Erweiterte Premium-Version unseres Kameratests als E-Book mit 37 Seiten im lesefreundlichen DIN-A5-Format (ideal auch für Tablet-Computer). Das PDF-Dokument kann lokal gespeichert werden und gedruckt werden. Es enthält eine übersichtliche Tabelle mit Messwerten und Einzelbewertungen mit Kommentaren des Testers. Drei Diagramme zeigen Stärken und Schwächen der Kamera (ideal zum Vergleich). Außerdem nennen wir drei Kameras als Alternativen zur Fujifilm X-M5, jeweils mit einer Erklärung zu ihren Vor- und Nachteilen.
Die Fujifilm X-M5 wurde im Oktober 2024 vorgestellt und belebt den günstigen Einstieg in das Fujifilm-X-System neu. Doch der kompetitive Preis von etwa 1.000 Euro mit dem Objektiv XC 15-45 mm F3.5-5.6 OIS PZ kommt nicht ohne Nachteile. So wurde bei der Kamera beispielsweise auf einen elektronischen Sucher und einen internen Sensor-Shift-Bildstabilisator verzichtet. In welchem Bereich die X-M5 ihre Stärken ausspielt und in welchem Bereich nicht, zeigt dieser Testbericht.
Behandelte Produkte | Fujifilm X-M5 |
Internet-Preis |
Fujifilm X-M5 Testbericht ist im Dezember 2024 bei digitalkamera.de erschienen.
Dieser Bezahl-Inhalt ist in digitalkamera-Premium enthalten. Wenn Sie die digitalkamera-Premium bereits gebucht haben, loggen Sie sich bitte ein.