Gut ausgestatteter Allrounder der Vollformat-Mittelklasse

Sony Alpha 7 III im Vergleichstest

2023-09-28, aktualisiert 2024-09-17 Die spiegellose Systemkamera Sony Alpha 7 III ist die dritte Generation der “Midprice”-Kamera-Serie von Sony. Sie richtet sich an fortgeschrittene Fotografen. Die Kamera bietet umfangreiche Foto- und Video-Funktionen, eine gehobene Bildqualität sowie eine hohe Geschwindigkeit. Außerdem bietet die E-Mount-Biosphäre ein zukunftssicheres System, das in allen Preis- und Leistungsklassen die passenden Produkte anbieten kann.  (digitalkamera.de Redaktion)

Premium-Version dieses Vergleichstests als E-Book Diesen Vergleichstest gibt auch als 90-seitiges E-Book. Das PDF zum Herunterladen enthält gegenüber dieser Online-Version zusätzlich jeweils zwei Diagramme pro Kamera, mit denen sich deren Stärken und Schwächen gut vergleichen lassen, sowie ein übersichtliches Kurzdatenblatt. mehr ...

Ende Februar 2018 wurde die Alpha 7 III von Sony als spiegelloses Vollformat-Basismodell vorgestellt. Die Kamera richtet sich mit ihrem rückwärtig belichteten, 24 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor an fortgeschrittene Fotografen, die sich alle foto- und videografischen Optionen ohne viele Kompromisse offenhalten wollen und in jeder Situation bestmöglich ausgestattet sein möchten.

Das Gehäuse der Alpha 7 III besteht aus einer robusten Magnesium-Legierung, das an den entscheidenden Stellen gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet ist. Im Gegensatz zum Vorgänger (Alpha 7 II) wurde auch an die Dichtung des Akkufachs gedacht. Sony spricht jedoch nur von einer Feuchtigkeitsresistenz und nicht von einem Spritzwasser- und Staubschutz.

Die Ergonomie der Kamera ist trotz ihrer kompakten Abmessungen sehr gut. So besitzt sie einen ausgeformten, großen Handgriff sowie eine ebenfalls gut ausgeformte Daumenmulde. Auch bei den Bedienelementen zeigt sich die Alpha 7 III durchdacht. Neben Drehrädern stehen Funktionstasten, viele davon programmierbar, sowie ein Joystick zur Verfügung. Etwas aufpassen muss man jedoch beim recht exponierten Belichtungskorrekturrad, denn es besitzt keine Verdrehsicherung, wodurch man es womöglich unbeabsichtigt verstellt. Das Menü ist gut navigierbar, wobei aber unverständliche Abkürzungen in den deutschen Bezeichnungen stören.

Der 7,5 Zentimeter messende Touchscreen lässt sich um 90 Grad nach oben und etwa 40 Grad nach unten neigen. Mit einer Auflösung von 921.600 Bildpunkten löst der Touchscreen eher durchschnittlich auf und bewegt sich mit 660 Candela pro Quadratmeter bei der Helligkeit im Mittelfeld. Das ist aber immerhin hell genug, um in normalen Umgebungen auch bei Sonnenschein vollen Überblick zu bieten. Der Touchscreen dient zum Setzen des Fokuspunkts alternativ zum Joystick, aber auch bei der Bildwiedergabe ist er mit seiner Blätter- und Zoomfunktion per Touch nützlich. Nur im Menü kann der Touchscreen nicht verwendet werden.

Alternativ zum Display besitzt die Alpha 7 III einen elektronischen Sucher mit OLED-Panel. Die Auflösung liegt bei lediglich 2,36 Millionen Bildpunkten, was vor allem angesichts des guten Vergrößerungsfaktors von 0,78 etwas wenig ist, aber durchaus ausreicht. Brillenträger können dagegen nicht den gesamten Sucher überblicken und müssen sich entweder bewegen oder auf den Dioptrienausgleich verlassen.

Mit 24 Megapixeln liegt der BSI-CMOS-Sensor der Alpha 7 III im üblichen Auflösungsbereichs des Testfeldes. Er ist auf drei Achsen beweglich gelagert, womit ein Fünf-Achsen-Bildstabilisator mit jedem angesetzten Objektiv realisiert werden kann. Auf dem Sensor sind 693 Phasen-Autofokus-Sensoren untergebracht, die von 425 Kontrast-AF-Messpunkten komplettiert werden. Mit einer AF-Geschwindigkeit von etwa 0,38 Sekunden ist die Fokussierung von unendlich auf zwei Meter inklusive Auslöseverzögerung nicht besonders schnell. Das Autofokus-System bietet eine Gesichtserkennung mit Augenfokus samt Verfolgungs-Funktionen, mit aktueller Firmware werden auch Tiere von der Kamera erkannt.

Mit gut zehn Bildern pro Sekunde und etwa 120 Raw-Aufnahmen in Folge ist die Serienbildfunktion flott und hat eine anständige Ausdauer. Im Dauerlauf schafft die Kamera dann etwa 4,9 Bilder pro Sekunde, während der Pufferspeicher mit 120 Megabyte pro Sekunde auf eine Speicherkarte geschrieben wird. Insgesamt besitzt die Alpha 7 III zwei SD Speicherkartenslots, von denen nur einer mit den schnellen UHS-II-Speicherkarten kompatibel ist. Dafür können in den anderen Speicherkartenslots statt SD-Karten auch Sony MemorySticks verwendet werden.

Neben den umfangreichen fotografischen Ausstattungsmerkmalen fühlt sich die spiegellose Systemkamera auch in Gefilden der Videografie heimisch. So werden Videos mit maximal 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) bei 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen. Die Kamera nutzt dabei mittels 6K-Oversamplings die gesamte Sensorbreite aus. Auch 4K-HDR-Videos können in der Kamera erzeugt werden, Sony setzt dazu auf den HLG-Standard. Zusätzlich stehen weitere Gradationskurven zur Verfügung.

Der Ton kann wahlweise über das interne Stereomikrofon aufgenommen werden oder alternativ über ein per 3,5mm-Klinke angeschlossenes externes Mikrofon. Zudem steht für die Tonkontrolle ein Kopfhöreranschluss bereit. Außerdem bietet die Sony einen Clean-HDMI-Ausgang, womit die Videoaufzeichnung extern vorgenommen werden kann.

Sony Alpha 7 III Testbericht als Premium-VersionUnseren ausführlichen Einzeltest zur Sony Alpha 7 III gibt es auch als E-Book mit erweitertem Informationsumfang. Das PDF zum Herunterladen enthält gegenüber dieser Online-Version zusätzlich eine übersichtliche Tabelle mit detaillierten Einzelbewertungen sowie zwei Diagramme, in denen die Stärken und Schwächen der Kamera gut vergleichbar visualisiert werden. Zudem stellen wir vier andere Kameras als mögliche Alternativen vor und erklären welche Vor- und Nachteile diese gegenüber der Sony Alpha 7 III haben. mehr …

Für die schnelle kabelgebundene Datenübertragung stehen eine USB-C- sowie eine Mikro-USB-Schnittstelle zur Verfügung. Die USB-C-Schnittstelle ist allerdings nicht die schnellste. Die Versorgung mit Dauer- und Ladestrom kann über den USB-C-Anschluss erfolgen, über Micro-USB kann nur geladen werden. Der Grund für die doppelte USB-Packung ist der Kabelfernauslöser von Sony, der per Micro-USB angeschlossen wird. Der Akku der Alpha 7 III reicht laut CIPA-Testverfahren für 710 Aufnahmen.

Neben den kabelgebundenen Anschlüssen bietet die Alpha 7 III WLAN und Bluetooth zur Drahtloskommunikation. Mit diesen lassen sich Daten übertragen, Positionsdaten bei der Aufnahme direkt in die Metadaten des Fotos schreiben und eine Fernsteuerungs- sowie Fernauslösungsfunktion per App nutzen.

Die Sony Alpha 7 III überzeugt mit einer guten Bildqualität bis ISO 6.400. Die Auflösung erreicht knapp 71 Linienpaare pro Millimeter, was für einen 24-Megapixel-Sensor äußerst gut ist. Das liegt an der aggressiven Bildaufbereitung in JPEG. Das eignet sich damit weniger gut für die Nachbearbeitung, aber dafür ist ohnehin das Rohdatenformat die bessere Grundlage.

Das Bildrauschen wird erst ab ISO 12.800 als Helligkeitsrauschen sichtbar. Farbrauschen stellt dagegen gar kein Problem dar. Der Dynamikumfang ist mit maximal zwölf Blendenstufen sehr hoch und sinkt erst ab ISO 12.800 unter zehn Blendenstufen. Die Farbgenauigkeit ist hoch. Nur in bestimmten Farbbereichen fällt die Abweichung stärker aus, um das Bild für den Betrachter gefälliger wirken zu lassen.

