Erweiterte Premium-Version unseres Kameratests als E-Book mit 36 Seiten im lesefreundlichen DIN-A5-Format (ideal auch für Tablet-Computer). Das PDF-Dokument kann lokal gespeichert werden und gedruckt werden. Es enthält eine übersichtliche Tabelle mit Messwerten und Einzelbewertungen mit Kommentaren des Testers. Drei Diagramme zeigen Stärken und Schwächen der Kamera (ideal zum Vergleich). Außerdem nennen wir vier Kameras als Alternativen zur Fujifilm X-A7, jeweils mit einer Erklärung zu ihren Vor- und Nachteilen.
Die spiegellosen Systemkameras von Fujifilm punkten durch eine Fusion aus klassischen und modernen Designelementen und machen dabei eine sehr gute Figur. Auch die schnörkellos wirkende X-A7 ist da keine Ausnahme. Im Inneren der Kamera wartet jedoch keine klassische, sondern moderne Technik auf den Fotografen. Versehen mit einem 24 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor und modernen Austattungsmerkmalen lädt die Kamera zum Fotografieren ein. Wie sich das anfühlt, was der Fotograf erwarten kann und vor allem, wie es um die Bildqualität bestellt ist, klären wir in diesem Testbericht.
Behandelte Produkte | Fujifilm X-A7 |
Internet-Preis |
Fujifilm X-A7 Testbericht ist im Januar 2020 bei digitalkamera.de erschienen.
Dieser Bezahl-Inhalt ist in digitalkamera-Premium enthalten. Wenn Sie die digitalkamera-Premium bereits gebucht haben, loggen Sie sich bitte ein.