Einsteiger-Systemkamera mit guter Foto-Ausstattung zum günstigen Preis

Sony Alpha 7 II im Vergleichstest

2022-01-02, aktualisiert 2023-09-26 Die Sony Alpha 7 II ist der Methusalem unter den Einsteiger-Vollformatkameras, schließlich kam sie bereits Anfang 2015 auf den Markt. Seitdem ist ihr Preis deutlich gefallen, während die Fotoqualität nach wie vor State of the Art ist, was die Kamera sehr attraktiv macht. Auch der schnelle Hybrid-Autofokus und der Sensor-Shift-Bildstabilisator können sich sehen lassen. Zwar müssen Videografen auf 4K-Auflösung verzichten, dennoch hat die Alpha 7 II bei FullHD-Videos einiges mehr zu bieten als manche modernere Kamera dieses Preisbereichs.  (digitalkamera.de Redaktion)

Nicht mehr lieferbar Diese Seite war bis Ende September 2023 Teil unseres Vergleichstests "Die besten Vollformat-Kameras für Einsteiger". Die Sony Alpha 7 II ist mittlerweile ausgelaufen und nur noch bei sehr wenigen Händlern erhältlich. Das direkte Nachfolgemodell ist die Sony Alpha 7 III.

Die Sony Alpha 7 II wird bereits seit Anfang 2015 verkauft. Trotz ihres für Digitalkameraverhältnisse betagten Alters bietet sie noch immer eine vor allem für Fotografen attraktive Ausstattung und eine gute Bildqualität zu einem über die Jahre deutlich gefallenen, mittlerweile besonders günstigen Preis. Sie brachte schon bei ihrer Vorstellung 2014 Ausstattungsmerkmale und eine Bildqualität mit, die nach wie vor State of the Art sind. Weil das spiegellose Alpha-System von Sony bereits seit 2010 existiert, anfangs umfasste es nur APS-C-Kameras, später auch Kleinbildmodelle, umfasst das System inzwischen (Stand 01/2022) 58 Objektive und 37 Kameras, davon 20 mit APS-C-Sensor und 17 mit Vollformatsensor.

Für eine Vollformatkamera war die Sony Alpha 7 II schon 2014 sehr kompakt. Ihr Gehäuse besteht aus einem Mix von Magnesium- und Kunststoffteilen. Zudem kommen einige Dichtungen zum Einsatz, die Staub und Spritzwasser abhalten sollen. Jedoch sind diese nicht überall zu finden, so dass die Kamera insgesamt nicht ganz so robust ist wie manch modernere Kamera. Der Handgriff ist zwar nicht allzu ausgeprägt, aber für kleine bis mittlere Hände ausreichend groß und dank der Gummierung auch griffig.

Der 7,5 Zentimeter große Bildschirm besitzt keine Touchfunktion und lässt sich auch nur nach oben und unten neigen, nicht jedoch schwenken. Für Hochformataufnahme aus hohen oder tiefen Perspektiven sowie für Selfies eignet er sich damit nicht. Dafür bietet er aber dank zusätzlichen weißen Subpixeln eine sehr hohe Helligkeit. Während die Auflösung des OLED-Suchers von 2,36 Millionen Bildpunkten heutzutage nur noch Minimalstandard ist, kann sich die 0,71-fache Vergrößerung sehen lassen und ordnet sich im Mittelfeld ein.

Der Vollformatsensor ist mit 24 Megapixeln Auflösung immer noch aktuell. Trotz des hohen Alters bietet er sogar integrierte Phasen-Autofokus-Sensoren, die zusammen mit dem Kontrast-Autofokus als Hybrid-Autofokus arbeiten. Anhand der Anzahl von Sensoren merkt man dem Autofokus jedoch ein wenig sein Alter an. Der Phasen-Autofokus arbeitet mit 117 Sensoren, der Kontrast-AF sogar nur mit 25 Messfeldern. Er bietet zwar eine Gesichts- aber keine Augenerkennung. Inklusive Auslöseverzögerung und Fokussierung von unendlich auf zwei Meter macht die Alpha 7 II das Foto 0,3 Sekunden nach drücken des Auslösers, was für heutige Verhältnisse nur noch mittelmäßig schnell ist. Mittelmäßig schnell ist das richtige Stichwort: Die Serienbildfunktion nimmt nur fünf Bilder pro Sekunde inklusive Nachführung des Autofokus auf.

