E-Book, Gedrucktes Buch

Fotografie kompakt Nachtfotografie – Perfekte Nachtaufnahmen leicht gemacht

  • Wichtige Kameraeinstellungen
  • Equipment für die Nachtfotografie
  • Nachtfotografie im urbanen Raum
  • Lichtspuren fotografieren
  • Blitze auf den Speicherchip bannen

"In der Nacht sind alle Katzen grau" – sind sie nicht, wie Autor Karsten Kettermann in diesem Buch zeigt. Langzeitbelichtungen, Aufnahmen mit wenig Licht, Lichtspuren, Polarlichter, der Sternenhimmel oder Feuerwerk – es gibt viele reizvolle Motive. Mit welchen Einstellungen man diese Situationen meistert, wann notfalls auf ein Stativ verzichtet werden kann, wie weit die ISO-Empfindlichkeit hochgeschraubt werden kann, wann ein Fernauslöser unerlässlich ist, diese und viele weitere Fragen werden beantwortet, sodass der Leser die Dämmerung und Nacht in gelungenen Fotos festhalten lernt.

Autor(en)
Karsten Kettermann
EAN 9783959820875
Anspruch Anfänger: JAEinsteiger mit Grundwissen: JAFortgeschrittene: JAambitionierter Amateur: NEINProfi: NEIN
Leseprobe herunterladen
Internet-Preis

Nachtfotografie – Perfekte Nachtaufnahmen leicht gemacht von Karsten Kettermann ist im Juni 2017 bei Markt+Technik erschienen.

Weitere Publikationen dieses Autors

Weitere Publikationen dieser Reihe

Weitere Publikationen dieses Verlages

Markt+Technik ist seit 1976 einer der renommiertesten deutschen Fachverlage für IT- und Fotoliteratur und veröffentlicht neben seinem umfassenden Buchprogramm zudem Software für den privaten Anwender. http://www.mut.de/

Alle Publikationen dieses Verlages

Dieses Produkt im digitalkamera.de-Shop

PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Markt+Technik Nachtfotografie – Perfekte Nachtaufnahmen leicht gemacht (PDF-E-Book)

7,99 € sofort lieferbarOhne VersandkostenZum Produkt
  • Wichtige Kameraeinstellungen
  • Equipment für die Nachtfotografie
  • Nachtfotografie im urbanen Raum
  • Lichtspuren fotografieren
  • Blitze auf den Speicherchip bannen

Das Buch zeigt dem Leser alles, was er wissen muss, um in der Dämmerung und Nacht gelungene Fotos aufzunehmen. Der Autor geht dabei auf konkrete Aufnahmesituationen ein, erklärt Perspektiven und zeigt, welches Zubehör für Nachtaufnahmen nützlich ist. Zudem wird erklärt, was es mit der blauen Stunde auf sich hat und Schritt-für-Schritt-Anleitungen sorgen für präzise Vorgehensweisen.

PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern