Erweiterte Premium-Version unseres Kameratests als E-Book mit 37 Seiten im lesefreundlichen DIN-A5-Format (ideal auch für Tablet-Computer). Das PDF-Dokument kann lokal gespeichert werden und gedruckt werden. Es enthält eine übersichtliche Tabelle mit Messwerten und Einzelbewertungen mit Kommentaren des Testers. Drei Diagramme zeigen Stärken und Schwächen der Kamera (ideal zum Vergleich). Außerdem nennen wir zwei Kameras als Alternativen zur Pentax K-3 Mark III Monochrome, jeweils mit einer Erklärung zu ihren Vor- und Nachteilen.
Mit einem Preis von fast 2.500 Euro ist die Pentax K-3 Mark III Monochrome einerseits erheblich günstiger als andere reine Schwarzweiß-Kameras, aber andererseits deutlich teurer als Farbkameras. Zudem handelt es sich um eine High-End-APS-C-DSLR, während sämtliche anderen Hersteller auf spiegellose und/oder Kleinbildkameras setzen. Ob die 26 monochrome Megapixel auflösende, umfangreich ausgestattete Pentax K-3 Mark III eine dem hohen Preis entsprechende Robustheit, Ergonomie, Performance und Bildqualität abliefert, klärt unser Test.
Behandelte Produkte | Pentax K-3 Mark III Monochrome |
Internet-Preis |
Pentax K-3 Mark III Monochrome Testbericht ist im Mai 2023 bei digitalkamera.de erschienen.
Dieser Bezahl-Inhalt ist in digitalkamera-Premium enthalten. Wenn Sie die digitalkamera-Premium bereits gebucht haben, loggen Sie sich bitte ein.