 / TZ25 – Kompakte für Kenner

Gedrucktes Buch

Lumix TZ31 / TZ25 – Kompakte für Kenner

2012-05-23 Das Buch von Lumix-Spezialist Frank Späth zur TZ31 und TZ25 weist dem Leser den Weg. Auf 270 Seiten wird alles gezeigt, was man über die beiden Kameras wissen muss und wie man mit ihnen zu hervorragenden Bildern gelangt: von der Erklärung sämtlicher Menüpunkte bis hin zum Gestaltungsworkshop für Fortgeschrittene, vom Firmware-Update bis hin zur gekonnten Bearbeitung der Bilder in der Kamera und am Computer. mehr …

Sony Alpha 77 und 65 – Das Buch zur Kamera

Gedrucktes Buch

Sony Alpha 77 und 65 – Das Buch zur Kamera

2012-03-15 24 Megapixel-Sensoren, rasante Serienbilder mit neuartigem Autofokussystem, atemberaubende Schwenkpanoramen auf Knopfdruck, semiprofessionelle Videofunktionen und eine schwindelerregend lange Ausstattungsliste: Sonys neue Bestseller Alpha 77 und Alpha 65 können unglaublich viel und fordern zugleich ihren Besitzer. Selbst erfahrene Fotografen stehen angesichts der komplexen Bedienung und der nicht enden wollenden Einstellungsmöglichkeiten in den diversen Steuerungs-Menüs nicht selten ratlos hinter der Kamera. Und genau hier setzt das Buch zur Kamera an. mehr …

Lumix Superzoom Fotoschule FZ150 FZ48

Gedrucktes Buch

Lumix Superzoom Fotoschule FZ150 FZ48

2011-11-15 Zwei Superzoomer an der Schwelle zur Systemkamera: Die Lumix FZ150 und FZ48 setzen die Tradition der legendären FZ50 fort und eignen sich ideal für Fotografen, die zwar nicht schwer tragen, dabei aber auf keinen Fall auf Bildqualität verzichten wollen. Das müssen sie auch nicht – vorausgesetzt, sie setzen das gigantische technische Angebot beider Modelle gekonnt ein. Und genau dabei hilft die neueste Lumix Superzoom-Fotoschule von Frank Späth. mehr …

Nikon D5100 – Das Buch zur Kamera

Gedrucktes Buch

Nikon D5100 – Das Buch zur Kamera

2011-09-15 Mit zahlreichen Screenshots führt der Autor Benno Hessler den Leser durch die Fülle der Einstellungsmenüs der Nikon D5100 und erklärt damit sehr anschaulich, was alles aus dem erstaunlich kleinen und handlichen, technischen Wunderwerk herauszuholen ist. Durch persönliche Zwischenrufe und viele Tipps vermittelt der Autor praxisnah und verständlich seinen gesamten Erfahrungsschatz und überfrachtet den Text dabei ganz bewusst nicht mit Fachausdrücken. mehr …

System Fotoschule G3 und GH2

Gedrucktes Buch

System Fotoschule G3 und GH2

2011-07-15 Über 280 Seiten geballtes Wissen für Lumix G-System-Fotografen: Die Lumix G-System Fotoschule ist das bisher umfangreichste Praxisbuch aus der Feder von Frank Späth. Der Lumix-Spezialist und Chefredakteur der Zeitschrift Photographie erklärt die G3 und die GH2 en detail und hilft aktiv dabei, das technische Potenzial der Kamera in die Praxis umzusetzen. mehr …

Canon EOS 1100D – Kameras für Kenner

Gedrucktes Buch

Canon EOS 1100D – Kameras für Kenner

2011-06-15 Als ideale digitale Spiegelreflexkamera für Einsteiger propagiert Canon seine EOS 1100D. Autor Guido Krebs geht da schon etwas weiter und sieht die 1100D als komplexe SLR-Kamera für alle Fotoamateure. Entsprechend aufgebaut ist daher auch sein neues Buch zur EOS-Klasse. Nach dem Kapitel für Schnelleinsteiger, die tatsächlich nur die automatischen Grundfunktionen der Kamera wie Videomodus und eingebauten Blitz nutzen möchten, geht er intensiv auf die umfangreichen manuellen Möglichkeiten der 1100D ein. Mit diesem Buch wird der Einsteiger zum Aufsteiger und zum Kenner des EOS-Systems. mehr …