In unserem Labortest kam an der Alpha 7 III das 4,3-fach-Zoom Sony FE 24-105 mm F4 G OSS zum Einsatz, das sich mit bis zu 71 Linienpaaren pro Millimeter als sehr hochauflösend erwies. Zum Bildrand nahm die Auflösung allerdings um bis zu 36 Prozent ab. Farbsäume zeigt es kaum. Die Verzeichnung ist zwar im Weitwinkel am stärksten, fällt mit weniger als einem Prozent Tonnenform jedoch insgesamt gering aus. Das Objektiv ist mit etwa 660 Gramm und einer Länge von 11,3 sowie einem Durchmesser von 8,3 Zentimetern nicht besonders klein, passt aber von den Proportionen gerade noch gut zur Alpha 7 III.

Im Set mit dem FE 24-105 mm F4 G OSS kostet die Sony Alpha 7 III (Stand September 2024) etwa 2.300 Euro, mit dem FE 28-70 mm F3.5-5.6 OSS (SEL2870) liegt das Set bei 1.600 Euro und komplett ohne Objektiv ist die Kamera für etwa 1.400 Euro zu haben.

Das Sony-FE-Objektivprogramm (nur die FE-Objektive leuchten den vollen Kleinbildkreis aus, die E-Objektive dagegen lediglich APS-C) umfasst derzeit üppige 50 Objektive und wird von Sony stetig weiter ausgebaut. Da das Bajonett bereits seit 2010 am Markt ist, gibt es zudem besonders viele Objektive von Drittherstellern wie beispielsweise Sigma, Tamron, Zeiss und Tokina. 187 Vollformat-Fremdobjektive mit E-Bajonett haben wir derzeit in unserer Datenbank, knapp über die Hälfte davon verfügt sogar über einen Autofokus.

Fazit

Die Alpha 7 III vereint eine hochwertige, solide Verarbeitung mit einer guten Ergonomie. Die technische Ausstattung ist mehr als würdig. Die Alpha 7 III ist reaktionsfreudig und schießt sehr schnelle Bildserien inklusive Fokusverfolgung. Auch die Bildqualität weiß über einen großen Empfindlichkeitsbereich zu überzeugen. Dank der offensiven Bildaufbereitung der JPEGs, die keine weitere Bildbearbeitung benötigen, ist auch die Auflösung erstaunlich hoch, was nicht zuletzt dem guten Sony FE 24-105 mm F4 G OSS (SEL24105G) zu verdanken ist.

Kurzbewertung

  • Gute Ergonomie
  • Robustes Magnesiumgehäuse
  • Sehr gute Bildqualität bis ISO 800, gute bis ISO 12.800
  • Hohe Serienbildrate
  • Großes Objektivangebot
  • Belichtungskorrekturrad zu exponiert
  • Zum Teil unverständliche Menüabkürzungen
  • Trotz UHS-II langsame Schreibrate

PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Diese Produkte bei Amazon

amazon
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Sony Alpha 7 III Spiegellose Vollformat-Kamera (Schneller 0,02s AF, optische 5-Achsen-Bildstabilisierung)

1.419,99 €Mit Amazon Prime bestellbarVerkauf durch Amazon.deAuf LagerZu Amazon.de Neu ab 1.419,99 € (6 Angebote) Gebraucht ab 1.109,00 € (27 Angebote)
  • SCHNELLER AUTOFOKUS: Verlassen Sie sich auf kontinuierliches Tracking und den Augen-AF (Mensch/Tier), um Ihr Motiv in jeder Situation im Fokus zu behalten.
  • ATEMBERAUBENDE BILDQUALITÄT: 24 Mp Vollformat-Sensor gepaart mit hohen ISO-Fähigkeiten, um auch bei schwachem Licht hervorragende Bilder aufzunehmen. Dioptrienausgleich: -4,0 bis +3,0 m-1
  • PROFESSIONELLE VIDEOS: Vollpixel-Auslesung ohne Pixel-Binning für hochauflösende 4K-HDR-Filmaufnahmen.
  • STABILE AUFNAHMEN: Optische 5-Achsen-Bildstabilisierung für Fotos und Filme zur Kompensation von Kameraverwacklungen.
  • VERLÄNGERTE BATTERIENLEBENSDAUER: Große Z-Batteriekapazität für längere Aufnahme-Sessions.