Das größte Manko der Alpha 7 II dürfte die fehlende 4K-Auflösung der Videofunktion sein. Davon abgesehen hat sie aber durchaus einiges zu bieten. In FullHD-Auflösung nimmt sie nämlich flüssige 60 Bilder pro Sekunde auf und bietet mit S-Log2 sogar eine flache Tonwertkurve für eine nachträgliche Gradation der Tonwerte und Farben. Via Clean-HDMI lassen sich extern sogar unkomprimierte Videos aufnehmen, während andere Kameras dieser Preisklasse nur komprimierte Clean-HDMI-Aufnahmen, wenn auch in 4K-Auflösung, erlauben. Dank Klinkenbuchsen lassen sich an der Alpha 7 II zudem ein Mikrofon und ein Kopfhörer anschließen.

Der wechselbare Lithium-Ionen-Akku bietet eine mäßige Laufzeit von 350 Aufnahmen nach CIPA-Standard. Er lässt sich in der Kamera per Micro-USB nachladen beziehungsweise lässt sich überhaupt nur auf diese Weise laden, weil keine externe Ladeschalte zum Lieferumfang gehört. Das funktioniert jedoch nur bei ausgeschalteter Kamera, eine Dauerstromversorgung gibt es nicht. Was es auch nicht gibt ist Bluetooth, aber WLAN ist verbaut und dank NFC lässt sich die Verbindung sehr einfach herstellen, um Bilder auf ein Smartphone zu übertragen oder die Kamera via App samt Livebildübertragung fernzusteuern.

Bei der Bildqualität kann die Sony Alpha 7 II wieder punkten. Sie steht neueren Kameras mit 24-Megapixel-Sensor in kaum etwas nach. Die maximal von uns gemessenen 55 Linienpaare pro Millimeter siedeln sich zwar eher im unteren Bereich der Konkurrenz an, für die Sensorauflösung liegt dieser Wert aber noch völlig im grünen Bereich. Wenn es um die Bildqualität bei höheren ISO-Empfindlichkeiten geht, kann die Alpha 7 II sogar punkten. Bis ISO 1.600 ist ihre Bildqualität sehr gut und hinauf bis zu ISO 6.400 ist sie gut. Vor allem bei ISO 1.600 schneidet sie etwas besser ab als manche Konkurrenzkamera. Das kann man vom günstigen Setobjektiv FE 28-70 mm F3.5-5.6 OSS (SEL2870) nicht in allen Belangen behaupten. Zwar sind die optischen Fehler des Kamera-Objektivgespanns nicht zuletzt aufgrund der effektiven Korrektur durch die Kamera-Bildaufbereitung gering, aber die Auflösung lässt zum Telebereich hin etwas nach und zum Bildrand sogar deutlicher, so dass je nach Vergrößerung leichte Randunschärfen sichtbar werden.

Im Set mit dem FE 28-70 mm F3.5-5.6 ist die Sony Alpha 7 II für unter 1.300 Euro zu haben. Auch das ab ca. 1.500 Euro erhältliche Set mit dem FE 24-70 mm F4 OSS Zeiss ist eine Überlegung wert, bietet das Objektiv doch eine durchgehende Lichtstärke und vor allem mehr Weitwinkel und eine bessere Verarbeitung. Das Sony-FE-Objektivprogramm (nur die FE-Objektive leuchten den vollen Kleinbildkreis aus, die E-Objektive dagegen lediglich APS-C) umfasst derzeit üppige 39 Objektive und wird von Sony stetig weiter ausgebaut. Da das Bajonett bereits seit 2010 am Markt ist, gibt es zudem besonders viele Objektive von Drittherstellern wie beispielsweise Sigma, Tamron, Zeiss und Tokina. 124 Vollformat-Fremdobjektive mit E-Bajonett haben wir derzeit in unserer Datenbank, knapp die Hälfte davon verfügt über einen Autofokus.

