Labortest-Protokoll Bezahlinhalt

Ricoh GR Labortest

2013-06-21 Labortest-Protokoll Version 6.1 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 19 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration, Auflösung MTF, Schärfeartefakte, ISO-Empfindlichkeit, Signal-Rauschabstand, Texturschärfe, Korngröße, Luminanzrauschen, Farbrauschen, Eingangsdynamik, Tonwertübertragung, Ausgangs-Tonwertumfang, Farbtreue, Farbabweichung, Weißabgleichsgenauigkeit, Tatsächliche Farbtiefe, Auslöseverzögerung und Blitzausleuchtung. mehr …

Labortest-Protokoll Bezahlinhalt

Panasonic Lumix DMC-GF6 mit G Vario 14-42 mm 3.5-5.6 II Asph O.I.S. (bis 2015) Labortest

2013-06-21 Labortest-Protokoll Version 6.1 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 21 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration, Auflösung MTF, Schärfeartefakte, ISO-Empfindlichkeit, Signal-Rauschabstand, Texturschärfe, Korngröße, Luminanzrauschen, Farbrauschen, Eingangsdynamik, Tonwertübertragung, Ausgangs-Tonwertumfang, Farbtreue, Farbabweichung, Weißabgleichsgenauigkeit, Tatsächliche Farbtiefe, Auslöseverzögerung und Blitzausleuchtung. mehr …

Labortest-Protokoll Bezahlinhalt

Panasonic Lumix DMC-G6 mit G Vario 14-42 mm 3.5-5.6 Asph. OIS (H-FS014042E) Labortest

2013-06-21 Labortest-Protokoll Version 6.1 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 21 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration, Auflösung MTF, Schärfeartefakte, ISO-Empfindlichkeit, Signal-Rauschabstand, Texturschärfe, Korngröße, Luminanzrauschen, Farbrauschen, Eingangsdynamik, Tonwertübertragung, Ausgangs-Tonwertumfang, Farbtreue, Farbabweichung, Weißabgleichsgenauigkeit, Tatsächliche Farbtiefe, Auslöseverzögerung und Blitzausleuchtung. mehr …

Labortest-Protokoll Bezahlinhalt

Panasonic Lumix G Vario 45-150 mm 4.0-5.6 Asph. OIS (bis 2015) mit DMC-G6 Labortest

2013-06-21 Labortest-Protokoll Version 6.0 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 6 Diagramme und 2 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration und Auflösung MTF. mehr …

Labortest-Protokoll Bezahlinhalt

Panasonic Lumix G 14 mm 2.5 Asph. mit DMC-G6 Labortest

2013-06-21 Labortest-Protokoll Version 6.0 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 4 Diagramme und 2 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration und Auflösung MTF. mehr …

Labortest-Protokoll Bezahlinhalt

Panasonic Lumix G Vario 14-42 mm 3.5-5.6 II Asph O.I.S. (bis 2015) mit DMC-GF6 Labortest

2013-06-21 Labortest-Protokoll Version 6.0 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 7 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration und Auflösung MTF (mit 2 Kameras). mehr …

Spiegelreflexkamera, Systemkamera

Testbericht: Canon EOS 100D

2013-06-20 Mit der EOS 100D präsentierte Canon unlängst die derzeit kleinste und leichteste DSLR-Kamera. Abgespeckt hat Canon bei der 100D jedoch weitgehend nur das Äußere. Unter der Haube steckt ein 18-Megapixel-Sensor im APS-C-Format, der Ausstattungsumfang lässt auf den ersten Blick in den Prospekt kaum etwas vermissen und ein ordentlicher Drei-Zoll-Monitor fand ebenfalls noch Platz auf der Rückseite des schlanken Gehäuses. In der Fototasche nimmt die EOS 100D also erfreulich wenig Platz ein. Doch wie ist das Handling einer derartig miniaturisierten DSLR? Dieser Frage sind wir im eingehend im vorsommerlichen Praxiseinsatz nachgegangen. Natürlich musste die Kleine auch im Testlabor von digitalkamera.de zeigen, war in ihr steckt. mehr …

Aus dem digitalkamera.de-Testlabor

Zeiss Touit Objektive an Sony NEX-7 und Fujifilm X-Pro1 getestet

2013-06-15 Vor knapp zwei Wochen stellte Zeiss die neue Touit-Objektivserie für spiegellose Systemkameras von Sony und Fujifilm vor. Wir konnten die beiden neuen Festbrennweiten bereits im Labor auf Bildqualität testen, und zwar sowohl an der Sony NEX-7 als auch an der Fujifilm X-Pro1. Ursprünglich sollten nur die besseren Ergebnisse publiziert werden, doch die Ergebnisse an den Kameras sind so differenziert, dass sich kein eindeutiger Sieger feststellen lässt. So haben wir uns entschlossen, zukünftig Tests eines Objektiv an verschiedenen Kameras zu ermöglichen, wofür ein kleiner Umbau an unserer Labortestseite erforderlich war. Auf diese Weise sollen auch zukünftig interessante Vergleiche möglich sein, beispielsweise Vollformat gegen APS-C. mehr …

