Kamera-Einzeltest

digitalkamera.de Fujifilm X-S20 Testbericht

  • Ausführliche Einzelbewertungen
  • Direkte Vergleichbarkeit in allen Kameraklassen
  • Diagramme zeigen Stärken und Schwächen
  • 3 mögliche Alternativen mit ihren Vor- und Nachteilen
  • Lesefreundliche, archivierbare PDF-Datei

Erweiterte Premium-Version unseres Kameratests als E-Book mit 34 Seiten im lesefreundlichen DIN-A5-Format (ideal auch für Tablet-Computer). Das PDF-Dokument kann lokal gespeichert werden und gedruckt werden. Es enthält eine übersichtliche Tabelle mit Messwerten und Einzelbewertungen mit Kommentaren des Testers. Drei Diagramme zeigen Stärken und Schwächen der Kamera (ideal zum Vergleich). Außerdem nennen wir drei Kameras als Alternativen zur Fujifilm X-S20, jeweils mit einer Erklärung zu ihren Vor- und Nachteilen.

In der Mittelklasse-Systemkamera X-S20 kombiniert Fujifilm erstmals den ehemaligen Flaggschiff-Sensor X-Trans CMOS 4 mit 26-Megapixel-Auflösung aus der X-T4 mit dem aktuellen Flaggschiff-Bildprozessor X Prozessor 5. Das soll eine hohe Autofokus-Performance samt der derzeit besten Motiverkennung von Fujifilm sowie eine hervorragende Bild- und Videoqualität in bis zu 6,2K-Auflösung ermöglichen. Aber auch sonst will die Fujifilm X-S20 mit den Kritikpunkten des Vorgängermodells X-S10 aufräumen, etwa der knappen Akkulaufzeit. Ob dies gelingt und wie es um die Bildqualität bestellt ist, verrät unser ausführlicher Test.

Behandelte Produkte Fujifilm X-S20
Internet-Preis

Fujifilm X-S20 Testbericht ist im Juli 2023 bei digitalkamera.de erschienen.

Dieser Bezahl-Inhalt ist in digitalkamera-Premium enthalten. Wenn Sie die digitalkamera-Premium bereits gebucht haben, loggen Sie sich bitte ein.

Kameras

digitalkamera.de-Bezahlinhalte (in Premium enthalten)

Weitere Publikationen dieses Verlages

Alle Publikationen dieses Verlages