Fazit

Die Sony Alpha 7 II bietet ein robustes, ergonomisches Gehäuse, dem jedoch die letzte Konsequenz bei der Abdichtung fehlt. Ein herausragendes Merkmal ist ihr integrierter Sensor-Shift-Bildstabilisator, der jedes angesetzte Objektiv stabilisiert. Während der Autofokus schnell arbeitet, ist die Serienbildfunktion etwas langsam. Die Bildqualität der Alpha 7 II ist ohne Fehl und Tadel und lässt problemlos eine Empfindlichkeit von ISO 6.400 zu, auch wenn sie bis ISO 800 die beste Bildqualität liefert. Das Setobjektiv FE 28-70 ist zwar etwas klapprig, liefert aber eine ordentliche Bildqualität.

Kurzbewertung

  • Robustes Magnesiumgehäuse mit Teilabdichtung
  • Sensor-Shift-Bildstabilisator
  • Heller Bildschirm
  • Sehr gute Bildqualität bis ISO 1.600
  • Gute Bildqualität bis ISO 6.400
  • Kein 4K Video
  • Kein Touchscreen
  • Kein Bluetooth
  • Langsame Serienbildfunktion

PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Dieses Produkt bei Amazon

amazon
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Sony Alpha 7 II | Spiegellose Vollformat-Kamera ( 24,3 Megapixel, schneller Hybrid-Autofokus, optische 5-Achsen-Bildstabilisierung im Gehäuse, AXAVC S-Format-Aufzeichnung)

999,00 €Mit Amazon Prime bestellbarVerkauf durch Amazon.deAuf LagerZu Amazon.de Neu ab 998,00 € (2 Angebote) Gebraucht ab 555,63 € (15 Angebote)
  • SCHARFE DETAILS: 24 Mp Vollbildsensor für herausragende Bilder
  • STABILE AUFNAHMEN: Optische 5-Achsen-Bildstabilisierung gepaart mit optischer Objektivstabilisierung zur Kompensation von Verwacklungen der Kamera
  • SCHNELL UND GENAU: Die A7 verfügt über einen schnellen Hybrid-Autofokus, um eine optimale Scharfstellung zu erreichen. Die Serienbildaufnahme mit 5 Bildern pro Sekunde hilft Ihnen, den Moment festzuhalten
  • AUSDRUCKSSTARKE VIDEOS: Erstellen Sie Filme von atemberaubender Bild- und Tonqualität mit exquisiter Hintergrundunschärfe und der Sensibilität, dunkle Szenen zum Leben zu erwecken
  • TEILEN SIE IHRE AUFNAHMEN: Einfaches Übertragen auf Ihre Mobilgeräte über die Imaging Edge-App (Wi-Fi/Bluetooth)

Diese Produkte im Preisvergleich

In Zusammenarbeit mit idealo
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Dieses Produkt als Gebrauchtgerät (Second Hand)

Anzeige
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Sony ILCE Alpha 7 II Body, sehr guter Zustand

ab 429,00 €
Alle Angebote anzeigen
gegebenfalls zzgl. Versandkosten
32 Angebote von 429,00 bis 1.350,00
maxena-shop: 100 % positiv von 9.303 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Sony ILCE Alpha 7 II Body. Original Sony Akku. Gehäuse: leichte Gebrauchspuren. Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie sind als Verbraucher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet.

foto-mundus: 99.8 % positiv von 91.703 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Bei schwierigem Umgebungslicht, wenn die Sonne untergeht und die Belichtungszeiten länger werden, ist das umso kritischer. Gut, dass der neue Bildstabilisator im Inneren der a7 II nahezu alle Bewegungen ausgleichen kann.

foto-mundus: 99.8 % positiv von 91.703 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Lader & Akkus. Bei schwierigem Umgebungslicht, wenn die Sonne untergeht und die Belichtungszeiten länger werden, ist das umso kritischer. Gut, dass der neue Bildstabilisator im Inneren der a7 II nahezu alle Bewegungen ausgleichen kann.

foto-mundus: 99.8 % positiv von 91.703 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Lader & Akkus. Bei schwierigem Umgebungslicht, wenn die Sonne untergeht und die Belichtungszeiten länger werden, ist das umso kritischer. Gut, dass der neue Bildstabilisator im Inneren der a7 II nahezu alle Bewegungen ausgleichen kann.