Lumix TZ22 und TZ18 – Kompakte für Kenner

Gedrucktes Buch

Lumix TZ22 und TZ18 – Kompakte für Kenner

2011-03-15 Selbst für Fachleute und Profis ist es unglaublich, was in den kleinen, relativ preisgünstigen Kameras der neuesten Generation alles an technischer Finesse steckt. Doch genau hinter diesem riesigen Angebot lauert die Gefahr: Manchmal empfindet es der Laie als zu viel des Guten, kauft eine Kamera, fotografiert oder filmt drauf los und ist von seiner Anschaffung enttäuscht. mehr …

Lumix LX5 und LX3 – Kompakte für Kenner

Gedrucktes Buch

Lumix LX5 und LX3 – Kompakte für Kenner

2011-03-15 Lumix-Spezialist Frank Späth, Chefredakteur der Zeitschrift Photografie, die ebenfalls auf Premium-Niveau angesiedelt ist, geht in diesem Buch der Frage nach, ob und vor allen Dingen wie die versprochene Bildqualität der LX3 und der LX5 zu erreichen ist. Was sind die besten Einstellungen zum Erzielen scharfer, brillanter und vor allem interessanter Bilder? Wo vertraut der Lumix-Nutzer lieber der allgegenwärtigen Automatik, wo legt er selbst gezielt Hand an und beeinflusst das Geschehen in seinem Sinn? Wie lassen sich typische Bildfehler später am Computer noch halbwegs sinnvoll korrigieren – und wie findet der Fotograf lohnenswerte Motive? mehr …

Nikon Coolpix P7000 und P100

Gedrucktes Buch

Nikon Coolpix P7000 und P100

2011-02-15 Hochwertige Kompaktkameras mausern sich mehr und mehr zu einer echten Alternative zur klassischen Spiegelreflex. Folgerichtig stößt Profi-Ausstatter Nikon mit seinen Premium-Modellen Coolpix P100 und Coolpix P7000 in neue Qualitätsbereiche vor. Doch welches der Premium-Modelle ist nun das Passende für die eigenen Fotobedürfnisse? Leicht lassen sich beim Kamerakauf dreistellige Euro-Beträge sparen, wenn man genau weiß, was die Kamera können soll und welche Ausstattung man bevorzugt. mehr …

Lumix Superzoom-Fotoschule

Gedrucktes Buch

Lumix Superzoom-Fotoschule

2010-10-16 Noch nie waren Lumix-Superzoomer so gut ausgestattet und erreichen damit auch mehr und mehr semiprofessionelle Fotografen-Ansprüche: Mit der FZ100 und FZ45 stellt Panasonic die langersehnten Nachfolger der legendären FZ50 vor; mit den aktuellen TZ-Modellen TZ10 und TZ8 hält endlich die komplette manuelle Steuerung Einzug in die Klasse der ultrakompakten Reisezoomer. Dazu kommt eine Vielzahl neuer Atomatiken, die auch Einsteigern technisch hervorragende Bilder ermöglichen. mehr …

Canon EOS 550D – Das Buch zur Kamera

Gedrucktes Buch

Canon EOS 550D – Das Buch zur Kamera

2010-10-15 Als Diplom Ingenieur, gelernter Fotograf, langjähriger Canon-Mitarbeiter und seit mehr als 10 Jahren erfolgreicher Buchautor digitaler Foto- und Kamerabücher widmet sich Guido Krebs in diesem Buch der neuen DSLR-Kamera von Canon, der EOS 550D. Die neue Struktur des Buches geht noch intensiver auf Wünsche und Bedürfnisse der Leser ein, die der Autor aus unzähligen Gesprächen auf Messen und Ausstellungen führen konnte. Hier nur einige der Fragen deren Antworten Sie in diesem Buch finden: Wie wirken sich hohe Auflösung und großer ISO-Bereich auf das Bildrauschen aus? mehr …