Labortest-Protokoll Bezahlinhalt

Sony Alpha 58 (SLT-A58) mit DT 18-55 mm F3.5-5.6 SAM II (SAL18552) Labortest

2013-06-14 Labortest-Protokoll Version 6.1 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 21 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration, Auflösung MTF, Schärfeartefakte, ISO-Empfindlichkeit, Signal-Rauschabstand, Texturschärfe, Korngröße, Luminanzrauschen, Farbrauschen, Eingangsdynamik, Tonwertübertragung, Ausgangs-Tonwertumfang, Farbtreue, Farbabweichung, Weißabgleichsgenauigkeit, Tatsächliche Farbtiefe, Auslöseverzögerung und Blitzausleuchtung. mehr …

Labortest-Protokoll Bezahlinhalt

Sony DT 18-55 mm F3.5-5.6 SAM II (SAL18552) mit Alpha 58 (SLT-A58) Labortest

2013-06-14 Labortest-Protokoll Version 6.0 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 6 Diagramme und 2 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration und Auflösung MTF. mehr …

Labortest-Protokoll Bezahlinhalt

Sony 50 mm F1.4 ZA SSM Planar T* (SAL50F14Z) mit Alpha 58 (SLT-A58) Labortest

2013-06-14 Labortest-Protokoll Version 6.0 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 4 Diagramme und 2 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration und Auflösung MTF. mehr …

Rohdatenkonverter und Bildverwaltungssoftware

Testbericht: Adobe Lightroom 5

2013-06-14 Das Programm Lightroom bietet Funktionen für Bildkorrektur, Bildverwaltung und Präsentation. Nach einer längeren öffentlichen Testphase präsentierte Hersteller Adobe die Version Lightroom 5 jetzt in der endgültigen Fassung. Wir testen diese Ausgabe und erklären alle wesentlichen Verbesserungen. Nachdem Adobe viele Programme im Rahmen der ebenfalls neuen "Creative Cloud" nur noch zum Mieten anbietet, sagt der Beitrag auch, wie man Lightroom kaufen oder mieten kann. mehr …

Labortest-Protokoll Bezahlinhalt

Zeiss Touit 1.8/32 mm mit Sony NEX-7 Labortest

2013-06-11 Labortest-Protokoll Version 6.0 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 5 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration und Auflösung MTF (mit 2 Kameras). mehr …

Labortest-Protokoll Bezahlinhalt

Zeiss Touit 1.8/32 mm mit Fujifilm X-Pro1 Labortest

2013-06-11 Labortest-Protokoll Version 6.0 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 5 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration und Auflösung MTF (mit 2 Kameras). mehr …

Labortest-Protokoll Bezahlinhalt

Zeiss Touit 2.8/12 mm mit Sony NEX-7 Labortest

2013-06-11 Labortest-Protokoll Version 6.0 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 5 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration und Auflösung MTF (mit 2 Kameras). mehr …

Labortest-Protokoll Bezahlinhalt

Zeiss Touit 2.8/12 mm mit Fujifilm X-Pro1 Labortest

2013-06-11 Labortest-Protokoll Version 6.0 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 5 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration und Auflösung MTF (mit 2 Kameras). mehr …

Labortest-Protokoll Bezahlinhalt

Samsung NX300 mit NX Lens 18-55 mm 3.5-5.6 III OIS i-Function Labortest

2013-06-10 Labortest-Protokoll Version 6.1 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 21 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration, Auflösung MTF, Schärfeartefakte, ISO-Empfindlichkeit, Signal-Rauschabstand, Texturschärfe, Korngröße, Luminanzrauschen, Farbrauschen, Eingangsdynamik, Tonwertübertragung, Ausgangs-Tonwertumfang, Farbtreue, Farbabweichung, Weißabgleichsgenauigkeit, Tatsächliche Farbtiefe, Auslöseverzögerung und Blitzausleuchtung. mehr …

Labortest-Protokoll Bezahlinhalt

Panasonic Lumix DMC-LF1 Labortest

2013-06-06 Labortest-Protokoll Version 6.1 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 21 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration, Auflösung MTF, Schärfeartefakte, ISO-Empfindlichkeit, Signal-Rauschabstand, Texturschärfe, Korngröße, Luminanzrauschen, Farbrauschen, Eingangsdynamik, Tonwertübertragung, Ausgangs-Tonwertumfang, Farbtreue, Farbabweichung, Weißabgleichsgenauigkeit, Tatsächliche Farbtiefe, Auslöseverzögerung und Blitzausleuchtung. mehr …

Labortest-Protokoll Bezahlinhalt

Canon EOS 100D mit EF-S 18-55 mm 3.5-5.6 IS STM Labortest

2013-06-06 Labortest-Protokoll Version 6.1 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 21 Diagramme und 3 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration, Auflösung MTF, Schärfeartefakte, ISO-Empfindlichkeit, Signal-Rauschabstand, Texturschärfe, Korngröße, Luminanzrauschen, Farbrauschen, Eingangsdynamik, Tonwertübertragung, Ausgangs-Tonwertumfang, Farbtreue, Farbabweichung, Weißabgleichsgenauigkeit, Tatsächliche Farbtiefe, Auslöseverzögerung und Blitzausleuchtung. mehr …

Labortest-Protokoll Bezahlinhalt

Canon EF-S 18-55 mm 3.5-5.6 IS STM mit EOS 100D Labortest

2013-06-06 Labortest-Protokoll Version 6.0 basierend auf dem DXOMARK Analyzer. 8 Diagramme und 4 Tabellen zu Randabdunklung (Vignettierung), Verzeichnung, Chromatische Aberration und Auflösung MTF (mit 3 Kameras). mehr …

Weitere Artikel anzeigen