Diese Produkte im Preisvergleich

In Zusammenarbeit mit idealo
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Sony Alpha 7 III neuwertiger Rückläufer

1.304,99 €
Verkauf durch CalumetIn 2-4 Werktagen bei dir Zu Calumet
Ohne Versandkosten
Auslandsversandkosten abhängig vom Land

Stand der Daten: 08.04.2025 03:15

Dieses Produkt als Gebrauchtgerät (Second Hand)

Anzeige
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Sony Alpha 7 III ILCE-7M3 24,2MP Spiegellose Systemkamera - Schwarz (Nur...

ab 829,00 €
Alle Angebote anzeigen
gegebenfalls zzgl. Versandkosten
32 Angebote von 829,00 bis 1.990,00
susanpop_0: 100 % positiv von 148 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Zum Verkauf steht eine Sony Alpha 7 III mit Zubehör und Originalverpackung. Die Kamera war bis zuletzt in Verwendung und funktioniert tadellos. Auf dem Display befindet sich eine Schutzfolie.

recegve0: 100 % positiv von 37 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Für die technischen Details können Sie sich auf der Herstellerseite informieren oder per E-Mail anfragen. Bei Fragen können Sie gerne anrufen oder per Mail anschreiben Die angegebenen Firmen- und Markennamen, sowie deren Markenzeichen sind Eigentum Ihrer Inhaber und dienen hier nur zur Identifikation und Beschreibung des Artikels Keine Garantie und Keine Rücknahme !

fotopro24: 100 % positiv von 29.588 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

(Akkus, etc.). unsere eigene Einschätzung des äußerlichen Zustands des Gerätes dar. Generell unterscheiden wir in vier Stufen, indem sich ein Gerät befindet: "TOP" – "Sehr Gut" – "Gut" – "Zustand C".

DetailansichtGebraucht

A7M3+Sony SEL 24-105mm f4,0 G OSS Zustand: Hervorragend, kaum benutzt, keine Kratzer oder Gebrauchsspuren. Kostenlose Extras: Kameratasche, Speicherkarte, Mikrofon und ein flexibles Octopus-Stativ (Stabilisator). Optionen: Objektiv kann auch einzeln verkauft werden. Abholung: Nur in Hamburg. Bei Interesse oder Fragen können Sie mich gerne kontaktieren!

tschintuu: 100 % positiv von 21.128 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden.

premium_discount_electronic: 99.4 % positiv von 12.704 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Sony NP-FZ100 Akku. very good condition - shutter count only: 3.531 pictures - display clear and clean - with original box. - Sony Schutzdeckel. - Sony Augenmuschel. - Sony Tragegurt. Sensor ist sauber.

christianinternational: 100 % positiv von 321 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Das Ladegerät und der zweite Akku sind nicht Original.

bronnyjohn: 100 % positiv von 7 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Die Kamera ist in sehr gutem Zustand und wurde stets pfleglich behandelt. Zum Verkauf steht meine eigene Kamera, die ausschließlich privat genutzt wurde. Der Auslöser hat nur etwas über 40.000 Auslösungen. Mit dabei sind eine 512GB SD-Karte, ein original Objektiv, ein originaler Akku sowie zwei brandneue Ersatzakkus,insgesamt drei Akkus.

micjk53: 100 % positiv von 65 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

(Passendem Zubehör wie originaler Akku. dient als Schutz). - Mit Rechnung vom 25.11.2024 über Foto Leistenschneider. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung.

yourcamera_de: 98.8 % positiv von 7.424 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben uneingeschränkt erhalten.

DetailansichtGebraucht

Es wirdnur das Gehäuse verkauft -nicht Akku/Ladegerät/etc!

da.ma32: 100 % positiv von 126 Bewertungen
DetailansichtGebraucht
staw778: 100 % positiv von 3 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Die Sony Alpha 7 III ILCE-7M3 ist eine hochleistungsfähige 24,2MP Spiegellose Systemkamera, die sich ideal für professionelle Fotografen eignet. Mit ihrem robusten Gehäuse und der fortschrittlichen Technologie bietet sie eine herausragende Bildqualität und ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. Diese Kamera ist ein Muss für jeden, der auf der Suche nach einer zuverlässigen und vielseitigen Kamera für anspruchsvolle Fotografie ist. Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot nur das Gehäuse beinhaltet.

