Lichtstarkes Fisheye mit Autofokus

Testbericht: Olympus 8 mm 1.8 ED Pro Fisheye

2015-06-22 Fisheye-Objektive sind echte Spezialisten und haben meist ihre Tücken. So müssen sie oft manuell fokussiert werden oder sind empfindlich bei Streulicht, das bei 180 Grad Bildwinkel kaum zu vermeiden ist. Mit dem 8 mm 1.8 ED Pro Fisheye bringt Olympus Ende Juni 2015 ein besonders lichtstarkes Exemplar mit Autofokus für alle Micro-Four-Thirds-Kameras auf den Markt. Zwar lässt sich ein Fisheye aufgrund des großen Bildwinkels nicht in unserem Labor testen, das hat uns aber nicht von einem Praxistest abgehalten. Wir sind begeistert.  (Benjamin Kirchheim)

Micro Four Thirds

Als Testkamera kam die neue Olympus OM-D E-M5 Mark II zum Einsatz, an der das Objektiv mit seinen rund 310 Gramm Gewicht eine gut ausbalancierte Figur macht – auch ohne zusätzlichen Handgriff. Die hohe Lichtstärke ist beeindruckend, bei gerade einmal 12 Zentimetern Mindestfokusdistanz lassen sich damit sogar in Grenzen Unschärfeeffekte und bei einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:5 sogar beeindruckende Nahaufnahmen anfertigen. Mit sechs Zentimetern Durchmesser und acht Zentimetern Länge ab Bajonettauflage ist das Fisheye schon recht groß, passt aber noch gut zu den OM-D-Modellen von Olympus. Mit seiner Metallfassung und dem Spritzwasserschutz ist es robust konstruiert, lediglich die fest verbaute Kunststoff-Streulichtblende kann da nicht ganz mithalten. Geschützt wird die gewölbte Frontlinse beim Transport von einem Kunststoffdeckel, der in zwei Positionen einrastet und sich damit im Gegensatz zu den einfachen Überstülpdeckeln nicht so leicht löst.

Das Fisheye ist mit einem breiten Fokusring ausgestattet, auf einen Mechanismus zur Umschaltung auf manuelle Fokussierung hat Olympus allerdings genauso verzichtet wie auf den sonst üblichen Funktionsknopf der anderen Pro-Objektive. Der Autofokus arbeitet intern, flott und unhörbar. Manuell lässt sich das Fisheye dank des sämig laufenden Fokusrings und Hilfen wie der Fokuslupe und dem Fokuspeaking sehr gut fokussieren. Dass die Stellsignale digital an den Fokusmotor übertragen werden, merkt man kaum.

Das Fisheye deckt einen 180 Grad großen diagonalen Bildwinkel ab und ist nicht auf Verzeichnung korrigiert. Dafür werden die Proportionen am Bildrand nicht wie bei Weitwinkelobjektiven verzerrt, die üblichen "Eierköpfe" bleiben also aus. Ein Fisheye ist jedoch sehr speziell, die Motive wollen gut ausgewählt sein. Legt man bei Landschaftsaufnahmen den Horizont in die Mitte und keine parallelen Bildlinien an den Bildrand, so lassen sich sogar optisch gesehen verzeichnungsfreie Landschaftsaufnahmen anfertigen (siehe Beispielbild unten). Im Gegenzug kann man aber auch die Erdkrümmung durch das Schwenken nach unten sogar bei absolut gerade verlaufendem Horizont scheinbar hervorrufen. Ebenfalls gut eignet sich ein Fisheye für die Überbetonung bestimmter Proportionen, auch als Spaßobjektiv taugt es selbstverständlich. Ebenfalls nicht zu verachten ist die Panoramafotografie, insbesondere wenn es um Kugelpanoramen mit möglichst wenigen Aufnahmen geht. Die Verzeichnung stört dabei nicht, da diese beim Zusammenrechnen der Einzelbilder sowieso entzerrt wird.

Mit einem Fisheye ist es aufgrund des großen Bildwinkels üblicherweise schwierig, ohne Gegenlicht zu fotografieren. Das Olympus 8 mm 1.8 ED Pro Fisheye jedoch zeigt sich völlig unempfindlich. Selbst die direkte Sonne im Bild führt zu keinen Problemen beim Kontrast oder störenden Blendenflecken. Zudem löst das Fisheye von Olympus sowohl in der Bildmitte als auch am Bildrand extrem hoch auf, das Objektiv wird dem Pro-Anspruch an eine Premium-Bildqualität absolut gerecht. Eine Randabdunklung tritt praktisch nicht auf, auch chromatische Aberrationen hat Olympus, unter anderem dank digitaler Korrektur in der Kamera, perfekt im Griff. Mit der hohen Lichtstärke und der geringen Naheinstellgrenze lassen sich sogar gewisse Unschärfeeffekte erzielen, das Bokeh geht völlig in Ordnung. Auch für Low-Light-Anwendungen bietet sich das Objektiv dank seiner hohen Lichtstärke an.

Fazit Das Olympus 8 mm 1.8 ED Pro Fisheye ist ein absoluter Spezialist, der von der Verarbeitung und Robustheit her zu überzeugen weiß. Ausstattungsmerkmale wie ein Fokusring mit Umschaltung auf manuellen Fokus sowie der Funktionsknopf fehlen im Gegensatz zu den anderen Pro-Objektiven, das ist aber durchaus verschmerzbar. In der Praxis überzeugt das Fisheye vor allem mit einer hohen optischen Abbildungsleistung. Es ist knackscharf vom Bildzentrum bis in die Bildecken und zeigt sich selbst von direkter Sonneneinstrahlung völlig unbeeindruckt. Die hohe Qualität hat mit knapp 900 Euro zwar einen ebenso hohen, jedoch absolut gerechtfertigten Preis. Ende Juni bis Anfang Juli 2015 will Olympus mit der Auslieferung beginnen, anfangs werden die Stückzahlen allerdings begrenzt sein.

Kurzbewertung

  • Sehr gute Bildqualität
  • Hohe Lichtstärke
  • Schneller Innenfokus
  • Solide Verarbeitung und mit Spritzwasserschutz
  • Gutes Kontrastverhalten, selbst bei Gegenlicht
  • Funktionstaste der Pro-Objektive fehlt
  • Fokusring ohne die übliche manuelle Fokusumschaltung
  • Eingebaute Streulichtblende nur aus Kunststoff

Hersteller Olympus
Modell 8 mm 1.8 ED Pro (EF-M0818)
Unverbindliche Preisempfehlung 899,00 €
Bajonettanschluss Micro Four Thirds
Brennweite 8,0 mm
Lichtstärke (größte Blende) F1,8
Kleinste Blendenöffnung F22
KB-Vollformat nicht relevant
Linsensystem 17 Linsen in 15 Gruppen
inkl. ED und asphärische Linsen
Anzahl Blendenlamellen 7
Naheinstellgrenze 120 mm
Bildstabilisator vorhanden nein
Autofokus vorhanden ja
Wasser-/Staubschutz ja
Abmessungen (Durchmesser x Länge) 62 x 80 mm
Objektivgewicht 315 g
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Dieses Produkt bei Amazon

amazon
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Olympus M.Zuiko Digital ED 8mm F1.8 PRO Objektiv, lichtstarke Festbrennweite, geeignet für alle MFT-Kameras (Olympus OM-D & PEN Modelle, Panasonic G-Serie), schwarz

774,22 €Verkauf durch yoused GmbHAuf LagerZu Amazon.de Neu ab 774,22 € (2 Angebote) Gebraucht ab 679,00 € (2 Angebote)
  • Einsatzbereiche: Landschaft, Low-Light und Unterwasser - entspricht einem 16mm Kleinbild-Objektiv.
  • Weltweit erstes F1.8 Fish-Eye-Objektiv für optische Spitzenleistung unter vielfältigen Bedingungen.
  • Der Staub-, Spritzwasser- und Frostschutz garantiert ideale Naturaufnahmen dank einer stabilen Gehäusekonstruktion.
  • Die ZERO-Beschichtung (Zuiko Extra‑low Reflection Optical) sorgt für weniger Reflexionen und Geistereffekte.
  • Herausragende Bildqualität, trotz sehr kompakter Bauweise mit gestochen scharfen Bildern bis an die Bildränder.
  • Exzellente Verarbeitung, hochwertiges Metallbajonett und geringe Naheinstellgrenze für Makrofotografie.
  • Lieferumfang: Objektiv, LC‑37B Objektivdeckel, hintere Objektivkappe für Micro Four Thirds Objektive (LR‑2), Objektiv‑Deko‑Ring (DR‑40), Bedienungsanleitung, Garantiekarte.

Dieses Produkt im Preisvergleich

In Zusammenarbeit mit idealo
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Olympus Objektiv 8mm f1,8 ED M.Zuiko PRO Fisheye schwarz

760,79 €
Verkauf durch kaufland.deDi. 15.04.–Mi. 16.04.2025 Zum Shop
Rechnung: versandkostenfrei
Vorkasse: versandkostenfrei
Kreditkarte: versandkostenfrei
PayPal: versandkostenfrei
Sofort.: versandkostenfrei
kaufland.de: 91 % positiv von 53.567 Bewertungen

Dieses Produkt als Gebrauchtgerät (Second Hand)

Anzeige
PLZ/Ort
ggf. bitte ändern

Olympus M.Zuiko Digital ED 8mm F 1.8 Fisheye Pro Objektiv Guter Zustand

ab 497,77 €
Alle Angebote anzeigen
gegebenfalls zzgl. Versandkosten
4 Angebote von 497,77 bis 634,00
tschintuu: 100 % positiv von 21.133 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Olympus Objektiv 8mm f1,8. Objektiv wurde auf Funktion geprüft und gereinigt. im guten Zustand. Ausgedruckte Rechnung liegt mit im Paket. Mini Kratzer auf der Frontlinse. Ohne Auswirkungen. Fa: tschintuu An und Verkauf von gepflegter Unterhaltungselekrtonik und Fotoausrüstung seit 2009 bietet an .

mein_mitgliedsname0815: 100 % positiv von 1.033 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Tauchen Sie in die Welt der kreativen Fotografie mit dem Olympus M.Zuiko Digital ED 8mm F/1.8 Fisheye Pro Objektiv ein.

kameraclub-shop: 98.8 % positiv von 1.245 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Maximale Blende: f/1,8. Olympus M.Zuiko Digital ED 8mm F/1.8 Pro Fisheye (wie neu). Vielen Dank ! Ich bin sehr zufrieden ! Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet.

kameraclub-shop: 98.8 % positiv von 1.245 Bewertungen
DetailansichtGebraucht

Olympus M.Zuiko Digital ED 8mm F/1.8 Pro Fisheye (sehr gut). Maximale Blende: f/1,8. Vielen Dank ! Ich bin sehr zufrieden ! Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet.

Stand der Daten: 14.04.2025 13:10


Passende Meldungen zu diesem Thema

Artikel-Vorschläge der Redaktion