matzeimglueck: 100 % positiv von 96 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Das Display ist ohne Kratzer und wurde stets mit Schutzglas benutzt. Ein Schutzglas ist auch aufgebracht. Siehe Fotos. Ich lege noch ein zusätzliches Batterieladegerät samt 2 Ersatzakkus bei. Diese sind nicht Original-Sony, funktionieren aber gut.

fe73779: 100 % positiv von 5 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Gebraucht, 5500 Ausl., leichte Gebrauchsspuren am Gehäuse (siehe Fotos) aber ansonsten noch in sehr gutem Zustand und voll funktionsfähig. Inkl. 1 Sony-Akku, Akku-Ladegerät, USB-Verbindungskabel, Bedienungsanleitung (starke Gebrauchspuren) Grund für Verkauf: Wechsel zu Sony a7 iii

gamestation67: 100 % positiv von 21.056 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Tragegurt, Gehäuseschutzdeckel . Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole. in der Rechnung nicht ausgewiesen.

tschubaka1337: 100 % positiv von 1.232 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Ausgestattet ist sie mir einer praktischen Handschlaufe. Sie kam hier nur selten zum Einsatz und war eigentlich nur als Backup oder wenn ich spontan mal mit manuellen Objektiven fotografiert habe. Der optische Zustand ist ebenso sehr gut und gepflegt.

yung250: 100 % positiv von 223 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Funktion: Einwandfrei. ✅ Zweite Original-Akku. Extra Zubehöre (Original Sony) Zustand: Sehr gut.

premium_discount_electronic: 99.4 % positiv von 12.694 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Sony Ladegerät (Netzteil). - Sony NP-FW50 Akku. TOP Zustand - 1.853 Auslösungen - Display kratzerfrei. - USB Kabel. very good condition - shutter count only: 1.853 pictures - display clear and clean.

philip-spaeth: 100 % positiv von 14 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Verkaufe meine Sony a7 ii. Funktioniert alles wie am ersten Tag. Inkl 2 Akkus und ladegerät.

honda_racer71: 100 % positiv von 1.092 Bewertungen
DetailansichtGebraucht
ikworld38: 100 % positiv von 86 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Mit objektiv + 4 akkus und Ladegeräte Orginale Karton dabei

3dshoppingstore: 99.5 % positiv von 2.281 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Zustand ist sehr gut ! Sony Alpha 7 II.

fotopro24: 100 % positiv von 29.536 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

(Akkus, etc.). unsere eigene Einschätzung des äußerlichen Zustands des Gerätes dar. Generell unterscheiden wir in vier Stufen, indem sich ein Gerät befindet: "TOP" – "Sehr Gut" – "Gut" – "Zustand C".

fotohauserdmann: 100 % positiv von 896 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Das leichte Gehäuse in Schwarz und die praktische Konnektivität per USB machen sie zu einem idealen Begleiter für Fotografen. Entdecken Sie die Welt der digitalen Fotografie mit der leistungsstarken Sony Alpha ILCE-7M2.

civaneinzelhandel: 100 % positiv von 195 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Wir haben uns bemüht, Ihnen die Gegenstände so detailliert wie möglich zu fotografieren. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die.

rebuy-shop: 99 % positiv von 2.065.144 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Das Gerät hat einige Schönheitsfehler bzw. Gebrauchsspuren, z.B. deutliche, mit dem Fingernagel spürbare Kratzer. Kaufen bei rebuy – Ihre Vorteile Netzteil oder Ladegerät.

silanl-0: 100 % positiv von 52 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Sony Kamera für Einsteiger in gutem gebrauchten Zustand mit OVP und Zubehör. Hier und da Gebrauchsspuren siehe Bilder. Funktioniert noch Einwandfrei!

fotogran2003: 100 % positiv von 6.831 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

SONY ILCE-7II Body. Akku-Ladegerät (baugleich Sony).

bestseller97: 100 % positiv von 3.250 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Zum Verkauf steht hier eine komplett geprüfte Sony Alpha 7 Mark II in einem sehr guten Zustand. Sie kaufen von einem Gebrauchthändler der sich auf neuwertige und gut gepflegte Fotoausrüstung spezialisiert hat.