limettenfrucht: 100 % positiv von 213 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Die Sony Alpha 7 III ILCE-7M3 Spiegellose Systemkamera in Schwarz bietet beeindruckende Funktionen wie 1080p Full HD- und 4K-Filmaufnahmen, Bluetooth-Konnektivität und eine maximale Auflösung von 24,2 MP. Mit einer kompakten Größe von 126,9 mm Länge, 95,6 mm Höhe und 73,7 mm Breite sowie einem Gewicht von 650 g ist sie ideal für unterwegs. Der 3,1-Zoll-Bildschirm ermöglicht eine einfache Bedienung, während die Lithium-Ionen-Akkus für lange Aufnahmezeiten sorgen. Mit USB, HDMI und USB-C Anschlüssen ist die Kamera vielseitig einsetzbar und gehört zur renommierten Sony Alpha Serie.

DetailansichtGebraucht

Ich nutze seit ca.2 Jahren die Sony Alpha III und steige nun auf eine andere Sony um. Die Kamera ist in einem Top Zustand und abgesehen von dem Display was nicht mehr so fest sitzt wie bei einer neuen Kamera ist alles gut. Akku sowie Karton ist auch Inklusive.

spacemannvsv: 100 % positiv von 191 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

-Displayschutz auf dem Display -5754 Auslösungen Die Sony Alpha 7 III ILCE-7M3 ist eine leistungsstarke spiegellose Systemkamera mit einer Auflösung von 24,2 Megapixeln. Mit der Möglichkeit, 4K-Filmaufnahmen zu machen, liefert sie beeindruckende Videos in hoher Qualität. Dank Bluetooth-Konnektivität können Bilder und Videos einfach und schnell übertragen werden. Die Kamera verfügt zudem über einen Lithium-Ionen-Akku, der für eine lange Nutzungsdauer sorgt. Mit ihrem kompakten Design und einem Gewicht von nur 650 g ist sie ideal für unterwegs.

danse-5667: 100 % positiv von 13 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Mit diesem Objektiv nimmst du problemlos Landschaften und Porträts auf. Dank der maximalen Blende f/2.8 gelingen Fotos mit einem kreativen Bokeh-Effekt. So hebst du das Motiv vor dem Hintergrund hervor.

DetailansichtGebraucht

Nur knapp 3000 Auslöser Die Sony Alpha 7 III ILCE-7M3 ist eine spiegellose Systemkamera mit einer Auflösung von 24,2 MP und einer maximalen Bildschirmgröße von 3,1 Zoll. Mit Bluetooth und WiFi ist sie einfach zu bedienen und bietet eine schnelle Konnektivität. Die Kamera verfügt über eine Lithium-Ion-Akkute und ist in der Farbe Schwarz erhältlich. Die Sony Alpha 7 III ILCE-7M3 ist eine ideale Wahl für alle, die hochwertige Foto- und Filmaufnahmen machen möchten. Mit 1080p Full HD-Filmaufnahmen und 4K-Filmaufnahmen bietet sie eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Ihre Kreativität auszuleben. Die Kamera ist kompakt und leicht, was sie ideal für den täglichen Gebrauch macht. Mit USB, HDMI und USB-C ist sie einfach zu bedienen und bietet eine

verenaml_0: 100 % positiv von 2 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Mit Objektiv von Sony FE SEL 50mm 2.5 G. Die Leistung bei der Farbwiedergabe wurde erheblich gesteigert. Mit zwei Original-Akkus von Sony. Dynamikumfang von bis zu 15 Schritten. Die Leistung des Autofokus wurde verbessert, indem die gleichen Autofokus-Neuerungen wie bei der a9 optimal angewendet wurden.

DetailansichtGebraucht

Hallo liebe Fotografenkollegen! Wie Sie sehen können, ist es in tadellosem Zustand. Es gibt nur ein paar kleine Gebrauchsspuren auf der Unterseite des Gehäuses, aber ansonsten ist es makellos. Ich habe sie seit dem Kauf nicht ausgiebig benutzt, daher ist die Anzahl der Auslösungen mit nur 7.430 gering.

yourcamera_de: 98.8 % positiv von 7.424 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Originales Ladekabel. Technisch absolut einwandfrei. - Integriertes Stereo-Mikrofon. - HDMI Clean Ausgang für Full HD oder 4K (3840 x 2160) Ausgabe in RGB mit 8 Bit oder Komponente 4:2:2 mit 8 Bit. - Spannungsversorgung über NP-FZ100 Akku, USB-C oder Multi / Micro USB Interface.

