Kamera-Einzeltest

digitalkamera.de OM System OM-3 Testbericht

  • Ausführliche Einzelbewertungen
  • Direkte Vergleichbarkeit in allen Kameraklassen
  • Diagramme zeigen Stärken und Schwächen
  • 3 mögliche Alternativen mit ihren Vor- und Nachteilen
  • Lesefreundliche, archivierbare PDF-Datei

Erweiterte Premium-Version unseres Kameratests als E-Book mit 37 Seiten im lesefreundlichen DIN-A5-Format (ideal auch für Tablet-Computer). Das PDF-Dokument kann lokal gespeichert werden und gedruckt werden. Es enthält eine übersichtliche Tabelle mit Messwerten und Einzelbewertungen mit Kommentaren des Testers. Drei Diagramme zeigen Stärken und Schwächen der Kamera (ideal zum Vergleich). Außerdem nennen wir drei Kameras als Alternativen zur OM System OM-3, jeweils mit einer Erklärung zu ihren Vor- und Nachteilen.

Mit der OM System OM-3 platziert OM Digital Solutions ein Kameramodell zwischen die OM-5 und OM-1 Mark II, das sich noch mehr am historischen Vorbild Olympus OM-1 von 1972 anlehnt als alle bisherigen Kameras. Dabei will die OM-3 mit einem robusten Metallgehäuse sowie viel Technik aus der OM-1-Serie überzeugen, ohne aber in jedem Punkt deren Leistungsfähigkeit voll zu erreichen. Zudem lässt sie das vielseitige Kreativ-Rad der Pen-F wieder aufleben und richtet sich damit mehr an kreative Outdoor-Fotografen als die OM-1 Mark II. Ob der OM System OM-3 dieser Spagat zwischen den drei Kameras gelingt und wie es um ihre Bildqualität bestellt ist, verraten wir im ausführlichen Test.

Behandelte Produkte OM System OM-3
Internet-Preis

OM System OM-3 Testbericht ist im Februar 2025 bei digitalkamera.de erschienen.

Dieser Bezahl-Inhalt ist in digitalkamera-Premium enthalten. Wenn Sie die digitalkamera-Premium bereits gebucht haben, loggen Sie sich bitte ein.

Kameras

digitalkamera.de-Bezahlinhalte (in Premium enthalten)