Erweiterte Premium-Version unseres Kameratests als E-Book mit 36 Seiten im lesefreundlichen DIN-A5-Format (ideal auch für Tablet-Computer). Das PDF-Dokument kann lokal gespeichert werden und gedruckt werden. Es enthält eine übersichtliche Tabelle mit Messwerten und Einzelbewertungen mit Kommentaren des Testers. Drei Diagramme zeigen Stärken und Schwächen der Kamera (ideal zum Vergleich). Außerdem nennen wir drei Kameras als Alternativen zur Canon EOS R50, jeweils mit einer Erklärung zu ihren Vor- und Nachteilen.
Vor knapp zwei Monaten definierte Canon die Einsteigerklasse des EOS-R-Systems mit der EOS R50 neu. Weniger als eintausend Euro kostet die in schwarz und weiß erhältliche spiegellose Systemkamera mit dem Setobjektiv RF-S 18-45 mm F4-6.3 IS STM. Trotzdem bietet sie eine sehr gute Ausstattung, etwa mit dem Verfolgungs-Autofokus aus dem Profi-Segment. Auch ein flexibel beweglicher Touchscreen ist mit von der Partie. Wie es um die Verarbeitung und Bedienung sowie weitere Ausstattung und vor allem die Bildqualität bestellt ist, klären wir in diesem Labor- und Praxistest.
Behandelte Produkte | Canon EOS R50 |
Internet-Preis |
Canon EOS R50 Testbericht ist im April 2023 bei digitalkamera.de erschienen.
Dieser Bezahl-Inhalt ist in digitalkamera-Premium enthalten. Wenn Sie die digitalkamera-Premium bereits gebucht haben, loggen Sie sich bitte ein.