Novoflex kreativ

Gedrucktes Buch

Novoflex kreativ

2009-12-16 Was – und vor allen Dingen wie kann ein engagierter Fotograf die Zubehörideen aus Memmingen in seinen eigenen Arbeiten am besten umsetzen? Was gibt es zu beachten beim Eintauchen in die ganze Breite der Panoramafotografie? Wie kann man der Welt der kleinen Dinge in der Makro-Fotografie wirklich nahe kommen? Wie trägt man immer ein Stativ mit sich, auch wenn man es eigentlich gar nicht schleppen mag? Wie lässt sich die Stereofotografie wieder zum Leben erwecken? Wie vergrößern wir den Sensor, wenn die Auflösung zu niedrig ist? mehr …

Lumix Superzoom Fotoschule FZ38

Gedrucktes Buch

Lumix Superzoom Fotoschule FZ38

2009-10-15 Blindes Vertrauen in die Automatik ist riskant denn nicht jedes Komfortprogramm führt zum gewünschten Ziel. Genau hier setzt die Lumix Superzoom Fotoschule von Frank Späth an. Der Lumix-Experte und Chefredakteur der Zeitschrift PHOTOGRAPHIE führt den Leser Schritt für Schritt an die Superzoomer von Panasonic heran und erklärt den Einsatzzweck aller wichtigen Ausstattungsmerkmale. Lernen Sie den richtigen Umgang mit dem gigantischen Zoom-Angebot Ihrer Kamera, erfahren Sie, welches Automatikprogramm sich für welches Motiv eignet, und wann (und wie) Sie manuell eingreifen sollten. mehr …

Sony Alpha Fotoschule – Alpha 230 Alpha 330 Alpha 380

Gedrucktes Buch

Sony Alpha Fotoschule – Alpha 230 Alpha 330 Alpha 380

2009-09-15 Alle drei neuen Sonys ermöglichen den sanften Wechsel von der unbeschwerten Kompaktkamera- zur anspruchsvollen und hochwertigen Spiegelreflex-Fotografie. Zugleich bieten sie Anschluss an das große Sony Alpha- (und ehemalige Minolta-) Objektiv- und Zubehörprogramm. Und wer einmal einen Blick „unter die Haube“ der Newcomer wirft, entdeckt schnell das kreative Potenzial, das in einer modernen Systemkamera steckt – und das weder die Bedienungsanleitung noch die kleinen Hilfetexte auf dem Kameradisplay auszuloten vermögen.

An dieser Stelle setzt die neue Alpha Fotoschule an. mehr …

Olympus E-620 – Das Buch zur Kamera

Gedrucktes Buch

Olympus E-620 – Das Buch zur Kamera

2009-07-15 Besprochen und mit zahlreichen Bildern dokumentiert wird alles Wissenswerte rund um die Themen Bildqualität, Autofokus, Belichtung, Weißabgleich, ISO und Rauschen, Motivprogramme, Serienbilder und vieles mehr. Wer gerne mit den kreativen Artfiltern der E-620 experimentiert, kommt ebenso auf seine Kosten wie der anspruchsvolle Bildbearbeiter, der das Maximum an Qualität aus seinen digitalen RAW-Daten herausarbeiten will. mehr …

Canon EOS 500D – Praxisbuch

Gedrucktes Buch

Canon EOS 500D – Praxisbuch

2009-06-15 Über 200 neue Screenshots, Abbildungen und Fotobeispiele erläutern die Funktionen und individuellen Einstellungen der EOS 500D – immer mit klarem Blick auf die Fotopraxis. Selbstverständlich ist der Videofunktion ein eigenes Kapitel gewidmet. Aber auch anspruchsvolle Themen, wie z. B. der Umgang mit RAW-Dateien oder die Anwendung der Picture Style Funktion werden ausführlich behandelt. Auf 298 Seiten findet der Leser alles, um die Technik zu beherrschen und seine eigene Kreativität voll auszuschöpfen. mehr …

Nikon D700 – Das Buch zur Kamera

Gedrucktes Buch

Nikon D700 – Das Buch zur Kamera

2009-01-15 Markus Wäger bringt als zertifizierter Photoshop-Experte und seit Jahren Trainer für Bildbearbeitung und grafische Software hierzu die besten Voraussetzungen mit. Sowohl sein viel beachtetes und hoch gelobtes Buch "Adobe Photoshop CS3 - Die Workshops für Einsteiger und Aufsteiger", als auch seine ambitionierte Auseinandersetzung mit dem Thema digitale Fotografie und Bildgestaltung machen Markus Wäger zum idealen Autor für ein Buch zur Nikon D700. mehr …

Weitere Artikel anzeigen