DetailansichtGebraucht

Originaler Akku und Ladegerät. Gehäuse: Kaum erkennbare Gebrauchsspuren. Zustand: Gebraucht, aber sehr gut erhalten.

DetailansichtGebraucht

Der Body hat äußerliche Schönheitsmengel, die aber nicht allzu schwer ins Gewicht fallen. Außerdem wurde vor ein paar Monaten aufgrund eines Laserschadens ein nagelneuer Sensor eingebaut (von Sony direkt). Seitdem wurde die Kamera nicht viel benutzt, da ich die Fuji gekauft hatte. Kamera kann gerne besichtigt werden.

DetailansichtGebraucht

Die Sony Alpha 7 III ILCE-7M3 ist eine gebrauchte, schwarzfarbene spiegellose Systemkamera mit einer Auflösung von 24,2 MP. Sie ist mit Bluetooth und 4K-Filmaufnahmen ausgestattet und verfügt über ein Lithium-Ion-Akku. Die Kamera ist 126,9 mm lang, 95,6 mm hoch und 73,7 mm breit und wiegt 650 g. Der Bildschirm hat eine Größe von 3,1 Zoll. Die Konnektivität der Sony Alpha 7 III ILCE-7M3 umfasst USB, HDMI und USB-C. Das Modell gehört zur Sony Alpha-Serie und bietet 4K Filmaufnahmen.

kameraclub-shop: 98.8 % positiv von 1.242 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Vielen Dank ! Ich bin sehr zufrieden ! Modell: Sony Alpha 7 III. Sony Alpha 58 SLR-D. Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet.

kameraclub-shop: 98.8 % positiv von 1.242 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Vielen Dank ! Ich bin sehr zufrieden ! Modell: Sony Alpha 7 III. Sony Alpha 58 SLR-D. Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet.

calumet-photo-video: 97.2 % positiv von 1.331 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Voll funktionsfähig. Darunter verstehen wir folgendes Sony Alpha 7 III schwarz gebraucht. Das Label erhältst du von uns. Alternativ schreibe uns gerne eine Nachricht. Mittlere Gebrauchsspuren an Gehäuse, Objektivanschluss oder Displayscheibe möglich, z.B. oberflächliche kleine Kratzer.

DetailansichtGebraucht

2 Ladegeräte für externe Akkus (jeweils mit 2 Akkus) + 1 originaler Akku von Sony (insgesamt 5 Akkus) + passende Taschen für Ladegeräte und Akkus + 1 Ladekabel. Alles funktioniert einwandfrei, und ich hoffe, dass sie jemanden findet, der genauso viel Freude daran hat wie ich bisher.

DetailansichtGebraucht

02.2022 gekauft. nur 1100 Auflösezahl. Alle wie new. Keine Mängel. Nur Persönliche Abgab in München.

yourcamera_de: 98.8 % positiv von 7.424 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Technisch absolut einwandfrei. - Integriertes Stereo-Mikrofon. - HDMI Clean Ausgang für Full HD oder 4K (3840 x 2160) Ausgabe in RGB mit 8 Bit oder Komponente 4:2:2 mit 8 Bit. - Spannungsversorgung über NP-FZ100 Akku, USB-C oder Multi / Micro USB Interface.

yourcamera_de: 98.8 % positiv von 7.424 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Technisch absolut einwandfrei. - Integriertes Stereo-Mikrofon. Der Sensor sowie das Display sind sauber und frei vom Kratzern. - HDMI Clean Ausgang für Full HD oder 4K (3840 x 2160) Ausgabe in RGB mit 8 Bit oder Komponente 4:2:2 mit 8 Bit.

calumet-photo-video: 97.2 % positiv von 1.331 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Voll funktionsfähig. Darunter verstehen wir folgendes Sony Alpha 7 III schwarz gebraucht. Das Label erhältst du von uns. Alternativ schreibe uns gerne eine Nachricht. Mittlere Gebrauchsspuren an Gehäuse, Objektivanschluss oder Displayscheibe möglich, z.B. oberflächliche kleine Kratzer.

Stand der Daten: 08.04.2025 04:17


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion