Erweiterte Premium-Version unseres Kameratests als E-Book mit 36 Seiten im lesefreundlichen DIN-A5-Format (ideal auch für Tablet-Computer). Das PDF-Dokument kann lokal gespeichert werden und gedruckt werden. Es enthält eine übersichtliche Tabelle mit Messwerten und Einzelbewertungen mit Kommentaren des Testers. Drei Diagramme zeigen Stärken und Schwächen der Kamera (ideal zum Vergleich). Außerdem nennen wir drei Kameras als Alternativen zur Leica D-Lux 8, jeweils mit einer Erklärung zu ihren Vor- und Nachteilen.
Ende Mai 2024 kündigte Leica überraschend die D-Lux 8 als Nachfolgemodell der D-Lux 7 an, obwohl es keine neue technische Basis von Panasonic gab. Stattdessen basiert die D-Lux 8 wie bereits die D-Lux 7 auf der bereits seit Sommer 2022 nicht mehr erhältlichen Panasonic Lumix DC-LX100 II. Dabei gibt es einige technische Änderungen, die nicht nur zum Vorteil sind. Völlig überarbeitet wurden Aussehen und Bedieninterface, beides wurde klarer und einfacher gestaltet. Wie sich die neue Leica D-Lux 8 damit in der Praxis schlägt und wie es um ihre Bildqualität bestellt ist, verraten wir im ausführlichen Test.
Behandelte Produkte | Leica D-Lux 8 |
Internet-Preis |
Leica D-Lux 8 Testbericht ist im September 2024 bei digitalkamera.de erschienen.
Dieser Bezahl-Inhalt ist in digitalkamera-Premium enthalten. Wenn Sie die digitalkamera-Premium bereits gebucht haben, loggen Sie sich bitte ein.