Erweiterte Premium-Version unseres Kameratests als E-Book mit 36 Seiten im lesefreundlichen DIN-A5-Format (ideal auch für Tablet-Computer). Das PDF-Dokument kann lokal gespeichert werden und gedruckt werden. Es enthält eine übersichtliche Tabelle mit Messwerten und Einzelbewertungen mit Kommentaren des Testers. Drei Diagramme zeigen Stärken und Schwächen der Kamera (ideal zum Vergleich). Außerdem nennen wir drei Kameras als Alternativen zur Nikon Z 6, jeweils mit einer Erklärung zu ihren Vor- und Nachteilen.
Mit der Z 6 bringt Nikon Ende November 2018 seine zweite spiegellose Vollformat-Systemkamera heraus. Mit identischem Gehäuse und mit Ausnahme des "nur" 24 Megapixel auflösenden Sensors praktisch identischer Ausstattung wird sie zu einem erheblich geringeren Preis (1.400 Euro weniger) erhältlich sein als die Z 7 und verspricht damit, breitere Käuferschichten anzusprechen. Ob die Auflösung das einzige ist, worauf man verzichten muss und ob der Bildsensor vielleicht sogar Vorteile bei der Bildqualität verspricht, verrät unser ausführlicher Testbericht.
Behandelte Produkte | Nikon Z 6 |
Internet-Preis |
Nikon Z 6 Testbericht ist im November 2018 bei digitalkamera.de erschienen.
Dieser Bezahl-Inhalt ist in digitalkamera-Premium enthalten. Wenn Sie die digitalkamera-Premium bereits gebucht haben, loggen Sie sich bitte ein.