georg_von_stackelberg: 100 % positiv von 110 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Exzellenten Zeiss Batis 18mm f/2.8 Superweitwinkel-Objektiv. Diese Kombination eignet sich ideal für Landschafts-, Architektur- und Interieurfotografie. •Superweitwinkel: Perfekt für Landschaften und Architekturfotografie.

negublau: 100 % positiv von 493 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Hallo, verkauft wird eine Sony Alpha a7 II Systemkamera in Originalverpackung. Es wird nur das Gehäuse ohne Objektive verkauft. Verkauft wird die Kamera wegen Umstieg auf Sony Alpha 7 III. Versand in Deutschland. Kein Rückgaberecht!

DetailansichtGebraucht

1x Sony Ladekabel. 1x Sony NP-FW50 Akku. 2x Ansmann NP-FW50 Akku. Aktueller shutter count liegt bei knapp 10.700, laut Sony sind bei vergleichbaren Modellen ca. 200.000 kein Problem. Sony A7 II Body mit Zubehör zu verkaufen.

calumet-photo-video: 97.1 % positiv von 1.314 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Voll funktionsfähig. Darunter verstehen wir folgendes Sony Alpha 7 II schwarz gebraucht. Das Label erhältst du von uns. Alternativ schreibe uns gerne eine Nachricht. Mittlere Gebrauchsspuren an Gehäuse, Objektivanschluss oder Displayscheibe möglich, z.B. oberflächliche kleine Kratzer.

bestseller97: 100 % positiv von 3.250 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Zum Verkauf steht hier eine komplett geprüfte Sony Alpha 7 Mark II in einem sehr guten Zustand. Sie kaufen von einem Gebrauchthändler der sich auf neuwertige und gut gepflegte Fotoausrüstung spezialisiert hat.

buyzoxs: 99.1 % positiv von 4.572 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Zustand: Technisch einwandfrei, der Artikel wurde vollständig geprüft Optisch AKZEPTABEL - normal gebraucht und somit Gebrauchsspuren auf Anhieb erkennbar Du erhältst den Artikel gemäß unserem buyZOXS Qualitätsversprechen. Lieferumfang: Komplett wie beim Neukauf bis auf die Originalverpackung .

fotohauserdmann: 100 % positiv von 896 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Gebrauchte Sony Alpha 7II in gutem Zustand. Technisch ist alles einwandfrei. Das Display hat wenige kleine Kratzspuren. Sony Alpha 7 II Gehäuse, #3822736. Wir stehen Ihnen sowohl vor- auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite.

calumet-photo-video: 97.1 % positiv von 1.314 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Darunter verstehen wir folgendes Voll funktionsfähig. Sony Alpha 7 II schwarz gebraucht. nicht ausgewiesen. Der Sensor ist sauber und hat keine Kratzer. Linsen können kleine Kratzer haben und kleine Einschlüsse.

calumet-photo-video: 97.1 % positiv von 1.314 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Darunter verstehen wir folgendes Voll funktionsfähig. Sony Alpha 7 II schwarz gebraucht. nicht ausgewiesen. Der Sensor ist sauber und hat keine Kratzer. Linsen können kleine Kratzer haben und kleine Einschlüsse.

calumet-photo-video: 97.1 % positiv von 1.314 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Darunter verstehen wir folgendes Voll funktionsfähig. Sony Alpha 7 II schwarz gebraucht. nicht ausgewiesen. Der Sensor ist sauber und hat keine Kratzer. Linsen können kleine Kratzer haben und kleine Einschlüsse.

calumet-photo-video: 97.1 % positiv von 1.314 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Voll funktionsfähig. Darunter verstehen wir folgendes Sony Alpha 7 II schwarz gebraucht. Das Label erhältst du von uns. Alternativ schreibe uns gerne eine Nachricht. Mittlere Gebrauchsspuren an Gehäuse, Objektivanschluss oder Displayscheibe möglich, z.B. oberflächliche kleine Kratzer.

Stand der Daten: 02.04.2025 08:19


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion